![]() |
Selbstbau deluxe - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Lautsprecher (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=58) +---- Forum: Selbstbau (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=63) +---- Thema: Selbstbau deluxe (/showthread.php?tid=3029) |
Selbstbau deluxe - Lenni - 06.12.24 Ich habe gerade das neuste Projekt meines Nachbarn zum Test hier.. Hier stehen nun 2 Wege Hornlautsprecher. Das besondere, Horn und Bass haben den gleichen Abstrahlwinkel. Von der Räumlichkeit ist das absolut beeindruckend. Hier handelt es sich um eine Bassreflex Box, die bis auf 50Hz "runter kommt". Diese tiefen Töne wurden durch einen recht geringen Wirkungsgrad und eine aufwändige Frequenzweiche erkauft. Wenn die Teile nicht so teuer wären, würde ich diese sofort nachbauen.. Besonders wenn man mal Gas gibt kann man sich nicht vorstellen dass die Musik aus diesen kleinen Gehäusen kommt.. RE: Selbstbau deluxe - S. Custom - 06.12.24 Jetzt noch schick furnieren und es sieht richtig toll aus. ![]() RE: Selbstbau deluxe - Lenni - 06.12.24 (06.12.24, 16:43)S. Custom schrieb: Jetzt noch schick furnieren und es sieht richtig toll aus. Leider sind es ja nicht meine.. Aber, ich überlege sehr intensiv ob ich mir diese auch baue.. Da die aber nicht der billige Jakob sind, habe ich für Sonntag erstmal den Michael zu mir bestellt. Bin mal gespannt ob er ähnlich begeistert ist wie ich. Sollte es zum Bau kommen, was derzeit Recht wahrscheinlich ist, dann bekommen die entweder ein Gehäuse aus Vollholz, denn darauf kommt es dann auch nicht mehr an, oder die Teile werden lackiert. RE: Selbstbau deluxe - Jan - 06.12.24 Mit was befeuerst du die Teile denn? Oder sind die aktiv? RE: Selbstbau deluxe - Lenni - 06.12.24 Mit meiner Technics Büro Anlage.. Ich meine die haben schon 90 dB Wirkungsgrad, was eigentlich normal ist, aber für Hörner halt Recht wenig.. Das Horn wird also ganz schön eingebremst.. RE: Selbstbau deluxe - RHK - 06.12.24 Also von der Größe her gefallen die mir auch ![]() ![]() RE: Selbstbau deluxe - Lenni - 08.12.24 Eben war der Michael bei mir um diese kleinen Lautsprecher zu hören. Er war gar nicht so begeistert wie ich es bin. Ihm fehlte etwas. Bei mir ist es ganz anders, für mich ist alles da, so wie ich es möchte. Natürlich habe ich diese Lautsprecher auch nochmal im direkten Vergleich zu den C20 gehört. Die C20 klingen halt wie Kompaktlautsprecher, stark im Hochtonbereich, schwach im Bassbereich. Hier hat man das Gefühl dass diese Lautsprecher besonders hoch auflösend sind. Für mich klingen die dadurch etwas unnatürlich, während diese kleinen Selbstbaulautsprecher eine gewisse Wärme haben, auch der Tieftonbereich ist klar und auch gleich laut, diese klingen wie große Boxen, jedenfalls für mich. Die Lautsprecher sollen ja in der Tat bei mir am Schreibtisch spielen. Ich bin mir also sicher dass ich die Teile bauen werde, vor allem da diese überhaupt nicht zickig sind, egal welche Musik und welcher Pegel reingegeben wird, der klang ist natürlich. Und vor allem, die Bassdarstellung funktioniert auch bei sehr geringen Pegeln, hier haben viele andere Kompaktboxen ihre Probleme. Wenn es zum Bau kommt, dann gibt es natürlich Bilder vom Bau. RE: Selbstbau deluxe - Spitzenwitz - 08.12.24 Ich konnte nicht exakt bestimmen, was genau es ist, mir fehlte aber etwas. Ich habe die gleichen Stücke gerade mit meiner Celestion 5 MKII gehört, da fehlt es mir nicht ![]() RE: Selbstbau deluxe - RHK - 08.12.24 Die Kef C20 klingen für mich auch zu dünn unten rum. RE: Selbstbau deluxe - Spitzenwitz - 08.12.24 (08.12.24, 19:44)RHK schrieb: Die Kef C20 klingen für mich auch zu dünn unten rum. Die deutlich seltener auftauchende C30 wäre dann Dein Kandidat. Das ist die gleiche Box mit 2 Basschassis. Ich habe die C20 nach wie vor am 4330 im Einsatz und finde die prima. |