![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ortofon bringt neue Concorde-Systeme auf den Markt - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: Teile (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=102) +----- Forum: Systeme (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=104) +----- Thema: Ortofon bringt neue Concorde-Systeme auf den Markt (/showthread.php?tid=2617) Seiten:
1
2
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ortofon bringt neue Concorde-Systeme auf den Markt - Jan - 09.05.24 Ortofon hat neue Concordes rausgebracht https://ortofon.com/pages/concorde-music [Video: https://youtu.be/gqkkBs5drrg?si=uEGFQRodiczFnDLc] Die Farbgebung der Nadelgehäuse folgt dem bekannten Muster:
Bei Thakker sind die neuen Concordes (bis auf das black LVB 250) bereits lieferbar. Gibt es Unterschiede zu den bisher angebotenen Concorde R mit der 10er, 20er, 30er und 40er Nadel? Ja gibt es. Das Concorde Music liefert 6 mV Ausgangsspannung (bei 1000Hz, 5cm/sec) und nicht 5.5 mV wie das Concorde R. Das Abtastvermögen bei 315Hz ist auf 80 µm gestiegen, vorher war es bei 60 µm. Das Auflagegewicht soll 1,8 g und nicht mehr 1,5 g betragen und die interne Induktivität ist 815 mH und nicht mehr 700 mH. Dies lässt darauf schließen, dass stärkere Magneten verbaut wurden. RE: Ortofon bringt neue Concorde-Systeme auf den Markt - RHK - 09.05.24 Jan,dann fass ![]() RE: Ortofon bringt neue Concorde-Systeme auf den Markt - Jan - 09.05.24 Wenn ich kein buntes Plastik am System haben will, müsste ich ja mindestens mit dem black einsteigen. Da habe ich im Moment noch Beißhemmung ![]() RE: Ortofon bringt neue Concorde-Systeme auf den Markt - Jan - 09.05.24 Ich habe die Daten der Concordes mal in eine Tabelle gepresst
RE: Ortofon bringt neue Concorde-Systeme auf den Markt - HighEndVerweigerer - 09.05.24 (09.05.24, 18:27)Jan schrieb: Wenn ich kein buntes Plastik am System haben will, müsste ich ja mindestens mit dem black einsteigen. Mag ich ja sonst auch nicht....Aber bei den Concordes könnte ich mich glatt dran gewöhnen......Ev. weil es nur dezent die Spitze betrifft..... Sind die Neuen eigentlich auch wieder speziell für Technicsarme konzipiert? RE: Ortofon bringt neue Concorde-Systeme auf den Markt - Jan - 09.05.24 Jein. ![]() Sie sind aber für Arme konzipiert, die wie die Technics-Arme gebaut sind. Das betrifft zum Glück die Masse der Arme mit SME Headshells RE: Ortofon bringt neue Concorde-Systeme auf den Markt - low_fi - 09.05.24 Na Ralf, brauchst auch noch so einen Technics Hobel?😁 RE: Ortofon bringt neue Concorde-Systeme auf den Markt - Jan - 09.05.24 Ich habe aus der Tabelle oben die Werte für den Abtastwinkel (immer 20°) und den Abschlusswiderstand (immer 47 kOhm) rausgenommen. Jetzt passt sie auch ins Browserfenster RE: Ortofon bringt neue Concorde-Systeme auf den Markt - HighEndVerweigerer - 09.05.24 Die meisten Technis Arme haben ja eine effektive Länge von 230mm und einen Überhang von 15mm. Damit einen Einbauabstand Tellermitte zu vertikaler Lagermitte von 215mm. Da habe ich hier nur den Jelco Tonarm auf dem C.E.C BD-6000, der mit 231mm eff. Länge und 15mm Überhang auf 1mm ran kommt. Die anderen Tonarme bei mir haben deutlich andere Werte. RE: Ortofon bringt neue Concorde-Systeme auf den Markt - low_fi - 09.05.24 Sag ich doch, es schreit förmlich nach einem Technics Dreher🤪 Frag Tom mal, das macht Spaß😉 |