![]() |
Aktive Lautsprecher mit DSP - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Lautsprecher (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=58) +--- Thema: Aktive Lautsprecher mit DSP (/showthread.php?tid=2215) |
RE: Aktive Lautsprecher mit DSP - Jan - 08.01.24 Moin Sascha, Plate Amps sind eine interessante Lösung um Lautsprecher zu aktivieren. Ich habe mir gerade mal die Daten auf https://www.minidsp.com/products/plate-amplifiers/pwr-ice125 angeschaut. Das sieht alles sehr ordentlich aus. Leider nur zwei Wege. Scheinbar sind die Teile aber richtig gut, denn gebrauchte sind bei ebay nicht im Angebot. Wer so etwas hat, will es wohl behalten ![]() 400 $ pro Modul sind nicht wenig, aber ein Hypex FusionAmp FA123 kostet auch so viel. RE: Aktive Lautsprecher mit DSP - EoA - 08.01.24 Hi Jan, zwei Wege reichen für die 75/1A mehr hat die von Spendor auch nicht spendiert bekommen. Der SHT wir passiv abgekoppelt. Die Icepower sind wirklich brauchbare ClassD Verstärker. RE: Aktive Lautsprecher mit DSP - wgh52 - 08.01.24 (08.01.24, 10:30)Jan schrieb: ... Scheinbar sind die Teile aber richtig gut... 400 $ pro Modul sind nicht wenig, aber ein Hypex FusionAmp FA123 kostet auch so viel. Bei der preislichen Einordnung sollte man die Alternative betrachten: Stereoendstufe und passive Weiche. Ja, ich versteh schon, daß die passive Weiche in diesem Falle "übrig" bleibt... ![]() ![]() Sascha, Danke für die Verlinkung des AAA Threads! Wie hast Du damals (2020) die 3,5 kHz Senke behandelt? Leider bricht der Thread ja scheinbar vor Fertigstellung ab... Bist Du beim 96kHz plug-in geblieben oder hast Du auch mal das 48 kHz PlugIn mit FIR Weiche benutzt? Etwas unspezifisch bleibt was durch die Aktivierung subjektiv klangmäßig gegenüber der Passivversion erreicht wurde, obwohl: Du bist ja dabei geblieben ![]() RE: Aktive Lautsprecher mit DSP - Jan - 08.01.24 (08.01.24, 12:20)wgh52 schrieb: ... Bei der preislichen Einordnung sollte man die Alternative betrachten: Stereoendstufe und passive Weiche. So versuche ich auch immer etwas schön zu rechnen ![]() Klappt meist nicht so richtig, denn wenn die Boxen vorher an einem Receiver/Vollverstärker ohne Vorverstärkerausgang liefen, braucht es sogar zusätzlich einen neuen Vorverstärker. Receiver, Vollverstärker und Endstufen sind zumindest bei mir nicht wirklich knapp. Sogar bei meinem Klonewall-Projekt sind die Weichen bereits fertig aufgebaut. Es bleibt also in jedem Fall ein reiner Mehrpreis. Aber es soll ja auch Spaß machen ![]() RE: Aktive Lautsprecher mit DSP - höanix - 08.01.24 Och, so ein kleiner TEC TC-754 kostet doch nicht so viel, das muss drinliegen. ![]() Gruß Jörg RE: Aktive Lautsprecher mit DSP - gelöschter_User - 08.01.24 (08.01.24, 10:33)EoA schrieb: Die Icepower sind wirklich brauchbare ClassD Verstärker. Gibt es für die auch irgendwo Messungen? Die 1% THD aus den Spezifikationen überzeugen mich z.B. jetzt nicht wirklich. Deshalb wäre schon interessant da mehr zu sehen. RE: Aktive Lautsprecher mit DSP - Jan - 08.01.24 (08.01.24, 13:21)höanix schrieb: Och, so ein kleiner TEC TC-754 kostet doch nicht so viel, das muss drinliegen. Den habe ich auch hier. Ist gar nicht schlimm. Wenn man zu einem (sehr einfachen) Dreher noch einen Tuner und einen Blauzahnempfänger mit einspeisen will, dann geht das Teil RE: Aktive Lautsprecher mit DSP - EoA - 08.01.24 (08.01.24, 12:20)wgh52 schrieb:(08.01.24, 10:30)Jan schrieb: ... Scheinbar sind die Teile aber richtig gut... 400 $ pro Modul sind nicht wenig, aber ein Hypex FusionAmp FA123 kostet auch so viel. Auf die Gefahr hin, dass du dich totlachst..... Also ich habe zwar einen 2. Amp gekauft inkl. Messmikrofon abr zwischenzeitlich sind eben die Tieftöner gegangen. Also - es ist tatsächlich nichts mehr passiert seit dem. ABER ich stelle fest, das diese Amps ja quasi Bitcoins sind.... so wie die im Wert steigen. Ich hatte noch pro Stück 340€ bezahlt. Sobald ich neue Sicken in den TT habe oder die Front umgefräst habe für die 2. Generation der TT die ich noch nagelneu hier habe werde ich wieder berichten. Dann kann ich auch sagen wir das in Stereo klingt. RE: Aktive Lautsprecher mit DSP - EoA - 08.01.24 (08.01.24, 13:36)Don_Camillo schrieb:(08.01.24, 10:33)EoA schrieb: Die Icepower sind wirklich brauchbare ClassD Verstärker. Ich habe erstmal nur die vom Hersteller: https://doc.soundimports.nl/pdf/brands/ICEpower/125ASX2/ICEpower125ASX2_Datasheet_1_9%20(1).pdf RE: Aktive Lautsprecher mit DSP - gelöschter_User - 09.01.24 Danke, das sieht da in den Graphen sehr viel deutlich besser aus, als die Angabe in den Spezifikationen auf den ersten Blick vermuten lässt. Der SE Mode misst sich dabei anscheinend etwas besser und das in allen Belangen. |