![]() |
Bilder eurer Anlagen, Hör-Ecken und Musikzimmer - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Anlagen und Hörräume (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=90) +--- Thema: Bilder eurer Anlagen, Hör-Ecken und Musikzimmer (/showthread.php?tid=236) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
|
RE: Bilder eurer Anlagen, Hör-Ecken und Musikzimmer - ZeiMacer - 21.02.25 Hallo zusammen ... es hat lange gedauert bis ich auf dem jetzigen Punkt angekommen bin. Ich habe vieles gekauft, vieles wieder in den Tiefen verstaut. Lange habe ich mir Röhren angesehen, ich war fasziniert. Und an Weihnacht war es dann so weit, ich habe mir eine Röhre gekauft. Nach dem ersten Hören kam die Ernüchterung im Vergleich zu meinem Denon AVC A 1 XV. Also habe ich mit Sicherheit 5 - 6 Tage die Musik komplett ausgelassen und mich auf andere Dinge konzentriert. Also machte ich die Röhre wieder an. Nun habe ich mir mal ein Wochenende wirklich Zeit genommen ... ich bin nun fasziniert, es klingt wohlig warm, luftig oder wie auch immer. Da wir hier jedoch alles verkaufen und an die holländische Grenze ziehen wollen, habe ich mir viele Gedanken zu meinem Setup gemacht. Ich habe ja den DIY Dreher, der jedoch im Alter und sicher auch aus Platzgründen recht kompliziert ist. Es folgte nun ein schöner Dreher ... der Pioneer PL-570. Ich bin fasziniert von diesem alten Dreher. Jedoch war nun noch der Dorn CD-Player. Also habe ich mich auf die Röhre verlassen und der selbigen Marke einen gekauft. Ich glaube, ich bin was die Musik anbelangt nun endlich erwachsen. Die Zeit der Spielerei ist vorbei und ich fühle mich beinahe angekommen. Noch ein paar neue Lautsprecher für eine kleinere Wohnung, dann sollte ich umziehen dürfen. Anbei ein paar Bilder. Ich wünsche Euch wundervolles, Grüße Uwe RE: Bilder eurer Anlagen, Hör-Ecken und Musikzimmer - straylight - 21.02.25 Hallo Uwe! Tolles Hörzimmer und eine tolle Anlage! Viel Spaß und Freude damit! Schön mal wieder von Dir zu lesen ![]() RE: Bilder eurer Anlagen, Hör-Ecken und Musikzimmer - ZeiMacer - 21.02.25 Hallo Thomas, Danke sehr. Ja, das letzte Jahr war für uns eine Herausforderung, welche es zu bewältigen gab. Wir haben sehr viel Zeit im Pflegeheim verbracht, Sylvia hatte viel an der Arbeit und was das Leben so mit sich bringt. Jetzt ist alles vorbei und wir dürfen uns um uns kümmern, Zeit für neues. Aber ich war hier sehr oft im Hintergrund, habe nur mitgelesen. Jetzt hoffe ich auf eine schöne Zeit, eine neue Umgebung und vieles Schönes. Grüße und einen wundervollen Abend RE: Bilder eurer Anlagen, Hör-Ecken und Musikzimmer - HighEndVerweigerer - 21.02.25 (21.02.25, 19:26)ZeiMacer schrieb: ....Da wir hier jedoch alles verkaufen und an die holländische Grenze ziehen wollen....... Ah ja, das ist gut. Da haste es nicht so weit bis zum nächsten coffeeshop..... ![]() RE: Bilder eurer Anlagen, Hör-Ecken und Musikzimmer - low_fi - 21.02.25 Hallo Uwe, schön das es euch gut geht. Aber hattet ihr nicht eigentlich ein anderes Ziel? Wünsche euch alles Gute. Und schön mal wieder von dir zu lesen. RE: Bilder eurer Anlagen, Hör-Ecken und Musikzimmer - rowo - 21.02.25 Esszimmer (und über Ausgang II auch Küche) werden bei mir ja mit einen eher postmodernen Geräte-Mix bespielt: Saba PSP 350 irgendein Dual Internetradioadapter-Würfel Dual CD3560 (CD-Player) Technics SE-A900S (Endstufe) In mein Retro-"Rack" hat natürlich nicht alles reingepasst, der CD-Player stand auf dem Parkett; sieht doof und unfertig aus und nervte - da ich jetzt seit zwei Wochen amtlich in dem Lebenszustand bin, wo eine Lesebrille existentiell ist (die ich noch nicht habe), ist ein dunkles Gerät mit dunklen Tasten auf dem Boden unter einem Regal so richtiger Murks. Also steht die Endstufe jetzt unter'm Dreher und die restlichen Geräte (natürlich jedes eine andere Breite und Höhe) in das darunterliegende Regalfach gepuzzelt: Jetzt steht zumindest alles im "Rack", ich konnte teilweise kürzere Chinchstrippen verwenden, so dass die Kabelage (außer man legt sich auf den Boden und schaut drunter) deutlich diskreter ist (deutlich diskreter heißt nicht diskret!), und ich kann von meinem Frühstücksplatz aus direkt auf das Display des Internetradios schauen, um bei interessanten Songs Interpret bzw. Titel abzulesen. Und Überraschung (für Euch vielleicht nicht), jetzt hab'sch Brumm ![]() Funfact: Brumm bei CD-Player ist lauter als beim Plattenspieler ![]() Beim Plattenhören stört es mich gerade nicht, da das Musiksignal natürlich lauter als der Brumm ist (ich weiss aber, das es da ist...). Ich hätte das Chinchkabel zwischen Vor- und Endstufe in Verdacht!? Dieses ist sehr kurz, sehr dünn und maximal flexibel - könnte es das schon sein? Ich könnte es natürlich ausprobieren, aber dazu habe ich heute keine Lust mehr (hochrammeln zur Kabelkiste, was passendes raussuchen, alles wieder vor räumen, Kabelbinder lösen, umstöpseln, Kabel wieder verstauen, zurück räumen und alles auf die Gefahr hin, dass das nicht das Problem ist...) RE: Bilder eurer Anlagen, Hör-Ecken und Musikzimmer - ZeiMacer - 21.02.25 Hallo Michael, ja ... es geht nicht immer wie man möchte. Und unser Ziel im Ausland hat sich zerschlagen. Wir waren ja im letzten Sommer in Kroatien und auch im Süden Spaniens. Es ist nichts mehr bezahlbar, wir haben uns sehr vieles angesehen. Und nun kommt Plan B,C oder wie auch immer. Wir haben uns nun für Mai 2 Wochen in Uedem gebucht. So starten wir von dort, suchen Makler auf und sprechen über eine für uns passende Wohnung. Unser Stephan lebt ja in Rees, aber wir wollen etwas Abstand. Und über den Winter wollen wir mit den Wohnmobil durch Europa fahren. So verändert sich von heute auf morgen vieles. Grüße Uwe RE: Bilder eurer Anlagen, Hör-Ecken und Musikzimmer - low_fi - 21.02.25 Das ist ja auch eine schöne Ecke und in der Nähe seiner Kinder zu wohnen finde ich auch gut. Wir haben ja auch alle Jungs in der Nähe, ich mag das. Drücke euch die Daumen. RE: Bilder eurer Anlagen, Hör-Ecken und Musikzimmer - ZeiMacer - 21.02.25 Danke Michael, wir sind nun guter Dinge. Die FW ist gebucht ab 26.05 in Uedem. Und so starten wir dann in die Städte und sehen uns alles genau an. Wir sind ja nun voller Lust ... Sylvia kündigt sofort wenn wir die Häuser verkauft haben. Es wird schön werden. Grüße Uwe Danke Michael, wir sind nun guter Dinge. Die FW ist gebucht ab 26.05 in Uedem. Und so starten wir dann in die Städte und sehen uns alles genau an. Wir sind ja nun voller Lust ... Sylvia kündigt sofort wenn wir die Häuser verkauft haben. Es wird schön werden. Grüße Uwe Hallo Robert ... ich hatte das auch bei solch einer Steckerleiste, ehe ich hier alles umgebaut habe. Versuche mal nur ein Gerät. RE: Bilder eurer Anlagen, Hör-Ecken und Musikzimmer - rowo - 22.02.25 (21.02.25, 20:55)ZeiMacer schrieb: Hallo Robert ... ich hatte das auch bei solch einer Steckerleiste, ehe ich hier alles umgebaut habe. Versuche mal nur ein Gerät. Probiere ich morgen, die Steckerleiste nutze ich allerdings schon seit 5 Jahren in diesem oder ähnlichen Setting. |