Plattenspieler-Forum
Vinyl Setup um Heimkino ergänzen - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: AV-Receiver und -Verstärker (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Vinyl Setup um Heimkino ergänzen (/showthread.php?tid=3817)



Vinyl Setup um Heimkino ergänzen - RolfNagel - 07.11.25

Moin, habe vor aus meinem bisher rein auf Musik hören ausgelegten Setup (Argon Audio TT4, Rotel RC980BX, Rotel RB981, Wiim Ultra, Kef R700) ein Heimkino zumachen. 
Da zu benötige ich definitiv einen AV Receiver dachte an sowas wie Denon AVC X3700H oder Marantz SR6014, gerne Vorschläge schicken. 
Viel wichtiger ist für mich, aber wie ihr das anschließen würdet, Rotel Kette auflösen?


RE: Vinyl Setup um Heimkino ergänzen - Südschwede - 07.11.25

Moin Rolf , kommt drauf an , was du über den AV Receiver laufen lassen willst .

Im Prinzip brauchst du erstmal gar nichts auflösen , die AV Receiver die du  genannt hast verfügen über Vorverstärker Ausgänge , du kannst also über die Front Pre Outs des AV Receivers in einen Hochpegel Eingang deiner Rotel Vorstufe gehen , meinetwegen AUX und leitest so die Front Signale über deine Stereo Kette ohne was verändern zu müssen .

Alle Quellen , die Mehrkanal wiedergeben sollen , kannst du an den AV Receiver direkt anschließen , ebenso wie die restlichen gewünschten Lautsprecher . 

Auf die Art tut sich in der Stereo Kette nichts , nur bei Mehrkanalbetrieb übernimmt deine Rotel Kette dann die Verstärkung der Frontkanäle .

Zweite Möglichkeit , du nimmst die Stereo Vorstufe aus der Kette raus und schließt alles an den AV Receiver an , anstatt mit den Fronts den Umweg über die Vorstufe zu machen , gehst du wieder über die Front Pre Outs diesmal direkt in die Endstufe .

Vorteil bei beiden Möglichkeiten , der AV Receiver wird entlastet , da er die Front Kanäle nicht selber versorgen muss .


RE: Vinyl Setup um Heimkino ergänzen - Jan - 07.11.25

Ich habe im Wohnzimmer einen relativ einfachen Yamaha AV-Receiver (RX-V481) und bis auf den Plattenspielereingang, fehlt dem nichts. Der Phono-Pre hängt einfach an einem der vielen Eingänge.
Bei der Ausgabe kann man sich ja überlegen, ob man 2, 4, 5 oder mehr Schallquellen im Raum ansteuern will und auch die interne Klangverbiegung kann man je nach Szene auswählen