Plattenspieler-Forum
Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Verstärker und Receiver (Stereo und Quadro) (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution (/showthread.php?tid=3486)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - Anbeck - 15.06.25

Hallo zusammen,
mir ist gerade mein fezz anbgebrannt! Ich wollte einschalten und es fing sofort an zu stinken und zu qualmen.
Ich habe sofort ausgeschaltet. Gestern lief er noch einwandfrei und hatte keine Probleme.

Jetzt zu meine Frage an den Experten hier:
1. kann es sein das eine Röhre z.b kaputt gegangen ist und der dann "abbrennt"? Huh

2.Wie lange Garantie haben Röhrenverstärker auf die Elektronik? auch 2 Jahre?
Ich habe leider das Gerät nicht registriert. das Kaufdatum ist der 17.05.2024.
Aber nach meiner Info sind auf alle elektrischen Geräte 2 Jahre Garantie.
Auf Röhren nur 6 Monate das ist klar!

Wer kann mir da weiter helfen?


RE: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - RHK - 15.06.25

Wenn sich eine Röhre verabschiedet, brennt er nicht gleich. 
Du hast in jedem Fall 2 Jahre Garantie

Also nix machen sondern ab zu Händler damit


RE: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - Thomas55 - 15.06.25

Hi, das ist aber eine große Sch...., Da eine Röhre ja ein geschlossener Glaskolben ist dürfte es beim "abbrennen" wie du es nennst nichts riechen. Ich würde eher mal in Richtung Trafo schauen der für die Heizung der Röhren den Saft liefert, beim einschalten fliessen dort bestimmt einige Ampere. Da wird es unter Umständen sehr heiß und das könntest du riechen und müsstest auch was verkokeltes oder geschmolzenes sehen.


RE: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - Anbeck - 15.06.25

(15.06.25, 17:53)Thomas55 schrieb: Hi, das ist aber eine große Sch...., Da eine Röhre ja ein geschlossener Glaskolben ist dürfte es beim "abbrennen" wie du es nennst nichts riechen. Ich würde eher mal in Richtung Trafo schauen der für die Heizung der Röhren den Saft liefert, beim einschalten fliessen dort bestimmt einige Ampere. Da wird es unter Umständen sehr heiß und das könntest du riechen und müsstest auch was verkokeltes oder geschmolzenes sehen.

Das die Röhre abgebrannt sein soll habe ich nicht gemeint. Es ist bestimmt ein anderer Defekt.
Ich tippe da auch eher am Ausgleichs-Übertrager da der eine Automatische Bias Einstellung hat und das Gerät noch nicht mal freigeschaltet war!

@all noch ne Frage!
ich habe die Sockel von der 300B in Gold lackiert, kann der Händler/Hersteller mir da einen Strick raus drehen in dem Gerät "eingegrieffen" zu haben?
Oder soll ich den Lack wieder abmachen?


RE: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - RHK - 15.06.25

Stell mal bitte ein Bild rein,am besten auch eine Nahaufnahme


RE: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - Jan - 15.06.25

Eigentlich sollte der Lack an den Sockeln egal sein, aber natürlich wird ein Händler so etwas als Grund nehmen, um aus der Gewährleistung zu kommen


RE: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - RHK - 15.06.25

Röhresockel werden heiß und Farbe brennt!!


RE: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - WBC - 15.06.25

Ich würde sagen - damit bist Du raus... Cool


RE: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - Anbeck - 15.06.25

(15.06.25, 18:04)RHK schrieb: Röhresockel werden heiß und Farbe brennt!!

Ich habe den nicht neu lackiert, das habe ich schon bestimmt 2 Monate so. Und schmelzen tut da auch nix!
Aber um da Komplikationen aus den Weg zu gehen mache ich das wieder ab!

   


RE: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - Denonfreund - 15.06.25

garantie ist eine freiwillige leistung des herstellers, die er nach gutdünken festlegen kann, z.b. dass du das ganze gerät nach china schicken musst o.ä.
hier greift die gewährleistung , für die der händler zuständig und daher dein ansprechpartner ist.