Plattenspieler-Forum
Kenwood/Trio TA-71 Tonarm - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: Teile (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=102)
+----- Forum: Arme (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=103)
+----- Thema: Kenwood/Trio TA-71 Tonarm (/showthread.php?tid=2957)



Kenwood/Trio TA-71 Tonarm - Darkstar - 04.11.24

Der TA-71 von Kenwood/Trio gehört zum KD-750 bzw. KP-7700 und wurde eigentlich nie einzeln verkauft. Dennoch taucht er ab und zu auf. Der 10“ Arm ist sehr hochwertig ausgeführt und macht auch einzeln eine gute Figur. Da ich ihn leider ohne Basis gekauft habe, habe ich mir mit diesem China Nachbauteil beholfen.

   


RE: Kenwood/Trio TA-71 Tonarm - Darkstar - 04.11.24

Technische Daten

   


RE: Kenwood/Trio TA-71 Tonarm - HighEndVerweigerer - 04.11.24

Die Basen mit 16mm Innendurchmesser sind jetzt übrigens ausverkauft.. Confused ..Hab gestern grad für den Jelco Arm geschaut.....

Der TA-71 ist übrigens ein Arm, der auch mit härter aufgehängten Nadeln umgehen kann. Das Denon DL-103 klingt nicht übel an ihm.....


RE: Kenwood/Trio TA-71 Tonarm - Darkstar - 04.11.24

(04.11.24, 18:08)HighEndVerweigerer schrieb: Die Basen mit 16mm Innendurchmesser sind jetzt übrigens ausverkauft.. Confused ..Hab gestern grad für den Jelco Arm geschaut.....

Wie wäre es damit: Tonarmbasis KP-7300 für 16 Euro Sofortkauf.


   


RE: Kenwood/Trio TA-71 Tonarm - Darkstar - 04.11.24

(04.11.24, 18:08)HighEndVerweigerer schrieb: Der TA-71 ist übrigens ein Arm, der auch mit härter aufgehängten Nadeln umgehen kann. Das Denon DL-103 klingt nicht übel an ihm.....

Das kann ich bestätigen. Ich betreibe alle meine Kenwood Arme mit MCs. Den TA-71 am KD-750 von Anfang an mit einem uralten AT OC-3 MC.


RE: Kenwood/Trio TA-71 Tonarm - HighEndVerweigerer - 04.11.24

Hab ich auch schon gesehen. Die hat jedoch auf der Unterseite bei den drei Befestigungslöchern diese verlängerten Führungen fürs Gewinde. Oder wie auch immer man das nennt......Da muß man dann ganz genau sein mit der Höhenpositionierung der Einschraubmuttern. Wäre das Teil unten plan, hätte ich sofort zugeschlagen.....


RE: Kenwood/Trio TA-71 Tonarm - HighEndVerweigerer - 08.11.24

Btw. deine Behelfsbasis mit dem Ortofonbasisklon aus China passt wie Faust aufs Auge.....Sieht aus, als muß das so..... Wink


RE: Kenwood/Trio TA-71 Tonarm - Darkstar - 08.11.24

Ja, normalerweise sind die ja matt. Diese ist aber glänzend, genau wie der Tonarm.