![]() |
Wandhalterung - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: Zubehör (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=106) +---- Thema: Wandhalterung (/showthread.php?tid=3237) Seiten:
1
2
|
Wandhalterung - Thomas55 - 11.03.25 Moin zusammen, gibt es Empfehlungen dazu, bzw. auf was sollte man achten? Ich möchte meinen P3 aus Platzgründen an die Wand hängen. Der Markt gibt ja da eine Menge her, von potthässlich bis zu, ich will mal sagen zu nicht nachzuvollziehenden Preisen. Eigenbau wäre auch noch eine Option. Was habt Ihr denn so an der Wand? RE: Wandhalterung - Jan - 11.03.25 (11.03.25, 10:13)Thomas55 schrieb: ... Was habt Ihr denn so an der Wand? Tapete ![]() Meine Plattenregale hängen an der Decke. Ich hatte mal die Idee einen Plattenspieler auf eine minimalistische Konsole zu stellen. Klappt nicht. Auch M12 wackelt bei 50 cm Länge (also 17 cm in der Wand und 53 cm stehen in den Raum) wie ein Lämmerschwanz. Du wirst also immer eine zusätzliche Abstützung brauchen und dann bist du schnell bei dem Design, dass dir nicht gefällt. Natürlich kann man es auch mit M18 oder noch dicker versuchen, aber ich fürchte das ist alles zu elastisch um es einfach gerade aus der Wand ragen zu lassen. Belastbare Konsolen haben unten immer ein Dreieck zur Abstützung. Dann kann man aber auch gleich ein komplettes Regal an die Wand schrauben RE: Wandhalterung - Jan - 11.03.25 Wenn du nach etwas suchen willst, dann schau mal nach "Schwerlastkonsole" Da wird einiges angeboten, auch für viel höhere Belastungen. RE: Wandhalterung - Jan - 11.03.25 Also so etwas https://amzn.to/41U5r9L wird halten und auch nicht zu doll federn, aber das ist weder schön, noch günstig RE: Wandhalterung - Jan - 11.03.25 Diese sind optisch nicht so schlimm und mit der doppelten Strebe eigentlich recht witzig: https://amzn.to/41DsiFm RE: Wandhalterung - RO55 - 11.03.25 Ich habe vor einiger Zeit für einen Kumpel mit günstigen Winkeln und einem einfachen Brett eine Wandhalterung für sehr wenig Geld gebaut, auf dem nun der tolle Trio von Darkstar wohnt. Sie ganz OK aus und funktioniert: RE: Wandhalterung - Nudel - 11.03.25 Hi, ich benutze diese, Regalbodenträger/Wandschiene RE: Wandhalterung - Jan - 11.03.25 19 mm Regalboden passt ja prima, aber das hält bei einem schweren Dreher und schwingt auch nicht? RE: Wandhalterung - Jan - 11.03.25 Wird vermutlich gehen Aber üppig ist das nicht und bei großen Drehern darf es ja sogar mehr Tiefe sein. Wenn wir aber nur auf nen halben Meter Breite gehen, halbieren sich die Werte nochmal und dann wird es wirklich eng RE: Wandhalterung - Nudel - 11.03.25 Man kann sich ja auch was anderes als Boden besorgen und aus Reststück eine kleine Absteifung drunter setzen. Erstmal ohne Absteifung probieren, der Boden sitzt leicht schräg noch oben. Drückt es dann in Waage wenn Gewicht drauf kommt. Loch noch mit rein in den Boden für Kabeldurchführung wenn notwendig! Das hat auch 25 kg gehalten, 2 kleine Schrauben von unten durch die Schiene in den Boden als Sicherung. |