![]() |
Lautsprecher-Umschalter - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Sonstiges (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Lautsprecher-Umschalter (/showthread.php?tid=2833) Seiten:
1
2
|
Lautsprecher-Umschalter - malaschke - 09.09.24 Ich habe mich entschlossen, auf meiner Vintage-Anlage nur noch Vinyl zu hören und die verbliebenen CDs über meine kleine Film-Anlage. Nun klingt der Denon-AVR im Stereo-Betrieb einfach nicht und ich habe jetzt mal eine etwas ältere Onkyo-Kombi (AVR und DVD-Player) angeschlossen. Das macht schon was her und überlege ich, entweder den Denon ganz raus zu nehmen oder ihn für Filme zu lassen und den Onkyo für die Musike. Im zweiten Fall würde ich einen LS-Umschalter brauchen und bitte euch um eure Expertise. Das Anforderungsprofil liest sich wie folgt: - Anschlüsse für Bananenstecker
- geeignet zum Umschalten im laufenden Betrieb (trennt bei Mittenstellung)
- eher klein und möglichst silber
- günstig
Was habt und/oder kennt ihr als empfehlenswert?
RE: Lautsprecher-Umschalter - Jan - 10.09.24 (09.09.24, 22:05)malaschke schrieb: ... Was hast du für Bedenken, wenn der Umschalter nicht in Mittelstellung trennt? Bei sehr ungleichen Verstärkern könnte der stärkere den schwächeren überlasten, wenn der erste voll aufgerissen ist. Aber das ist doch kein realistisches Szenario Wenn man in den unteren Lautstärkebereichen umschaltet. sollte es ehwe wurscht sein. Also sollte so etwas tun https://amzn.to/3XlEoRd Selbst wenn beide Verstärker auf "ON" stehen, sollte das i, unteren Bereich ohne Folgen bleiben RE: Lautsprecher-Umschalter - Darkstar - 10.09.24 Vielleicht habe ich Dich ja falsch verstanden. Aber wenn Du zwei Verstärker an einem Paar Boxen betreiben willst, brauchst Du einen Verstärkerumschalter wie z.B. den AMP-S von Dynavox. Der hat auch eine Mittelstellung. Ich habe zwei davon, aber nur einen in Gebrauch. Ich kann dir den silbernen gerne zum Ausprobieren schicken. RE: Lautsprecher-Umschalter - Spitzenwitz - 10.09.24 Christian war schneller, den AMP-S von Dynavox hätte ich auch sofort ins Rennen geworfen. Bei einem Lautsprecher-Umschalter mit Bananenbuchsen und Mittelstellung kommst Du kaum an der kostspieligen UBox3 von Dodocus vorbei. RE: Lautsprecher-Umschalter - Jan - 10.09.24 Also im Grunde brauchst du sowas https://www.reichelt.de/kippschalter-6a-125vac-4x-ein-ein-ms-500p-p13172.html mit Bananenbuchsen (und einem Gehäuse drum rum) Das Dynavox-Teil ist nichts anderes, aber dafür recht teuer https://amzn.to/3Zolr3j Es gibt sowas auch mit zusätzlichen Zappelzeigern https://amzn.to/4eiHj44 das ist dann auch fernbedienbar Auch ein Umschalter https://amzn.to/3XiD6GM RE: Lautsprecher-Umschalter - malaschke - 10.09.24 Ich hätte euch ja gern zitiert, aber das will die Seite heute nicht. @Jan: Wenn der Umschalter mittig richtig trennt kann man beim Probieren problemlos schnell hin- und her schalten, das ist zwar nicht lebenswichtig, aber bequem. Ich will da kein Risiko eingehen. @Christian: danke für das Angebot, den hatte ich vor einigen Jahren auch und finde ihn gut, aber mittlerweile 100 Euren ist schon frech ![]() @Michael: die habe ich auch schon gesehen, aber definitiv zu teuer @Jan: die letzte passt noch einigermaßen in den aktuell preislichen Rahmen, die schaue ich mir mal an Junx, danke ![]() RE: Lautsprecher-Umschalter - Jan - 10.09.24 Ich habe auch schon Boxen an zwei Verstärker angeschlossen, also praktisch die Ausgänge der Verstärker miteinander verbunden. Das macht eher nichts schlimmes. Ich rede aber auch nicht von riesigen Leistungen RE: Lautsprecher-Umschalter - Spitzenwitz - 10.09.24 https://www.amazon.de/2-Zonen-Verst%C3%A4rker-Lautsprecher-Auswahlbox-Passiver-Audio-Umschalter-Heim-Stereoanlagen/dp/B0BVBB9PLS?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref_=fplfs&psc=1&smid=A2M8DEO6BEJ1QF RE: Lautsprecher-Umschalter - Jan - 10.09.24 Den hatte ich doch auch schon oben verlinkt RE: Lautsprecher-Umschalter - Spitzenwitz - 10.09.24 (10.09.24, 14:32)Jan schrieb: Den hatte ich doch auch schon oben verlinkt Hatte ich nicht gesehen.... |