Suchergebnisse
|
Beitrag |
Verfasser |
Forum |
Antworten |
Ansichten |
Geschrieben
[auf]
|
|
|
Thema: JVC QL-A75
Beitrag: RE: JVC QL-A75
Wenn ich mich recht erinnere Project Phonobox |
|
Darkstar |
JVC / Victor
|
31 |
404 |
25.05.23, 15:45 |
|
|
Thema: JVC QL-A75
Beitrag: RE: JVC QL-A75
Die Antworten auf diese Frage werden sehr vielfältig sein.
Ich betreibe meine beiden JVC QL-Y66 bzw. Victor QL-A70 sehr zufrieden mit einem MM Audio Technica AT-150Sa aber da bist Du gleich mal mit... |
|
Darkstar |
JVC / Victor
|
31 |
404 |
25.05.23, 15:40 |
|
|
Thema: JVC QL-A75
Beitrag: RE: JVC QL-A75
Spitzenwitz schrieb: (25.05.23, 7:02)
--
Darkstar schrieb: (25.05.23, 4:38)
--
Ich habe für den S-Arm meines QL-Y66 250 Euro bezahlt.
--
Für den Preis von diesem Armrohr habe ich im September 2020... |
|
Darkstar |
JVC / Victor
|
31 |
404 |
25.05.23, 7:16 |
|
|
Thema: JVC QL-A75
Beitrag: RE: JVC QL-A75
Das gerade Armrohr bietet Samurai im Übrigen für 284 Euro an. Evtl. lässt er sich vielleicht wirklich auf einen Tausch ein. |
|
Darkstar |
JVC / Victor
|
31 |
404 |
25.05.23, 7:09 |
|
|
Thema: DAB+ mit Bluetooth
Beitrag: RE: DAB+ mit Bluetooth
Kann ich für Hessen leider auch bestätigen. Da willst Du aber auch eher nicht hin…. :P |
|
Darkstar |
Tuner und digitale Streaming-Player
|
24 |
1,374 |
25.05.23, 6:49 |
|
|
Thema: JVC QL-A75
Beitrag: RE: JVC QL-A75
Den Preis, den Samurai da aufruft, würde ich sofort bezahlen, um einen A75 komplett zu bekommen. Es ist schon großes Glück, dass das Gewicht überhaupt angeboten wird. An anderer Stelle wird es mit Sic... |
|
Darkstar |
JVC / Victor
|
31 |
404 |
25.05.23, 4:38 |
|
|
Thema: JVC QL-A75
Beitrag: RE: JVC QL-A75
Um sich dem Thema des Ersatzgewichts zu nähern, bemühe ich jetzt in Ermangelung von Alternativen nochmal den QL- A70. Beide Tonarme haben zumindest schon mal die gleiche effektive Länge von 254mm. Übe... |
|
Darkstar |
JVC / Victor
|
31 |
404 |
24.05.23, 21:06 |
|
|
Thema: JVC QL-A75
Beitrag: RE: JVC QL-A75
Dem Plattenspieler ist das technisch zunächst einmal egal, ob MM oder MC Tonabnehmer.
Ok, Michael war schneller. |
|
Darkstar |
JVC / Victor
|
31 |
404 |
24.05.23, 20:31 |
|
|
Thema: JVC QL-A75
Beitrag: RE: JVC QL-A75
Ich habe den QL-A70. Der Tonarm ist nicht identisch, dennoch denke ich, dass der Durchmesser mit hoher Wahrscheinlichkeit gleich ist. Ich habe ich eben mal getestet, welche Gewichte anderer Hersteller... |
|
Darkstar |
JVC / Victor
|
31 |
404 |
24.05.23, 17:45 |
|
|
Thema: Technics SL 1310 MK 2
Beitrag: RE: Technics SL 1310 MK 2
Die Tonarmstütze habe ich bereits repariert. Das Teil vom SL-1210 MK2 macht sich ganz gut.
|
|
Darkstar |
Technics
|
33 |
1,075 |
23.05.23, 16:08 |
|
|
Thema: Technics SL 1310 MK 2
Beitrag: RE: Technics SL 1310 MK 2
Diese Bastellösungen kenne ich auch, wenn ich es auch selbst nie gemacht habe. Wie dem auch sei. Ich habe das nötige Ersatzteil nun bestellt. Lieferung ist für die erste Juni Woche angekündigt.
Die... |
|
Darkstar |
Technics
|
33 |
1,075 |
23.05.23, 3:03 |
|
|
Thema: Pioneer PL-1800
Beitrag: RE: Pioneer PL-1800
Es sind übrigens Denon Scharniere, falls es einer wissen will. |
|
Darkstar |
Pioneer
|
79 |
7,504 |
22.05.23, 21:13 |
|
|
Thema: Technics SL 1310 MK 2
Beitrag: RE: Technics SL 1310 MK 2
Dafür war sie aber zu kurz und zu gering im Durchmesser. Nein, diese Feder hatte in diesem Plattenspieler gar nichts verloren. Dennoch muss ich gestehen, dass dies der erste MK2 ist, den ich sehe, der... |
|
Darkstar |
Technics
|
33 |
1,075 |
22.05.23, 20:47 |
|
|
Thema: Technics SL 1310 MK 2
Beitrag: RE: Technics SL 1310 MK 2
Ich habe den kompletten Arm ausgebaut und sehe nun folgendes:
Das Originalteil wurde scheinbar geklebt. Im Moment funktioniert es, vermutlich aber nicht mehr lange.
Also wird doch eine Komplettrepar... |
|
Darkstar |
Technics
|
33 |
1,075 |
22.05.23, 17:08 |
|
|
Thema: Technics SL 1310 MK 2
Beitrag: RE: Technics SL 1310 MK 2
Ich werde auf jeden Fall noch den Tonarm ausbauen und nachschauen. Aber der Tonarmlift ist definitiv ok. Ansonsten wüsste ich nicht, was da zerbrochen sein sollte. Der Tonarmlift war nicht nur viel zu... |
|
Darkstar |
Technics
|
33 |
1,075 |
19.05.23, 19:52 |
|
|
Thema: Technics SL 1310 MK 2
Beitrag: RE: Technics SL 1310 MK 2
Ja, darauf wird es vermutlich hinauslaufen. Allerdings muss ich erst mal rauskriegen, wie ich die Überreste des alten Halters vom Metallteil runterbekomme.
Danke für das Angebot, solche Teile habe ... |
|
Darkstar |
Technics
|
33 |
1,075 |
18.05.23, 12:52 |
|
|
Thema: Technics SL 1310 MK 2
Beitrag: RE: Technics SL 1310 MK 2
Das ist der bei mir am häufigsten benutzte Vollautomat und war damals der für mich unerreichbare Traum meiner schlaflosen Teenager Nächte.
Aber weiter im Thema:
Silikonöl habe ich nachgefüllt. Jetzt... |
|
Darkstar |
Technics
|
33 |
1,075 |
18.05.23, 10:46 |
|
|
Thema: Technics SL 1310 MK 2
Beitrag: RE: Technics SL 1310 MK 2
Ich habe eben einige erste Tests vorgenommen:
Optischer Zustand ist gut bis sehr gut.
Drehzahl wird präzise eingehalten, Pitching funktioniert einwandfrei
Tipptasten funktionieren, Druckpunkt kö... |
|
Darkstar |
Technics
|
33 |
1,075 |
18.05.23, 9:53 |
|
|
Thema: Technics SL 1310 MK 2
Beitrag: RE: Technics SL 1310 MK 2
Ich habe den Plattenspieler eben ausgepackt. Optischer Eindruck ist wirklich gut. Leider hat sich der Tonarm auf dem Transport losgerissen, da das Gegengewicht nicht abgenommen war. Dabei ist die Halt... |
|
Darkstar |
Technics
|
33 |
1,075 |
18.05.23, 4:59 |
|
|
Thema: Technics SL 1310 MK 2
Beitrag: RE: Technics SL 1310 MK 2
War nicht Hermes sondern DHL. Heute ist er aber dann doch angekommen. Paket ist äußerlich unversehrt, reingeschaut habe ich noch nicht. |
|
Darkstar |
Technics
|
33 |
1,075 |
16.05.23, 19:20 |