Plattenspieler-Forum
Kabel für Plattenspieler - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: Teile (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=102)
+---- Thema: Kabel für Plattenspieler (/showthread.php?tid=2348)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Kabel für Plattenspieler - HighEndVerweigerer - 31.01.24

(31.01.24, 17:18)Don_Camillo schrieb: Das Tasker TSK-1026 hat nur 55 pF/m - link ist oben der Erste und hier der Link zum Datenblatt. Steckerchen? Einfach NoNonsense = Neutrik/ Rean NYS

Hab´ ich Alles hier liegen und könnte Dich versorgen, dann brauchst Du nicht extra bei mehreren Händlern bestellen

Die Neutrik/Rean Stecker habe ich auch schon ausprobiert. Die nehmen sich nix mit den Amphenol. Nur die sind noch etwas günstiger.


RE: Kabel für Plattenspieler - Jan - 31.01.24

(31.01.24, 17:18)Don_Camillo schrieb: Das Tasker TSK-1026 hat nur 55 pF/m - link ist oben der Erste und hier der Link zum Datenblatt. Steckerchen? Einfach NoNonsense = Neutrik/ Rean NYS

Hab´ ich Alles hier liegen und könnte Dich versorgen, dann brauchst Du nicht extra bei mehreren Händlern bestellen

Die Neutrik-Stecker sehen genau so aus wie die von Amphenol Smile

Da ausprobieren nicht schlecht ist, habe ich jetzt mal ein wenig bei Thomann bestellt. Da sind auf jeden Fall genug Stecker dabei. Du kannst mir aber trotzdem gerne nen Meter von dem Tasker-Kabel schicken.
Dann habe ich ein wenig was zum Ausprobieren


RE: Kabel für Plattenspieler - Oldschool - 31.01.24

(31.01.24, 17:18)Jan schrieb: Das Angebot nehme ich gerne an Smile
Meine Anschrift steht im Impressum Wink

Moin Jan,

die Kabel sind als versichertes Paket unterwegs; ich komme gerade vom DHL Shop zurück. Ich denke, dass Du sie spätestens Samstag haben solltest.


RE: Kabel für Plattenspieler - HighEndVerweigerer - 01.02.24

(31.01.24, 17:11)Jan schrieb: Danke Ralf, das ist schon mal nach meinem Geschmack.
Die Amphenol-Stecker hatte ich auch schon im Blick.
Das Kabel ist mit 120 pF/m ok, aber nicht toll.
Ich tendiere gerade zum SC-Corona. Das hat nur 78 pF/m

Hey Jan,

ist denn der Wert 120 pF/m überhaupt korrekt? Das ist der Wert für Ader/Schirm beim Goblin. Der Wert für Ader/Ader ist 65 pF/m. Das müßte doch der relevante Wert sein, wenn man die beiden Adern getrennt auf Plus und Minus legt. Oder sehe ich das falsch?

Beim Coaxkabel gehts ja nicht anders. Da geht die Ader auf Plus und der Schirm auf Minus. Da wäre das dann korrekt mit den 120 pF/m.

Klärt mich bitte auf,.....will nicht dumm sterben.........


RE: Kabel für Plattenspieler - Jan - 01.02.24

Ja, beim Coax-Kabel ist es so. Beim Kabel mit zwei Leitern kommt es auf die Kapazität zwischen den Leitern an.
Dort würde man dann den Schirm mit auf den Erdungskontakt des Vorverstärkers legen


RE: Kabel für Plattenspieler - HighEndVerweigerer - 01.02.24

(01.02.24, 15:42)Jan schrieb: Ja, beim Coax-Kabel ist es so. Beim Kabel mit zwei Leitern kommt es auf die Kapazität zwischen den Leitern an.
Dort würde man dann den Schirm mit auf den Erdungskontakt des Vorverstärkers legen

Dann sinds bei dem Kabel 65 pF/m und nicht 120 und das bei 1,20 €/m....Wobei, ist auch teurer geworden, ich habs, glaub ich, noch für 1,09€/m gekauft........ Wink


RE: Kabel für Plattenspieler - Jan - 01.02.24

Ich habe bei Thomann das SC-Corona bestellt. Da sind es dann 78 pF/m.
Ich werde es so verwenden, dass es etwa 15 cm über die Seite des Dreher hinaus reicht. Da kann dann der Vorverstärker stehen. Mit Glück komme ich auf 40 cm Länge runter. Dann wären es nur 0,31 pF und damit in einem Bereich, der für jedes MM-System taugt.
Ich muss nochmal schauen, wie es mit den kleinen Oehlbach Vorverstärkern aussieht. Die könnten direkt hinter dem Dreher liegen. Damit würde man die Kapazität der Anschlussleitung fast komplett minimieren. Werde es mir mal anhören wenn der Kram geliefert wurde. Aber ich vermute, dass die kleinen Dinger gegen die großen Phono-Pres einen schweren Stand haben. Bei den Mini-Vorverstärkern sind sie aber unter den besten.


RE: Kabel für Plattenspieler - HighEndVerweigerer - 01.02.24

Krösus.........!!! Corona kann ich mir nicht leisten,.......in jeder Hinsicht.......... Sad


RE: Kabel für Plattenspieler - Jan - 01.02.24

Das Onyx kostet 2,10 €/m
das Corona 6,50 €/m, aber man braucht auch doppelt so viel, also wären wir bei einem Vergleich bei 13,- €/m

Das ist also durchaus ein Unterschied.
Thomann liefert ab 35,- € Versandkostenfrei.
Ich hätte also 9 m Onyx, oder 3 m Corona bestellen können und den Rest dann mit Amphenol RCA-Steckern auffüllen.
Ich habe wenn ich fertig bin, also einfach etwas weniger Kabel rumliegen Big Grin


RE: Kabel für Plattenspieler - HighEndVerweigerer - 01.02.24

(01.02.24, 16:42)Jan schrieb: Thomann liefert ab 35,- € Versandkostenfrei.

Waren doch immer 29,- € bei Thomann und Musicstore. Ist immer das gleiche Spiel da. Womit fülle ich die Bestellung auf, damit ich die Versandkosten spare....?........ Wink