![]() |
Ariston RD-80 Azimuth-Einstellung bei konkavem Teller - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: Ariston Audio (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=126) +---- Thema: Ariston RD-80 Azimuth-Einstellung bei konkavem Teller (/showthread.php?tid=3701) |
Ariston RD-80 Azimuth-Einstellung bei konkavem Teller - Piomaha - 26.09.25 Hallo Leute, meinen Ariston RD-80 hab ich hier ja schon vorgestellt, aber jetzt mal eine Frage wie ihr das machen würdet. Der Teller vom Ariston ist leicht konkav (ca. 4mm am Dorn) und die Platte wird mittig entweder mittels Plattenklemme (original) oder Plattengewicht (bei mir) in die "Schüssel gedrückt" ![]() Soweit so gut, hat tatsächlich auch ein paar Vorteile. Doch da rätsele ich seit Beginn wie hier am besten mit dem Azimuth umgegangen werden soll. Da die Nadel ja am "Schüsselrand" startet wäre hier der Azimuth-Fehler am grössten und nimmt zum Ende der Platte kontinuierlich ab. Wo, meint ihr, sollte der Azimuth dann präzise stimmen - am Anfang, in der Mitte, oder waagerecht am Ende der Platte ? Es gibt ja auch spezielle Tellermatten die das gleiche Prinzip verfolgen. Wenn jemand einen Tipp oder Erfahrung hat wäre ich sehr dankbar... RE: Ariston RD-80 Azimuth-Einstellung bei konkavem Teller - höanix - 26.09.25 (26.09.25, 11:13)Piomaha schrieb: Wo, meint ihr, sollte der Azimuth dann präzise stimmen - am Anfang, in der Mitte, oder waagerecht am Ende der Platte? Am Ende der Platte ist die Auslaufrille, da ist das überflüssig. Zur Fehlerminimierung sollte es in der Mitte des bespielten Bereiches sein. Ob man da tatsächlich einen Unterschied hört musst du ausprobieren. ![]() RE: Ariston RD-80 Azimuth-Einstellung bei konkavem Teller - Piomaha - 26.09.25 Hallo Jörg, danke, das war auch meine Theorie, ich war mir aber unsicher und wollte mal eure Einschätzung hören ![]() RE: Ariston RD-80 Azimuth-Einstellung bei konkavem Teller - Jan - 26.09.25 Da muss man dann ja auch zusätzlich noch das Antiskating anpasse, da die Kräfte an der Nadel auf der Ebene eher seitlich wirken ![]() ![]() RE: Ariston RD-80 Azimuth-Einstellung bei konkavem Teller - Piomaha - 26.09.25 (26.09.25, 12:04)Jan schrieb: Da muss man dann ja auch zusätzlich noch das Antiskating anpasse, da die Kräfte an der Nadel auf der Ebene eher seitlich wirken Klar Jan, aber da bin ich bei dem Dreher schon durch ![]() |