Plattenspieler-Forum
Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt. - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Gemischte Bastelei (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=57)
+--- Thema: Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt. (/showthread.php?tid=3379)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt. - space_zone - 11.05.25

Gestern Abend hat sich ein Kondensator von meiner Frequenzweiche in Rauch aufgelöst und einen Widerstand hat es regelrecht zerrissen.

Das war mal ein lauter Knall, als sich das Ding verabschiedet hat.
Durch den Druck, hat es den Deckel aus MDF mit abgesprengt und aus den Schrauben gerissen.
   
   

Jetzt hoffe ich auf eure Mithilfe.
Die Frequnzweiche, war letztes Jahr schon mal defekt.
Damals war eine Spule durchgebrannt und zwei Widertstände kaputt.
   

Die Weiche habe ich vom Fachmann reparieren lassen.
Eine neue Spule wurde gewickelt und von ihm eingebaut.
Die kaputten Widerstände, habe ich vorher selbst getauscht.

Einen Kondensator habe ich noch nicht selbst eingelötet.
Worauf muss ich achten, außer auf die richtige Polung?

Wie kann ich jedes einzelne Bauteil der Weiche überprüfen und messen?
Irgendwo muss ein Fehler liegen der das auslöst.
Lautsprecher und Monoendstufen habe ich schon hin und her getauscht.
An den Endstufen kann es nicht liegen und ein Lautsprecher geht ja einwandfrei.

Bei dem Lautsprecher mit der defekten Weiche, war letztes Jahr außerdem der Woofer kaputt.
Den habe ich zwischenzeitlich gegen einen neuen ausgetauscht.

Ok, ich habe gestern schon etwas lauter Musik gehört, aber jetzt auch nicht übertrieben.

Man kommt sehr schlecht an die Weiche ran, da diese unterseitig montiert ist.
Den Lautsprecher wieder zum reparieren bringen, ist schon ein Akt.
Der Fachmann wollte letztes Jahr beide Lautsprecher von mir haben, zum direkten Vergleich.

Gruß Mario


RE: Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt. - space_zone - 11.05.25

Hier der Schaltplan der Weiche.
   
Noch zwei Fotos vom letzten Jahr, von der defekten Spule
   
   

Gruß Mario


RE: Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt. - RHK - 11.05.25

Soweit ich dasehe sieht das im allgemeinen gut aus und ich würde auf einen Materialfehler der Kondis tippen.
Einen mit mehr Volt versuchen.
Mit diesem Wert dürfte es auch 150V Versionen oder höher geben.
Finde den Wert von 100 sehr gering.
Bei mir sind da nur 500V verbaut.
Bin aber auch nicht der LSP Spezialist Wink


RE: Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt. - Jan - 11.05.25

Die Kondensatoren sollten bipolar sein, folglich haben die keine Polarität.
Einfach gegen neue Teile tauschen und ɓei den Kondensatoren auf Spannungs- und Temperaturfestigkeit achten.
Um Bauteile zu messen, einseitig Auslöten


RE: Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt. - RHK - 11.05.25

Evtl mal sowas versuchen
https://www.ebay.de/itm/285619334710?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D1110006%26algo%3DHOMESPLICE.SIM%26ao%3D1%26asc%3D285808%2C285112%2C285833%26meid%3D06edaa68875a47bab93e2d7feb43f374%26pid%3D101875%26rk%3D2%26rkt%3D4%26sd%3D285619347303%26itm%3D285619334710%26pmt%3D1%26noa%3D0%26pg%3D2332490%26algv%3DSimVIDwebV4CPACentroidCoviewRecall&_trksid=p2332490.c101875.m1851&itmprp=cksum%3A28561933471006edaa68875a47bab93e2d7feb43f374%7Cenc%3AAQAKAAABIDAPVFnYLAb2iIyQVqzkFIh61m1Xmn%252BUd0Ah9FWdfH%252BjJxNKsciVp7MnE2niCTvnx7pZ9k%252FY4CO210BrW9L0WYu7pVF6AKmETUhUWcjb5odf7dvfCjMr4elw5VdHtwoR406CfvyJAY2Kr2yvQxC%252FNlMFz6t6ZvZojgYkCJ06%252B3hauGdftqMdXGcn25tbreL50mAJQVzmJx%252FH%252B2EsWF1zrkJYz8IHtrk0ID2v4CCoZU8hAtY9VRZUVxX4%252FU7xNl%252BpjbSOr3cu5SYoxjqjU3wvKb1P2PWjnqxmJuRETRImlZ82ua7oSSvv7KmTt8R5Em32lljcrngZC3mpT6gnSMC5H6R2NQLB1vf9O7Kg%252FTantuzMryXf74kVx55p5b5CgZp2WA%253D%253D%7Campid%3APL_CLK%7Cclp%3A2332490&itmmeta=01JV0A4GJ9FV62QE4PRB7CYC8M


RE: Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt. - Lenni - 11.05.25

Wo hängt denn die Frequenzweiche, bzw. was hängt alles dahinter?


RE: Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt. - Lenni - 11.05.25

Mario, die Dinger werden zu heiß..
Schau mal: 
   

Generell 1 Watt Musikleistung wären 108dB.
Bei 90dB Lautsprechern werden 1% der Energie in Ton verwandelt, 99% in Wärme..


RE: Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt. - RHK - 11.05.25

Das könnte aber auch durch den Lötkolben passiert sein.
Sieht jedenfalls so aus


RE: Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt. - Lenni - 11.05.25

Wenn es immer die gleiche Box ist, dann würde ich mal versuchen alle Widerstände zu messen. 
Letztlich wandeln die ja nur einen Teil der Energie in Wärme um. 
Wenn einer einen zu geringen Widerstand hat, dann kann es sein dass der nächste zu viel abbekommt und dann die Hitze nicht mehr abführen kann.. 
Oder, es kommt über längere Zeit mehr als die 350W Leistung an..


RE: Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt. - darwin - 11.05.25

Hi Mario und alle anderen,
vielen Dank für das Bereitstellen von Schaltplan und Foto der Weiche. Ich sehe auf dem Schaltplan fünf Kondensatoren, auf der Weiche 6. Aber den Plan kann ich nicht richtig lesen. Vielleicht kannst du das Bild selbst (statt eines Screenshots) hochladen?
Noch eine Frage: wie schließt du die Boxen an? Du schreibst, dass du Mono-Endstufen verwendest. Mit Bi-Wiring oder brückst du die beiden Terminals der Box?