![]() |
Hitachi PS-58 - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: Hitachi (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=89) +---- Thema: Hitachi PS-58 (/showthread.php?tid=2520) |
RE: Hitachi PS-58 - Spitzenwitz - 31.03.24 (31.03.24, 20:14)DUAL Tom schrieb: Meine DUALs sind alle revidiert und da hab ich jedesmal, mit einem guten Kumpel, fast Daher rate ich auch jedem dringend davon ab, Dual Spieler zu kaufen und mache mich damit unbeliebt. RE: Hitachi PS-58 - Lenni - 31.03.24 (31.03.24, 20:19)Jan schrieb: Der Golden 11 hatte ja einen ULM-Arm und damit entsprechende Einschränkungen. Das ist doch beim CS 5000 auch so, oder? Er hat auf jeden Fall eine normale 1/2 Zoll Aufnahme.. damit passt also schon man fast jedes System dran.. Das Ulm Problem hatte vor allem der 731q, den der konnte ohne Zubehör kein normales System aufnehmen.. Ansonsten ist das Ulm System super, den einen Tonarm schwerer zu machen ist nie ein Problem, in die andere Richtung geht es nicht so einfach.. RE: Hitachi PS-58 - Jan - 31.03.24 1/2" hatte der Golden 11 auch. Ich war mit dem Arm nur bedingt zufrieden, wobei du natürlich recht hast, dass der nicht schlecht war. Automatischer Lift mit Endabschaltung war ja auch gerade noch erträglich. Gut war, dass er die Nadel auch immer abgehoben hat, wenn etwas mit der Drehzahl nicht stimmte. Aber dieser kraftlose Antrieb war nichts für mich RE: Hitachi PS-58 - Oldschool - 31.03.24 Moin, trotz bereits 2er Krombacher erinnere ich mich dunkel an einen Thread, der in diesem Forum kürzlich gestartet wurde, um „Neuen“ strukturiert bei der Suche nach einem Dreher zu helfen und sie nicht zu verschrecken…. Da stand beispielsweise eine Art „Fragebogen“ zu den Bedürfnissen im Raum… Respekt Jungs, klappt super ![]() ![]() RE: Hitachi PS-58 - Spitzenwitz - 31.03.24 (31.03.24, 20:41)Oldschool schrieb: trotz bereits 2er Krombacher Du Ärmster, warum trinkst Du denn kein vernünftiges Bier? ![]() RE: Hitachi PS-58 - DUAL Tom - 31.03.24 (31.03.24, 20:22)Spitzenwitz schrieb:(31.03.24, 20:14)DUAL Tom schrieb: Meine DUALs sind alle revidiert und da hab ich jedesmal, mit einem guten Kumpel, fast Nö, bei mir nicht ![]() RE: Hitachi PS-58 - Vincent72 - 31.03.24 Ich denke behaupten zu können das ich feinmechanik beherrsche 😂! Ich justiere Messmittel in unserer Firma😉! Bei dem Satz ging es mir nur darum, das ich mir keine komplette Baustelle zulegen möchte😂 Und ja, ich kann nicht nur verwirrt, ich kann auch Spaß. Zu dem Dual cs5000, er ist ja soweit ich weiß, das Vormodell vom Golden 1. Dieser ist für mich interessant, da er schon überholt ist und einen guten TA verbaut hat. Farblich ist er in Schwarz Matt. Ob Riemen oder Direkt antrieb ist für mich nicht wichtig! Grüße aus Windeck Vincent RE: Hitachi PS-58 - DUAL Tom - 31.03.24 Lieber Vincent, dann folge Deinem Gefühl!! Alles andere, wird Dich hinterher zweifeln lassen! Das ist kein schlechter Dreher! Ganz im Gegenteil! Meiner Meinung nach, Sorry, ein Blender, aber das betrifft nur Preis/Leistung! DU wirst zufrieden sein! ![]() RE: Hitachi PS-58 - HighEndVerweigerer - 31.03.24 Ich fasse mal kurz zusammen, was ich so rauslesen konnte: - Budget 400,- €+/-... - Vintagedreher mit mind. Endabschaltung... - Wenn möglich mit SME Kupplung für gerade HS. Kein muß! - Dreher in klassischer Form und ohne Schnickschnack... - Dreher bei dem ein Tonarmwechsel ohne tiefgreifende Eingriffe geht. Kein muß! - Riemen oder DD ist egal... Ich hoffe, ich habe nichts übersehen... Stellen sich für mich noch diese Fragen: - Wird Holzoptik bevorzugt oder lieber farbiger Lack? - Darf die Zarge auch aus lackiertem Metall sein? Technics hat da einige verdammt gute Vintagedreher, die in das Budget passen. - Vincent, kannst du selbst Tellerlager oder Motorlager ölen, oder den Tonarmlift mit speziellem Schmierstoff versorgen, wenn nötig, oder mußt du den Dreher dafür weggeben? Die letzte Frage hat sich grad erledigt..... ![]() Geht wohl Richtung CS-5000. Ich würde die Videos vom "Bavarian Vinyl Nerd" auf YT empfehlen, die dieser zu seinem ehemaligen Traumdreher CS-5000 gemacht hat..... RE: Hitachi PS-58 - Jan - 31.03.24 Vincent, wie stehst du denn zu den diversen Technics SL-1x00 bzw. 1x10? Je nach Modell gibt es da vom rein manuellen Dreher bis zum Vollautomaten alles. Immer mit Direktantrieb. Immer mit besten Gleichlaufwerten und teilweise auch gar nicht so teuer. Die Dinger sind so richtige Arbeitstiere |