Plattenspieler-Forum
Sony TC 758 Gehäuse - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Bandmaschinen (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=15)
+---- Forum: Sony (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=79)
+---- Thema: Sony TC 758 Gehäuse (/showthread.php?tid=3025)



Sony TC 758 Gehäuse - Q60 - 04.12.24

Moin, hat jemand von euch einen Tipp wie ich die Blasen aus der Folie rausbekomme. Das ist noch die org. Folie von 1976 o.ä.
[Bild: https://tonbandforum.de/attachment.php?thumbnail=76593]   
Hier gibt es ja auch so einige findige Bastler, auch wenn es kein Plattenspieler ist.
Gruss
Rainer


RE: Sony TC 758 Gehäuse - Lenni - 04.12.24

Du nimmst einen Föhn, machst die Folie warm und glättest diese dann, z.B. mit einer EC Karte..

Ging zumindest bei einem Kenwood super.
   
   


RE: Sony TC 758 Gehäuse - HighEndVerweigerer - 04.12.24

Hauptsache der Kleber wird durch das Erwärmen wieder aktiviert.....

Falls das nicht klappt, etwas Kleber mit einer Spritze in die Blase injizieren und dann nach Lenni weiter fortfahren.....


RE: Sony TC 758 Gehäuse - Q60 - 04.12.24

OK , Danke, dann werde ich Heute Abend genau so verfahren. Schauen wir mal.
Melde mich dann.

Gruss
Rainer


RE: Sony TC 758 Gehäuse - Q60 - 05.12.24

Moin, ich hatte das erst mit der Föhn Methode versucht, das wollte aber nicht so recht klappen. Hab dann die von Franky(Tonbandforum) amgesprochene Vorgehensweise mit dem Bügeleisen versucht, das hat dann geklappt. Okay sieht man noch etwas, aber das ist so schon OK.

Gruss Rainer


RE: Sony TC 758 Gehäuse - höanix - 05.12.24

Wenn es mit dem Föhn nicht geht nehme ich auch ein altes Bügeleisen.
Backpapier und ein Geschirrhandtuch drauflegen und dann mit niedrigster Stufe vorsichtig anfangen mit dem glattbügeln.


RE: Sony TC 758 Gehäuse - Q60 - 05.12.24

Ja Jörg, bis auf das Backpapier, da hatte ich Küchenrollenpapier dazwischen, hab ich das auch gemacht. Das Ergebnis  ist , sagen wir mal, Befriediegend. Da sitzt dann ja auch noch das Gitter drüber, so das es fast nicht auffällt. Erst auf den zweiten Blick. Es waren ja auch noch andere Blessuren am Gehäuse. Ingesamt Wohnzimmertauglich.
Jetzt muss ich nur noch das Gerät zu laufen bekommen , das wird sicherlich wesentlich aufwändiger.

Gruss aus Drochtersen

Rainer