![]() |
Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Verstärker und Receiver (Stereo und Quadro) (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution (/showthread.php?tid=3486) |
RE: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - RHK - 02.07.25 Hallo Andy, wenn die optisch OK aussehen würde ich sagen das die in Ordnung sind. Gewissheit kann dir aber nur ein Röhrenmessgerät geben. Hast du die nicht mit weggeschickt? RE: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - Tornadone - 02.07.25 Vorstufenröhren verschleißen extrem langsam. Die können auch noch nach Jahrzehnten fit sein. Da würde ich mir generell erstmal keine Sorgen machen. Röhren die im Glaskolben einen weißen Nebel haben sind natürlich defekt. Viele Grüße Roman RE: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - Anbeck - 02.07.25 Hallo Rolf Nein nur die dabei waren. Ich hatte Angst das ich die nicht wiederkriege. Jetzt habe ich überlegt das vielleicht die Vorstufenröhren einen "mitgekriegt" hat und mein fezz wieder ein defekt bekommt. Ich habe kein Messgerät und weiß auch gar nicht damit umzugehen. Dazu noch gesagt es gab auch kein "anderes" Klangbild wie rauschen, klirren oder ähnliches was darauf hindeuten könnte... RE: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - höanix - 03.07.25 Warte doch erstmal ab was als Defekt beim Verstärker festgestellt wird. Damit kannst du hier dann nachfragen ob das auch Auswirkungen auf die Röhren gehabt haben könnte. RE: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - Anbeck - 03.07.25 Ja das stimmt zwar, ich kann mir aber nicht vorstellen das die Polen, wohin der geschickt wurde, sich da in die Karten gucken lassen. Und wie ich das verstanden habe könnte es sein das der aus Polen direkt an mich wieder versandt wird! RE: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - Anbeck - 03.07.25 Nochmal zu eine Idee, kann man mit einem Multimeter die Röhren selber prüfen? Kann man mir das hier in einem Crash Kurs beibringen? Was muss das Multimeter können um das zu messen? Reicht vielleicht auch ein günstiges Messgerät? Ich möchte ja nur die Funktion prüfen! RE: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - Jan - 03.07.25 Ich hätte so spontan gesagt, dass das nicht geht. Aber ich habe mal Google gefragt: Zitat: Also geht es eher nicht. RE: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - Anbeck - 03.07.25 Okay danke Jan. Dann nochmal zurück zur Ursprungsfrage. Kann ich davon Ausgehen wie Rolf das schon geschrieben hat das die Röhren funktionieren? Kann es passieren, dass, wenn die Röhren einen defekt haben, der ganze Verstärker kaputt gehen kann? Oder kann ich ohne Bedenken, die Röhren weiterhin nutzen? RE: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - RHK - 03.07.25 Die Röhren sind wohl noch ok. Falls nicht,macht das dem Amp auch nichts,er klappt dann halt nicht. Das wirst du aber feststellen indem du zuerst mal mit den Originalen hörst ![]() In meiner Röhrenzeit hatte ich nie einen kapitalen Vorstufenröhren Ausfall. Die halten eigentlich ein Leben lang. Bei den Endstufenröhren sieht es etwas anders aus,da dort der Verschleiß durch die Hitze größer ist RE: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - Anbeck - 03.07.25 Danke Rolf das werde ich natürlich erstmal mit den beipack Röhren machen und das Gerät auf funktion prüfen. Die werden in Polen, die Röhren, bestimmt auch auf Funktion prüfen, die Vor-Und Endstufen,- Röhren! Und auch dass das Gerät bei defekten Röhren nicht gleich kaputt geht, sollte eigentlich auch klar sein. Der Herr von Audium hat auch von einem Update gesprochen was dem Gerät ja nur zu Gute kommen wird! ![]() Anhand der Seriennummer ist das Gerät von 2023. Ich habe das allerdings erst 2024 gekauft! |