![]() |
Dual CS626 Kanal Problem - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: Dual (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=11) +----- Forum: CS 6xx (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=55) +----- Thema: Dual CS626 Kanal Problem (/showthread.php?tid=2203) |
Dual CS626 Kanal Problem - Jarap - 14.12.23 Habe einen CS 626 hier rumliegen mit ULM 55 E (OEM: Ortofon) / TKS 55 E Pimpel und einiges schon gemacht, läuft alles sauber an = passt Aber ein Kanal geht nicht. ![]() Soweit habe ich den TA schon getestet und die Kabel getauscht und natürlich auch geschaut dass alles Anschlüsse absolut sauber und ohne oxydation sind und siehe da ... ein Kabel funzt nicht. Sogar die Chinch Stecker habe ich neu gemacht, die alten waren mir zu grau.. Also das Problem liegt eindeutig innen.. Wo könnte ich da anfangen zu suchen.. Optisch erstmal nichts gesehen an Kabelbruch oder defekten Löststellen.. aber vielleicht habt ihr ne Idee.. Grüße Jarap RE: Dual CS626 Kanal Problem - Spitzenwitz - 14.12.23 (14.12.23, 18:40)Jarap schrieb: Habe einen CS 626 hier rumliegen mit ULM 55 E (OEM: Ortofon) / TKS 55 E Hast Du den Kurzschließer überprüft? RE: Dual CS626 Kanal Problem - gelöschter_User - 14.12.23 Die Kanäle einfach abschnittsweise durchklingeln. So kommst Du dann am Schnellsten zum Ziel RE: Dual CS626 Kanal Problem - Jarap - 15.12.23 ja bin gerade dabei innen nomal alles abzuchecken. er brummt auch auch auf den defekten Kanal.. der andere gute Kanal ist natürlich brumfrei. RE: Dual CS626 Kanal Problem - DUAL Tom - 15.12.23 So, jetzt muss der Tom mal ran. Ok, in einigen Dingen muss ich Michael/Spitzenwitz manchmal recht geben. Das TK-System bei den DUALs ist oft Mist. Wenn es aber läuft, ist es Spitze. (Einfaches, schnelles Plug and Play) Hast Du schon ein anderes TK probiert? In den TKs sind 4 Kontaktstifte, die durch jeweils einer Feder unter Spannung gehalten werden. Hat sich eine dieser Federn verkantet, oder sonst wie festgesetzt, tauchen die Symptome auf, die Du schilderst. Mein Tipp, erst einmal ein neues TK besorgen. Gibt es z.B. bei DUAL Fred (einfach googeln) Bevor Du Dir z.B. die Kontakte am Headshell zerrrubbelst. Und, versuch nicht, dass TK zu öffnen, um die Feder zu richten, das klappt in 90% der Fälle nicht! ![]() RE: Dual CS626 Kanal Problem - Jarap - 15.12.23 dankschön nochmal, der Kurzschliesser sieht normal aus alle Kabel sind dort angelötet und die Lötstellen sehen normal aus. welchen TK braucht der CS 626 ..hmm habe kurz bei Dualfred geschaut aber auf die schnelle nix gfunda.. Grüße RE: Dual CS626 Kanal Problem - Tornadone - 15.12.23 Kein Wunder dass du kein TK findest. Der 626 hat nämlich keins. Das ist ein ULM Headshell. Das eigentliche TK ist Bestandteil des Tonabnehmers. Hast du das System schon durchgemessen? Viele Grüße Roman RE: Dual CS626 Kanal Problem - Lenni - 15.12.23 Ähnliches Problem hatte ich beim 731q,ebenfalls Ulm Tonarm. Hier lag es an den Kontakten die am Tonarm sind. Reinigen hat nichts dauerhaftes gebracht. Dann habe ich die mit Lötzinn überzogen, jetzt ist Ruhe. RE: Dual CS626 Kanal Problem - DUAL Tom - 15.12.23 Shit ULM, habe ich überlesen! ![]() Die sind nicht auf meinem Radar ![]() Mach mal bitte ein Foto von dem TK/Tonabnehmer von oben, das man die Stifte gut sieht. Das TK 55 müsste eigentlich auch dieses Federsystem haben. Versuche mal, auf einer Tischplatte, die Kontakte vorsichtig reinzudrücken. N paar mal wiederholen, manchmal hilft das RE: Dual CS626 Kanal Problem - DUAL Tom - 15.12.23 Sieht Dein System so oder so aus beim 2. kannste nix drücken |