Plattenspieler-Forum
Grace G-545 Tonarm - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: Teile (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=102)
+----- Forum: Arme (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=103)
+----- Thema: Grace G-545 Tonarm (/showthread.php?tid=3163)



Grace G-545 Tonarm - HighEndVerweigerer - 05.02.25

Moin Jungs,

da Chris/Darkstar seinen G-545 hier nicht vorstellt, springe ich kurzentschlossen ein, da ich einen in seine Einzelteile zerlegten Arm extrem günstig in Übersee, eigentlich als Ersatzteillager für meinen G-565, erstanden habe. Es stellte sich heraus, dass er wider Erwarten komplett ist inkl. aller Zusatzgewichte und nach Montage perfekt funktionierte. Die Lager funktionieren einwandfrei und haben kein Spiel. Er muß lediglich einmal aufpoliert werden und die Halterung für den nicht serienmäßigen Tonarmlift muß gefixt werden, da gebrochen.... Smile 

Es handelt sich beim G-545 um einen leichten statisch balancierten Tonarm ohne AS und Lift, der am besten mit Nadeln funktionieren soll, deren Auflagekraft </= 1g ist. Die Hauptgegengewichte zum Ausbalancieren des Tonarmes sind dreigeteilt, um für verschieden schwere HS/Tonabnehmerkombinationen die Balance passend einstellen zu können. Es gibt auch ein großes und ein kleines Gewicht zum Einstellen der Auflagekraft. Das kleine für eine Auflagekraft von 0g-1,5g und das große Gewicht für 0g-3g. Wobei diese Gewichte von vorne gesehen auf der linken Seite an einem Ausleger montiert sind und gleichzeitig als Lateralgewicht dienen, damit die Lager möglichst nicht einseitig belastet werden....Ich finde ein sehr schöner Tonarm mit seinem gyroskopischen Lager...Auf den Bildern sind alle Gewichte montiert...Im Einsatz mit leichtem HS und Nadel mit hoher Compliance montiert man nicht alle Gewichte.....

Overall length:      -  mm
Effectiv length:    237mm
Overhang:            15mm
Spindle to pivot:  222mm
Höhenverstellung:   ja
Auflagekraft:          0g bis 1,5g oder 0g bis 3g je nach verwendetem Gewicht
Cartridge/headshell weight: -

   
   
       
   
   

Für das beliebte Denon DL-103 ist dieser Arm auf jeden Fall nicht geeignet. Er möchte Nadeln mit hoher Compliance....

Dieser Arm wird mich dann auch wieder verlassen, weil er als Ersatzteillager zu schade ist und ich mit meinen alten Tondosen lieber auf mittelschwere bis schwere Arme setze....

Wie immer bei mir, wer mehr Infos oder Verbesserungsvorschläge zu der Vorstellung hat, immer her damit..... [Bild: https://plattenspieler-forum.de/images/smilies/wink.png]


RE: Grace G-545 Tonarm - Darkstar - 05.02.25

Ich habe meinen doch gar nicht mehr. Der hat mich schon lange verlassen. Ohne Antiskating und Tonarmlift war mir das gute Stück doch etwas zu high-endig.