Plattenspieler-Forum
Denon DP47F - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: Denon (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=92)
+---- Thema: Denon DP47F (/showthread.php?tid=3383)

Seiten: 1 2


Denon DP47F - DD 313 - 12.05.25

Für den durchaus auch heute noch geschätzten DP47F hatten wir bisher noch keinen eigenen Thread, glaube ich.

Ich habe meinen damals Ende der 80er vom knappen Geld als Student für 900 Mark in Stuttgart gekauft, ausgeliefert mit dem vormontierten DL160 high output MC.

Im Laufe der Jahre hat sich ein zweiter DP47F dazu gesellt (Bild). Montiert ist bei diesem inzwischen nun ein Grado und bei meinem ursprünglichen DP47F ein Rega Elys.

Der hier abgebildete Denon läuft einwandfrei, der andere hat altersbedingt das bei dem Modell bekannte Problem des Dynamic Servo Tracer Tonarms und der Startautomatik (benötigt einen leichten Stupser um sich vom Halter Richtung Platte zu bewegen und der Teller benötigt eine kurze Beschleunigung der Platte mit dem Finger auf dem Label, um ins Quartz Lock zu kommen).

Aber beide meiner Denon spielen auch heute noch und dies meiner Ansicht nach sehr gut :-)





RE: Denon DP47F - Darkstar - 12.05.25

Cooles Teil. Wer hat da damals eigentlich bei wem abgeschaut? Denon bei Victor oder umgekehrt?


RE: Denon DP47F - höanix - 12.05.25

(12.05.25, 14:44)DD 313 schrieb: der Teller benötigt eine kurze Beschleunigung der Platte

Braucht mein Nottingham Analogue auch, da gewöhnt man sich dran. rofl


RE: Denon DP47F - hopfen - 12.05.25

Das ist ja ein sehr kantiges Design. Es stört schon fast das der Plattenteller rund ist.


RE: Denon DP47F - Jan - 12.05.25

Erinnert mich ein wenig an den JVC QL-Y5F.

Ich wollte damals auch ein Denon Ufo haben, aber @Spitzenwitz meinte, dass die JVC-Teile weniger ärger machen und darum habe ich mir dann den QL-Y55F geschossen.


RE: Denon DP47F - DD 313 - 13.05.25

Ich hätte damals eigentlich gerne den "großen Bruder" DP59L gekauft, aber der hätte das eh schon gedehnte Budget vollends gesprengt....


RE: Denon DP47F - Darkstar - 13.05.25

(12.05.25, 17:24)hopfen schrieb: Das ist ja ein sehr kantiges Design. Es stört schon fast das der Plattenteller rund ist.

Das kann man ja ändern:

   


RE: Denon DP47F - AundL - 13.05.25

Mir gefällt das Design des DP-47 nach all den Jahren immer noch. Ich nutze ihn mit einem DL-103 und bin super zufrieden.


RE: Denon DP47F - HighEndVerweigerer - 13.05.25

Er sieht definitiv gut aus.....!

Für mich viel besser als die Denon Ufos mit dem großen Kindertasten.....


RE: Denon DP47F - Jan - 13.05.25

Was hast du gegen große Tasten?
https://i.pinimg.com/736x/47/59/bd/4759bdf8cc19e9f434f3f07e039ed78f.jpg