![]() |
Technik und Tuning von CD-Playern - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: CD-Player (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Technik und Tuning von CD-Playern (/showthread.php?tid=3014) |
RE: Technik und Tuning von CD-Playern - Nudel - 28.11.24 Bei mir musst du dich nicht entschuldigen. ![]() Wenn du mit dem CDP zufrieden bist alles gut. Aus der Mücke wurde wieder ein Elefant gemacht! RE: Technik und Tuning von CD-Playern - Darkstar - 28.11.24 Wenn ich das richtig sehe, ist Jan inzwischen ja auch Franzens Wunsch nachgekommen und hat den Account gelöscht. RE: Technik und Tuning von CD-Playern - Jan - 28.11.24 Das Theman mit Franz ist durch. Ich hatte auch mal einen Philips CD 303. Das war ein feines Gerät. Leider hat irgendwann die Steuerung das zeitliche gesegnet und damit war das Gerät dann nicht mehr zu gebrauchen RE: Technik und Tuning von CD-Playern - Q60 - 28.11.24 Îch mag es einfach nicht wenn sich die Gemüter so hochschaukeln, ein Forum sollte da sachlich bleiben. Die Entschuldigung weil ja Dieser hier diese überflüssige Anfeindung ausgelöst hat. Gruss u. beruhigt Euch wieder Rainer RE: Technik und Tuning von CD-Playern - Jan - 28.11.24 Rainer das lag nicht an dir. Es hat ja auch keine Anfeindungen gegeben. Es waren rein sachliche Argumente. Wenn man das Thema aber mit religiösem Eifer verfolgt, versteht sachlich abweichende Standpunkte, auch mal als persönliche Angriffe. Wenn das dann nicht passt, ist es eben so. Reisende soll man nicht aufhalten. RE: Technik und Tuning von CD-Playern - Nudel - 28.11.24 Weiterhin viel Spaß damit. RE: Technik und Tuning von CD-Playern - Darkstar - 28.11.24 (28.11.24, 17:53)Q60 schrieb: Îch mag es einfach nicht wenn sich die Gemüter so hochschaukeln, ein Forum sollte da sachlich bleiben. Um Dein Gewissen zu erleichtern kannst Du mir den Philips gerne schenken. ![]() RE: Technik und Tuning von CD-Playern - HighEndVerweigerer - 28.11.24 (28.11.24, 18:01)Darkstar schrieb: Um Dein Gewissen zu erleichtern kannst Du mir den Philips gerne schenken. Du willst den dann ja nur auf Technics umlabeln..... ![]() RE: Technik und Tuning von CD-Playern - Q60 - 28.11.24 Neee , Neee da kommt kein Technics Schild drauf. Der kommt auch wieder an seinen Platz, wenn ich die DAT`s durchgehört habe, denn der Dat passt tatsächlich noch in meine Heimanlage und der Pioneer PD 73 hat auch einen Digitalausgang. RE: Technik und Tuning von CD-Playern - Frohwein - 28.11.24 (28.11.24, 17:53)Q60 schrieb: ... Um den Philips CD-Player ging es eigentlich nur am Rande. Das ist ein sehr schönes, wertig verarbeitetes und immer noch wohlklingendes Gerät. Ich hatte einige Jahre den Philips CD-204. Leider hat er irgendwann Probleme beim Lesen von CDRs gemacht, so dass ich ihn verkauft habe. Heute brenne ich gar keine CDs mehr und könnte ihn wieder gut gebrauchen... Es ging bei der Diskussion nur darum, dass manche Unbedarfte völlig kritiklos Marketing-Blödsinn von Herstellerseiten zitieren und auch noch eingeschnappt sind, wenn Fachleute die Fehlinformationen als solche entlarven. |