Plattenspieler-Forum
Phonokabel mit 5-Pol-Stecker - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Sonstiges (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Phonokabel mit 5-Pol-Stecker (/showthread.php?tid=2977)

Seiten: 1 2 3 4


Phonokabel mit 5-Pol-Stecker - Darkstar - 13.11.24

Bei meinen Tonarmen herrscht eine chronische Unterversorgung an Phonokabeln mit 2xRCA auf 5-Pol männlich weiblich. Da ich keinen Bock habe den 5Pol Stecker selbst zu löten und der auch einzeln schon recht teuer ist, verlasse ich mich hier lieber auf Fertigware.
Aus diesem Grund habe ich mir eine Auswahl solcher Kabel bei AliExpress bestellt, um für die Zukunft zu wissen, welches dieser Kabel ich bei Bedarf bedenkenlos bestellen kann. 

Alle Kabel sind 1m lang und kosten inklusive Versand zwischen 20,- und 40,- Euro. Im Einzelnen sind dies die folgenden Kabel:

ACHTUNG! Die Namen sind natürlich Schall und Rauch. Die gleichen Kabel werden bei verschiedenen Anbietern unter verschiedenen Namen verkauft. Ebenso nehmen es die Verkäufer auch mit Markennamen nicht so genau. Das hier mit Nordost ODIN bezeichnete Kabel stammt mit Sicherheit nicht von Nordost und auch die Preise variieren von einem auf den anderen Tag ziemlich stark. Sobald die ganzen Kabel bei mir angekommen sind, werde ich berichten.

Preffair ODIN 23,79 Euro
   


Preffair 5-poliger Audio-Phono-Tonarm kabel 90-Grad-Kabel mit Erdung kabel 7n occ versilbert mit Abschirmung 5-polige Din-Leitung 28,59 Euro
   


Nordost odin tonarm kabel 35,79 Euro
   


Hallo-End Tonarm Kabel 5 Pin DIN zu 2RCA Phono 34,19 Euro
   


Audiocrast OFC Silber 20,99 Euro
   


RE: Phonokabel mit 5-Pol-Stecker - Jan - 13.11.24

(13.11.24, 13:51)Darkstar schrieb: Bei meinen Tonarmen herrscht eine chronische Unterversorgung an Phonokabeln mit 2xRCA auf 5-Pol männlich. ...

Kann es sein, dass du mal nicht aufgepasst hast? lol


RE: Phonokabel mit 5-Pol-Stecker - Darkstar - 13.11.24

(13.11.24, 14:05)Jan schrieb:
(13.11.24, 13:51)Darkstar schrieb: Bei meinen Tonarmen herrscht eine chronische Unterversorgung an Phonokabeln mit 2xRCA auf 5-Pol männlich. ...

Kann es sein, dass du mal nicht aufgepasst hast? lol

Du hast natürlich Recht. Ich hab’s geändert.


RE: Phonokabel mit 5-Pol-Stecker - HighEndVerweigerer - 13.11.24

Bei Grace Tonarmen häts aber mit männlich gestimmt..... Wink


RE: Phonokabel mit 5-Pol-Stecker - #13 - 13.11.24

Jetzt fehlt mir die Phantasie wir man Die durch den Tonarm bekommt ohne eine Seite zu demontieren?

Und wofür soll der winkelige Stecker sein beim Preffair ?

Oder habe ich da etwas total falsch verstanden, die Kabel sollen doch ggf. das montierte Tonarmkabel ersetzen und haben an einem Ende einen 5poligen Kontakt, passend zum sogenannten SME-System ?


RE: Phonokabel mit 5-Pol-Stecker - Darkstar - 13.11.24

Tonarme, die einzeln verkauft wurden, haben in der Regel einen 5-poligen Anschluss. Hier mal als Beispiel der TA71 von Kenwood.

   


RE: Phonokabel mit 5-Pol-Stecker - #13 - 13.11.24

Danke, jetzt verstehe ich  Rolleyes


RE: Phonokabel mit 5-Pol-Stecker - HighEndVerweigerer - 13.11.24

Smile th_up


RE: Phonokabel mit 5-Pol-Stecker - Darkstar - 20.11.24

Die ersten Tonarm Kabel wurden gestern geliefert. Es handelt sich um die beiden Preffair Kabel.

Hier zunächst einmal das Kabel mit 90° abgewinkeltem Stecker zum Preis von 28,59 Euro.

Der optische Eindruck ist sehr wertig und sauber verarbeitet. 

   


Es weichen jedoch mehrere Dinge vom Produktbild auf der Webseite ab. Das Massekabel ist nicht weiß sondern schwarz und die Cinch Stecker sind nicht mit Preffair beschriftet. Statt dessen findet sich auf dem Stecker das Label des deutschen Herstellers WBT Germany und die Produktbezeichnung 0102AG.
Da diese Stecker im Fachhandel mit ca. 70 Euro pro Stück gehandelt werden und WBT behauptet, in Deutschland zu produzieren, ist natürlich von vornherein klar, dass es sich hier um eine dreiste Fälschung handelt. Ein Vergleich mit dem Original zeigt dann auch sofort die Unterschiede. Die Stecker sind nichtsdestotrotz ordentlich und machen haptisch auf mich einen guten Eindruck und erfüllen meinen Zweck.

   

Kommen wir zu dem abgewinkelten 5-Pol-Stecker. Der Stecker lässt sich sehr einfach mit dem Tonarm verbinden (hier Kenwood TA-71) und sitzt ordentlich fest. Am Denon DA-307 Tonarm passt der Stecker bauartbedingt jedoch überhaupt nicht. Die Idee mit dem 90° Winkel ist prinzipiell gut, da die Tonarmkabel im normalen Einsatz bei geraden Steckern unterhalb der Zarge stark gebogen werden. Leider lassen die wenigsten Zargen eine solche Montage zu. Bei mir passt dieser Stecker weder bei der Victor CLP-1, noch am Victor JL-B77 und ebensowenig am Hitachi HT-840. Der einzige meiner Plattenspieler, bei dem diese Art der Kabelführung funktioniert ist der Kenwood KD-750 bzw. Trio KP-7700. Dort ist dieser Stecker allerdings ideal.

   

Die Kapazität des Kabels habe ich inklusive Stecker mit sehr guten 50pF gemessen.

   

Fazit
Ordentliches Kabel mit sehr guten elektrischen Werten, das sich aber nur an wenigen Plattenspielern nutzen lässt. Wo es passt, ist es meines Erachtens eine Empfehlung wert.


RE: Phonokabel mit 5-Pol-Stecker - Darkstar - 20.11.24

Das Preffair ODIN für 23,79 EUR macht ebenfalls einen hochwertigen Eindruck. Das Kabelmaterial scheint identisch zum vorherigen Kabel mit 90° Stecker zu sein, die Cinch Stecker sind jedoch unterschiedlich.

   

Die Cinch Stecker geben ebenfalls vor, von WBT zu sein. Die angebliche Produktbezeichnung 0144 konnte ich bei WBT allerdings nicht finden. Auch hier handelt es sich um eine Fälschung, jedoch sind auch diese Stecker ordentlich und für meine Zwecke in Ordnung.

   

Der 5-Pol Stecker ist haptisch nicht sehr hochwertig und lässt sich nur sehr schwer an den Tonarm anschließen, da die Löcher oben sehr eng ausgeführt sind. Hat man es jedoch erst einmal geschafft, sitzt der Stecker fest am Tonarm und wackelt nicht. Außerdem passte er an allen meinen getesteten Tonarmen, auch am Denon DA-307.

   

Die Kapazität habe ich inklusive Stecker mit ordentlichen 70pF gemessen.

   

Fazit:
Der 5-Pol Stecker ist schwierig anzuschließen aufgrund der engen Löcher, jedoch vollkommen Ok, wenn man ihn erst einmal mit dem Tonarm verbunden hat. Die elektrischen Werte sind ebenfalls in Ordnung. Für den günstigen Preis, ein ordentliches Kabel und scheinbar das einzige, das am Denon DA-307 passt.