![]() |
Zischgeräusche am Ende der CD - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: CD-Player (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Zischgeräusche am Ende der CD (/showthread.php?tid=2994) Seiten:
1
2
|
Zischgeräusche am Ende der CD - malaschke - 17.11.24 Mein Onkyo DX-7333 macht plötzlich eigenartige Zischgeräusche wenn er die letzten Titel der CD abspielt, so ab ungefähr Titel 13 von 16. Ich würde die Tage mal den Laser säubern und hoffe dass es damit getan ist, ich mag ihn nämlich sehr. Wäre das richtig mit Wattestäbchen und Isoprop? RE: Zischgeräusche am Ende der CD - Jan - 18.11.24 Dass die Zischgeräusche vom Speicherplatz auf dem Datenträger abhängen, ist nicht logisch. Könnte es evtl. die Spieldauer sein? Das würde auf einen thermischen Defekt hindeuten. Ich tippe da eher auf einen Kondensator im analogen Teil des Players. Hat der Player einen digitalen Ausgang? Wenn ja, könntest du die Daten darüber an einen externen Wandler schicken. Vermutlich tritt das Problem dann nicht auf RE: Zischgeräusche am Ende der CD - Spitzenwitz - 18.11.24 Wenn eine gebrannte CD den Geist aufgibt, macht sich das auch zunächst als eine Art Zischen bemerkbar. Das kann schon durch ein fehlerhaftes Auslesen entstehen. Den Laser reinigen schadet als erste Maßnahme nicht und es geht schnell. Isopropanol soll man eigentlich nur bei Lasereinheiten mit Glaslinsen nehmen, das die Kunststofflinse blind werden kann, was sie in der Regel aber nicht tut. Ich selber mache es auch mit Isopropanol, nehme dann aber einen mit 70% statt 99%. RE: Zischgeräusche am Ende der CD - malaschke - 18.11.24 Die besagte CD ist tatsächlich gebrannt, allerdings vor noch nicht mal drei Jahren und wurde auch erst zweimal abgespielt. Die sollte eigentlich iO sein, aber ich werde das mal beobachten. RE: Zischgeräusche am Ende der CD - malaschke - 29.11.24 Ich habe das jetzt nochmal mit eine DVD-Player getestet und der spielt die gebrannte CD ohne irgendwelche Geräusche wunderbar ab, der CDP hat mit Kauf-CDs aber auch keinerlei Problem. Vielleicht es es ja doch nur ein bissel Dreck, das muss ich dann mal ran. Aber wo jetzt der DVD-Player sie so schön spielt kommt bestimmt wieder mein leichter Hang zur Prokrastination zum Vorschein... ![]() RE: Zischgeräusche am Ende der CD - Anbeck - 29.11.24 Ich habe früher auch gebrannte CD's abgespielt. Seit ich die ganzes ca 15-20 Jahre alten gebrannten auch dieses "Störgeräusche" hatten, habe ich alle weg geschmissen. Mein Lyngdorf hat seit dem NUR Original CD's zu "futtern" bekommen. Jetzt ist alles gut! ![]() RE: Zischgeräusche am Ende der CD - HighEndVerweigerer - 29.11.24 (29.11.24, 18:36)malaschke schrieb: .......mein leichter Hang zur Prokrastination zum Vorschein... So ein Schweinkram hat hier nix verloren..... ![]() War mein erster Gedanke.....Nach erfolgreichem goggeln mußte ich feststellen, dass ich auch darunter leide.... ![]() RE: Zischgeräusche am Ende der CD - Tornadone - 29.11.24 Das war mein Wort des Jahres 2013 nachdem ich das Wort im Roman Asoziales Wohnen von Dirk Bernemann das erste Mal so richtig wahrgenommen hatte. Ein übrigens sehr gutes Buch mit einer wirklich sehr süßen Geschichte. Außerdem ist Dirk n cooler Typ. Zum Thema: Ich glaub das Antiskating ist falsch eingestellt. Uuuund..... bin schon weg. Sorry. Viele Grüße Roman RE: Zischgeräusche am Ende der CD - malaschke - 03.12.24 (29.11.24, 20:37)Anbeck schrieb: Ich habe früher auch gebrannte CD's abgespielt. Das hatte ich noch nie und auch hier ist es ja nur ein Player. Ich habe noch selbstgebrannte CDs aus Ende der 90er, hatte ich irgendwann im Sommer mal mit im Auto und die spielten noch super (29.11.24, 21:27)Tornadone schrieb: Das war mein Wort des Jahres 2013 nachdem ich das Wort im Roman Asoziales Wohnen von Dirk Bernemann das erste Mal so richtig wahrgenommen hatte. Ein übrigens sehr gutes Buch mit einer wirklich sehr süßen Geschichte. Außerdem ist Dirk n cooler Typ. Interessantes Buch scheinbar, habe ich mir mal abgespeichert. RE: Zischgeräusche am Ende der CD - Spitzenwitz - 03.12.24 (29.11.24, 20:37)Anbeck schrieb: Ich habe früher auch gebrannte CD's abgespielt. (03.12.24, 17:55)malaschke schrieb: Das hatte ich noch nie und auch hier ist es ja nur ein Player. Ich habe noch selbstgebrannte CDs aus Ende der 90er, hatte ich irgendwann im Sommer mal mit im Auto und die spielten noch super. Ich habe die vielen Hundert, damals mit dem PC gebrannten Audio CDs mittlerweile vollständig entsorgt. Kaum noch welche davon liefen störungsfrei. Lediglich die von Taiyō Yūden hergestellten Rohlinge haben sich als einigermaßen langzeitstabil herausgestellt. |