Plattenspieler-Forum
Trio (Kenwood) KP-700D - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: Kenwood (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=97)
+---- Thema: Trio (Kenwood) KP-700D (/showthread.php?tid=1046)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27


RE: Trio (Kenwood) KP-700D - Nudel - 29.12.21

Mit der App hab ich auch gerade gemessen.


RE: Trio (Kenwood) KP-700D - Darkstar - 29.12.21

Und wie war das Ergebnis? Hast Du vorher mit einem Dreher mit Stroboskop verglichen?


RE: Trio (Kenwood) KP-700D - Jan - 29.12.21

Das ist ja langweilig Wink

Tatsächlich habe ich dafür Phyphox https://phyphox.org/de/home-de/
Die Oberfläche ist nicht sexy, aber man hat auf fast alles im Handy direkten Zugriff


RE: Trio (Kenwood) KP-700D - Nudel - 29.12.21

Nein nix verglichen. 

   

Muss morgen mal schauen ob der PS 
Waage steht. Hab erstmal provisorisch aufgestellt. Heute keinen Bock mehr.
Nur die eine Messung gemacht, der Hitachi soll sich mal warmlaufen!


RE: Trio (Kenwood) KP-700D - gelöschter_User - 29.12.21

(29.12.21, 17:05)Darkstar schrieb: Ich meine Apps, die die Umdrehungen mit Hilfe des internen Sensors (mit welchem eigentlich? ) messen.

Gyroskop. Und bei beiden großen Herstellern gehen diese Gyroskope bzw. die App nach dem Pfandhaus. Das zeigt ein einfacher Test mit einer Messschallplatte, 1kHz Ton und Frequenzzähler.


RE: Trio (Kenwood) KP-700D - Darkstar - 29.12.21

Schritt 1:
Ich messe erst auf meinem SL1210 MK2. Da zeigt die App 33,6 an, obwohl das Stroboskop absolut festgenagelt ist.

Schritt 2:
Dann nehme ich die 33,6 als Soll Wert, heute z.B auf dem Trio KP700D. Dort habe ich jetzt nach einigen Einstellversuchen 33,62.

Nur alleine auf die Messung des Handys kannst Du Dich vermutlich nicht verlassen. Vielleicht ist das aber auch bei Highend Premium Handys besser als bei meinem Lowbudget Motorola.


RE: Trio (Kenwood) KP-700D - Nudel - 29.12.21

Ich messe gleich nochmal, wenn ich Lp drehe.  Rolleyes

Kann ja mein Pro - ject gleich mit messen.


RE: Trio (Kenwood) KP-700D - gelöschter_User - 29.12.21

(29.12.21, 17:15)Nudel schrieb: Nein nix verglichen. 

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/attachment.php?thumbnail=11033]

Wenn die Werte stimmen würden, dann müsstest Du ein deutlich wahrnehmbares Leiern hören. Es ist aber eher so, dass diese Apps nur Schätzeisen und damit eher unbrauchbar sind.


RE: Trio (Kenwood) KP-700D - Nudel - 29.12.21

Leiern kann ich nicht sagen, weiß nicht wie lange der Hitachi gestanden hat.

Vielleicht braucht der noch paar Runden k.A.


RE: Trio (Kenwood) KP-700D - Nudel - 29.12.21

So bitte sehr...

   

   

   

ersten beiden Hitachi 

unten Pro - ject Perspectiv