Plattenspieler-Forum
Audio Technica AT XXX - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: Teile (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=102)
+----- Forum: Systeme (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=104)
+----- Thema: Audio Technica AT XXX (/showthread.php?tid=3681)



Audio Technica AT XXX - S. Custom - 19.09.25

Hallo, 
immer wieder tauchen mit verschiedenen Drehern AT 14/15 oder 20 auf. Der Nadeleinschub ist ja immer der gleiche, also passen untereinander.
Leider sind ab und an die Einschübe defekt, die Nadeln fehlen oder sind gebrochen. 
Hat Jemand von Euch noch NOS Einschübe übrig und möchte sich von denen trennen?

   

Wegen der Farbe, wir hatten das ja schon einige Male, aber ich bin immer noch nicht schlau daraus geworden. Ich habe NOS rote für mit einem Shiabata Schliff, aber auch mit normaler Elypse. 
Schwarze habe ich mit Rundnadel (Nachbau?) aber auch mit Elypse. Also ich blicke da nicht wirklich durch.
Blaue habe ich mit großer Elypse und mit einem sehr kleinen Diamant (wirklich klein).


RE: Audio Technica AT XXX - Darkstar - 20.09.25

Hallo Ingolf,

Nachbauten sollten sich von Originalen durch das fehlende Logo erkennen lassen. NOS Originale wirst Du für diese Serie vermutlich nur noch in Auktionen in Japan finden und selbst das halte ich für ausgeschlossen.
Es gibt für die AT-20sla noch Nachbauten mit Shibata Schliff, die sind aber auch relativ teuer und „nur“ getippt.

Wir haben uns hier letztes Jahr schon mal über das AT-20sla unterhalten:

https://plattenspieler-forum.de/showthread.php?tid=2930


RE: Audio Technica AT XXX - S. Custom - 20.09.25

Hallo Christian, 
Ja, das sind auch meine Erfahrungen.  Manchmal hat ja jemand noch etwas in der Grabbelkiste liegen was man gar nicht benötigt und wo, wenn nicht hier, lohnt es sich danach zu fragen...

   

   

   


RE: Audio Technica AT XXX - Darkstar - 20.09.25

Du hast ja eine schöne Auswahl. Wir sollten echt mal alle Farben zusammentragen.


RE: Audio Technica AT XXX - S. Custom - 22.09.25

Naja, blau fehlt noch, das habe ich nicht fotografiert.
Ich habe auch noch ein schwarzen Einschub, und dort ist auf dem Nadelträger ein roter Punkt. Das wird aber nicht original sein.


RE: Audio Technica AT XXX - S. Custom - 22.09.25

https://mrstylus.com/produkt/atn-13-parabolisch/

Jetzt gibt es auch noch Brombeeeeer  Huh


RE: Audio Technica AT XXX - Darkstar - 22.09.25

(22.09.25, 16:52)S. Custom schrieb: https://mrstylus.com/produkt/atn-13-parabolisch/

Jetzt gibt es auch noch Brombeeeeer  Huh

Nicht uninteressant. Laut Beschreibung ein ganzer Stein mit Shibata Schliff. Ich dachte bisher, die Nachbaunadeln mit Shibata Schliff wären getippt. Die Farbe ist allerdings wild.  lol


RE: Audio Technica AT XXX - HighEndVerweigerer - 22.09.25

(22.09.25, 16:56)Darkstar schrieb:
(22.09.25, 16:52)S. Custom schrieb: https://mrstylus.com/produkt/atn-13-parabolisch/

Jetzt gibt es auch noch Brombeeeeer  Huh

Nicht uninteressant. Laut Beschreibung ein ganzer Stein mit Shibata Schliff. Ich dachte bisher, die Nachbaunadeln mit Shibata Schliff wären getippt. Die Farbe ist allerdings wild.  lol

Ist ein gefasster Stein, also nicht nackig....

Getippt und gefasster Stein ist doch identisch, oder? Dann wäre da noch die Frage ob parabolischer Schliff mit Shibata identisch ist. Ich glaube nicht...

In Brombeer mit Shibataschliff wäre folgender Stylus, der etwas teurer ist...aber auch gefasst...

https://mrstylus.com/produkt/audio-technica_atn-14_shibata/


RE: Audio Technica AT XXX - Darkstar - 22.09.25

Ok, dann habe ich das falsch verstanden. Also auch nur getippt, aber immerhin schön brombeerfarben.  lol


RE: Audio Technica AT XXX - S. Custom - 23.09.25

(20.09.25, 11:51)Darkstar schrieb: Du hast ja eine schöne Auswahl. Wir sollten echt mal alle Farben zusammentragen.

Das Problem welches ich sehe, das egal welche Farbe, auch verschiedene Schliffe vorhanden sind. Durch die späteren Fertigungen wird das auch nicht besser, da in schwarz fast Alle Schliffe mit schwarzem Einschub geliefert werden.
Jetzt gibt es auch brombeer. Das war in NOS auf jeden Fall auch in Rot. Davon hatte ich mal ein neues NOS bekommen, welches ich dann an einen gelöschten User verkauft habe. Heute würde ich das auf keinen Fall mehr machen, aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.