![]() |
Es zischt ... Stanton TH 500 MK2 - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: Teile (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=102) +----- Forum: Systeme (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=104) +----- Thema: Es zischt ... Stanton TH 500 MK2 (/showthread.php?tid=3126) |
Es zischt ... Stanton TH 500 MK2 - #13 - 23.01.25 Moin, leider macht mir der Tonabnehmer am Lenco L 833 Probleme. Er zischelt bei den S-Lauten. Fehlersuche bisher ... Am Lenco einen Shure M 91 ED montiert und der funktioniert jetzt einwandfrei. Den Stanton am Technics M1 montiert und es zischelt. Jetzt die eigentliche Frage, da ich diese Problem bisher noch nie hatte. Was ist das Problem ? Nadel oder System ? Optisch sieht die Nadel gut aus. Habe habe auch keinen Bock 30,- € in eine Nadel zu investieren um dann festzustellen dass das System defekt ist (verhärtet ?), weil dann habe ich eine Nadel die ich nicht brauche. ![]() Wie würdet Ihr vorgehen ? RE: Es zischt ... Stanton TH 500 MK2 - Jan - 23.01.25 Zischende S-Laute hatte ich bis jetzt nur bei eher einfachen Nadelschliffen und es war dann ein Zeichen für Verschleiß oder Einstellungsfehler RE: Es zischt ... Stanton TH 500 MK2 - Südschwede - 23.01.25 Öh Jürgen , hast du da nicht einen kleinen Denkfehler drin ? Egal ob Nadel verschlissen oder Nadelträger verhärtet , mit einer neuen Nadel hätten sich beide Probleme erledigt ![]() Gruß Klaus RE: Es zischt ... Stanton TH 500 MK2 - Tornadone - 23.01.25 Jo, am System selber kann ja nix zischeln. Die Spulen funktionieren oder eben nicht. Es könnte maximal noch etwas einstreuen was von außen kommt. Da kenne ich das Stanton aber zu wenig. Das Shure ist da auf jeden Fall sehr unempfindlich. Viele Grüße Roman RE: Es zischt ... Stanton TH 500 MK2 - #13 - 23.01.25 (23.01.25, 11:05)Südschwede schrieb: Öh Jürgen , hast du da nicht einen kleinen Denkfehler drin ? Na, dass ist doch der Hinweiss den ich brauchte. ![]() Denkfehler haben die Eigenschaft das man sie selbst nie merkt, weil sonst würde man ja den Denkfehler nicht machen. ![]() Danke für den Hinweis. Dann werde ich mal eine Nadel ordern. Weil ausser in den Höhen spielt das System einwandfrei. ![]() (23.01.25, 11:06)Tornadone schrieb: Jo, am System selber kann ja nix zischeln. Die Spulen funktionieren oder eben nicht. Da der Fehler mitwandert müsste der zweite Plattenspieler ja das identische Problem haben. Die Headshell habe ich auch gewechselt, da die Lenco Headshell nicht an den Technics paßt. ![]() |