![]() |
Haubenscharniere, die von mehreren Herstellern genutzt wurden... - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: Teile (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=102) +---- Thema: Haubenscharniere, die von mehreren Herstellern genutzt wurden... (/showthread.php?tid=3153) |
Haubenscharniere, die von mehreren Herstellern genutzt wurden... - HighEndVerweigerer - 31.01.25 Wer im Hiachi HT-840 Thread mitgelesen hat, wird ja mitbekommen haben, dass ich auf der Suche nach einem passenden Scharnier war....Durch Roman/Tornadore zum Glück nicht mehr.... ![]() Bei der Suche hat sich herausgestellt, dass diese Scharniere von Hitachi (z.B. HT-840), Micro Seiki (z.B. DD-6, DD-7 oder DD-8), JVC (z.B. QL-7), Pioneer (z.B. XL-1550) und sogar ITT genutzt wurden. Sicher an noch mehr Geräten, der genannten Hersteller. Das Witzige ist, dass wenn man die in Japan sucht, man diese gebrauchten Ersatzscharniere fast nur bei Micro Seiki ab ca. 50,- € findet....Mir dünkt, egal von welchem geschlachteten Plattenspieler die Scharniere sind, sie werden für teuer Geld als Micro Scharniere angeboten, da man mit Microteilen anscheinend einen höheren Erlös generieren kann..... RE: Haubenscharniere, die von mehreren Herstellern genutzt wurden... - Jan - 31.01.25 Der Unterschied ist die rückseitige Abdeckung? Dafür so einen Aufriss? RE: Haubenscharniere, die von mehreren Herstellern genutzt wurden... - Spitzenwitz - 31.01.25 Gerade im Sanyo/CEC/Fujiya Universum findet man sehr häufig die gleichen Scharniere, besonders bei den Einsteigermodellen unter den Labels Scott, Marlux, Englebert, Jesko, Palladium, Sovereign, Marantz, Eurofunk, iGu, NEC, Pioneer, Yamaha, Rank Arena uva.... RE: Haubenscharniere, die von mehreren Herstellern genutzt wurden... - HighEndVerweigerer - 31.01.25 Ja die Abdeckung fehlt bei einem Scharnier beim Hitachi.....Sowas stört mich.... Kennst du nicht das Gefühl, dass wenn irgendwo ein kleiner Fehler ist, den keiner niemals nicht bemerken würde, du aber weißt das er da ist.....? Ich hab da so 'ne Macke....Das macht mich feddich.... (31.01.25, 22:15)Spitzenwitz schrieb: Gerade im Sanyo/CEC/Fujiya Universum findet man sehr häufig die gleichen Scharniere, besonders bei den Einsteigermodellen unter den Labels Scott, Marlux, Englebert, Jesko, Palladium, Sovereign, Marantz, Eurofunk, iGu, NEC, Pioneer, Yamaha, Rank Arena uva.... Auf dein Wissen hatte ich hier spekuliert Michael........ ![]() ![]() RE: Haubenscharniere, die von mehreren Herstellern genutzt wurden... - DUAL Tom - 01.02.25 (31.01.25, 22:15)HighEndVerweigerer schrieb: Ja die Abdeckung fehlt bei einem Scharnier beim Hitachi.....Sowas stört mich.... Ralf, ja kenne ich! Brauch nur aus dem Fenster schauen ![]() |