![]() |
Technik und Tuning von CD-Playern - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: CD-Player (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Technik und Tuning von CD-Playern (/showthread.php?tid=3014) |
RE: Technik und Tuning von CD-Playern - höanix - 28.11.24 (28.11.24, 19:13)Frohwein schrieb: Es ging bei der Diskussion nur darum, dass manche Unbedarfte völlig kritiklos Marketing-Blödsinn von Herstellerseiten zitieren und auch noch eingeschnappt sind, wenn Fachleute die Fehlinformationen als solche entlarven. Da kam von dir aber leider nichts außer klugen Sprüchen, von Fakten oder Informationen habe ich in deinen Beiträgen nichts gelesen. Etwas mehr Substanz in den Beiträgen statt nur runtermachen wäre hilfreich gewesen bei der Diskussion. ![]() RE: Technik und Tuning von CD-Playern - HighEndVerweigerer - 28.11.24 So sehe ich das auch als Nichtfachleut.....(Ist doch die Einzahl von Fachleute,....oder? ![]() Deswegen lief die Diskussion, meiner Meinung nach, nicht so geschmeidig ab, wie die Diskussion zur Arbeitsweise von D-Klasse Amps. Da haben wir uns den gemeinsamen Konsens zusammen erarbeitet und keiner fühlte sich auf den Schlips getreten...... RE: Technik und Tuning von CD-Playern - Frohwein - 28.11.24 (28.11.24, 19:18)höanix schrieb: Da kam von dir aber leider nichts außer klugen Sprüchen, von Fakten oder Informationen habe ich in deinen Beiträgen nichts gelesen. Ich habe auch nirgendwo behauptet, dass ich der Fachmann war. Ich dachte da an Jan, Lenni oder RHK, die bereits die gröbsten Falschinformationen entlarvt hatten. Was könnte ich da noch Erhellendes zufügen? Ich muss aber erwarten können, dass jemand, der ständig auf Marketingseiten verlinkt, sich selbst mit den physikalischen Grundlagen vertraut macht. Ich habe auch Jahre gebraucht, bis ich die Digitaltechnik halbwegs verstanden hatte. RE: Technik und Tuning von CD-Playern - Spitzenwitz - 28.11.24 (28.11.24, 20:03)Frohwein schrieb: Ich habe auch nirgendwo behauptet, dass ich der Fachmann war. Ich dachte da an Jan, Lenni oder RHK, die bereits die gröbsten Falschinformationen entlarvt hatten. Was könnte ich da noch Erhellendes zufügen? Ich muss aber erwarten können, dass jemand, der ständig auf Marketingseiten verlinkt, sich selbst mit den physikalischen Grundlagen vertraut macht. Ich habe auch Jahre gebraucht, bis ich die Digitaltechnik halbwegs verstanden hatte. Du hättest Deine Beiträge bei einem Foren-Neuling etwas "entspannter" formulieren können, inhaltlich war ich natürlich bei Dir. Alleine die in seiner Aufstellung aufgeführten Kaltgeräte-Netzkabel sind in der Summe deutlich teurer, als meine gesamte Anlage, die ich nicht im Einsteigersegment sehe..... RE: Technik und Tuning von CD-Playern - HighEndVerweigerer - 28.11.24 (28.11.24, 20:03)Frohwein schrieb: Ich habe auch nirgendwo behauptet, dass ich der Fachmann war. Ich dachte da an Jan, Lenni oder RHK, die bereits die gröbsten Falschinformationen entlarvt hatten. Was könnte ich da noch Erhellendes zufügen? Ich muss aber erwarten können, dass jemand, der ständig auf Marketingseiten verlinkt, sich selbst mit den physikalischen Grundlagen vertraut macht. Ich habe auch Jahre gebraucht, bis ich die Digitaltechnik halbwegs verstanden hatte. Wir alle kochen hier nur mit Wasser. Da ist es wenig hilfreich, wenn man seinen Gegenüber persönlich angeht und ihm zum Beispiel Unverständnis unterstellt. Wer persönlich angegangen wird, geht in Abwehrstellung und dann wird es schwierig ihn mit faktenbasierten Argumenten zu erreichen....... Ich hatte gehofft, dass diese Zeiten hier endgültig hinter uns liegen. RE: Technik und Tuning von CD-Playern - Jan - 28.11.24 Alles gut. Mit einem hatte Franz doch recht: Es hat nicht gepasst. Also weiter gehts. |