Plattenspieler-Forum
Fernbedienung für die A77 - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Bandmaschinen (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=15)
+---- Forum: Revox und Studer (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=32)
+---- Thema: Fernbedienung für die A77 (/showthread.php?tid=3490)



Fernbedienung für die A77 - darwin - 18.06.25

Guten Abend zusammen,
ich habe ein neues Spielzeug und es sieht so aus:

   

Na? Entdeckt? Genau - da liegt ein Kästchen auf der A77 mit einem gelben Lämpchen. Unauffällig, zweckmäßig, man könnte auch sagen: potthässlich. 

Hier kommt Puzzleteil Nummer 2:

   

Auch dieses Gerät verdient keinen Designpreis. Es ist eine universelle Seniorenfernbedienung. 

Spannend wird das Ganze dadurch, dass das Kästchen einen WLAN-fähigen Microcontroller enthält plus alles, was man für die Fernsteuerung einer A77 benötigt. Ich kann die A77 durch dieses schmucklose, aber ebenso funktionale Webfrontend bedienen:

   

Die Einrichtung im eigenen WLAN geht spielend einfach, außerdem kann ich über das Webfrontend auch neue Fernbedienungen anlernen - AHA!  Idea Damit wird das kleinen Kästchen also sehr, sehr nützlich! 

Angeschlossen wird es über die Fernbedienungsbuchse an der A77 (normalerweise steckt dort ein Blindstecker, den man nur rausziehen braucht). Aus den USA gibt es so eine Lösung schon lange, aber sie kostet das doppele von dem, was ich gezahlt habe. 

Da es hier einige A77-Benutzer gibt, dachte ich, dass ich das mal zeige. Die, die im Tonbandforum aktiv sind, kennen das Projekt auch schon. Wer so eine FB braucht oder gerne hätte: sie kostet nicht mehr als das, was die meisten für eine kabelgebundene A77-FB aufrufen. Und der, der das Ganze ausgetüftelt hat, bietet sie über Kleinanzeigen an. Einfach mal nach "IR Fernbedienung Revox" suchen  Cool .


RE: Fernbedienung für die A77 - Spitzenwitz - 18.06.25

Tröste Dich damit, dass die Original-Kabelfernbedienung zur A77 ebenfalls nicht schön ist  Wink


RE: Fernbedienung für die A77 - Jan - 18.06.25

Ich habe die USA-Lösung im Einsatz und die funktioniert auch, aber das mit dem Webfrontend würde mir auch gefallen.
Wo gibt es das Teil denn?
Die originale Fernbedienung hatte ich auch, aber die habe ich verkauft
   
   


RE: Fernbedienung für die A77 - darwin - 18.06.25

Ich habe die Kabelfernbedienung für die B77, hier auf dem dritten Bild mit viel Staub, aber ebenfalls am Schreibtisch. Die Bandmaschinen steht alle vom Schreibtisch gesehen zu weit weg (mit Ausnahme der lütten Tandberg 9100x, die direkt neben dem Schreibtisch steht, aber nur Viertelspurbänder mit 18 cm abspielen kann). Bei der Kabelfernbedienung hat Revox wenigstens mal das Kabel nach hinten aus dem Gehäuse geführt, bei der A77-Kabel-FB sind die seitliche Kabelführung und das Design irgendwie nicht so praktisch. 

Den Anbieter findet man hier bei den Kleinanzeigen. So weit ich weiß, kann er auch für andere Tonbandgeräte Fernbedienungen bauen und ich meine, für ASC hätte er auch etwas in der Schublade. Ich will damit sagen, er ist nicht auf Revox fokussiert (ich ja auch nicht, ich habe ja nur 4  rofl und von den anderen Marken jeweils nur eine...). 

BTW: gestern habe ich eine Tesla bekommen, die werde ich auch noch verstellen  Tongue . Hihi...


RE: Fernbedienung für die A77 - Jan - 18.06.25

Danke, scheint der gleiche Anbieter zu sein https://www.ebay.de/itm/236118748245 (ich muss also nicht auf die Ganovenplattform Wink )


RE: Fernbedienung für die A77 - dynamike - 18.06.25

Smile
Freut mich, Thomas. Der nette Kollege hat auch eine FB für meine Grundig TS1000 gebaut. Muß noch etwas feingetunt werden, aber dann sollte es funktionieren. 

LG 
Mike


RE: Fernbedienung für die A77 - darwin - 18.06.25

(18.06.25, 11:20)Jan schrieb: Danke, scheint der gleiche Anbieter zu sein https://www.ebay.de/itm/236118748245 (ich muss also nicht auf die Ganovenplattform Wink )

Müsstest du so oder so nicht. Der Anbieter ist im spulendrehenden Nachbarforum aktiv und vertrauenswürdig. Letzten Endes habe ich das bei Ebay gesehen, die Kommunikation lief dann aber über das Forum. 

Du kannst auch auf seine Homepage gehen. Hier ist unten das Projekt ein wenig dokumentiert: http://www.engelstrasse.de/analog/Revox.html und über das Impressum kannst du auch ohne Umwege Kontakt aufnehmen. 

@dynamike: das mit der TS1000 habe ich mitbekommen und ich fand das sehr cool. Wenn ich den Überblick habe, hat er für insgesamt fünf Geräte Anpassungen vorgenommen, meine ich. Für die Grundig dürfte es noch schwerer sein, eine (bezahlbare) FB zu bekommen als für die Butter-und-Brot-Revox.


RE: Fernbedienung für die A77 - Jan - 18.06.25

Danke. Gleich mal gespeichert Smile