![]() |
Synq X-TRM-1 Probleme - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Synq X-TRM-1 Probleme (/showthread.php?tid=3487) |
Synq X-TRM-1 Probleme - popshize - 16.06.25 Moin, Ich bin neu hier und weiß nicht genau wo ich mein Problem einstellen soll. Ich habe zwei Synq X-TRM-1, die ich verkaufen möchte. Einer läuft einwandfrei, aber der andere hat folgendes Problem: Wenn ich auf On/Off drücke, startet der Plattenspieler manchmal nicht direkt, sondern schwankt hin und her. Ich muss ihm dann einen kleinen Schubs geben und dann läuft er. Er bleibt auch nicht stehen oder leiert, sondern läuft danach stabil Woran könnte das liegen und kann ich sowas selber reparieren? RE: Synq X-TRM-1 Probleme - Piomaha - 16.06.25 Hallo xxxx (Name falls verfügbar hier eintragen), normalerweise bekommt der Direktläufermotor über eine Hilfsspule erstmal den Richtungsimpuls, diese Spule bekommt mittels eines Kondensators einen kurzen Impuls. Hier könnte der Kondensator hinüber sein. Leider sind über deine Dreher nirgendwo technische Unterlagen zu finden, von daher schwierig was genaueres zu sagen. RE: Synq X-TRM-1 Probleme - Spitzenwitz - 16.06.25 Es handelt sich um ein OEM des Hanpin DJ 5500, der unter anderem auch als Audio Technica AT-LP1240, Reloop RP6000 MK VI und Stanton ST150II angeboten wurde. Es ist ein sogenanntes Super OEM Laufwerk, also ein Technics SL-12x0 Nachbau der besseren Kategorie. Eine Ferndiagnose ist nicht möglich, da dieses Gerät ist nicht gerade simpel aufgebaut ist. RE: Synq X-TRM-1 Probleme - Jan - 16.06.25 Hallo <hier könnte dein Name stehen>, willkommen und viel Spaß hier im Forum RE: Synq X-TRM-1 Probleme - WBC - 16.06.25 (16.06.25, 18:59)popshize schrieb: Moin, Hi Kollege, mein zweiter SL1610 MK2 hatte auch "Parkinson", als ich ihn bekam. Kuriert hat ihn nur 'ne kpl. neue Steuerplatine... ![]() |