Häßliche Plattenspieler
#41
Sorry, hast sogar Recht, bin in der Zeile verrutscht.. 
Fragt sich nur nach der Messmethode..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Lenni's post:
  • HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
#42
(15.05.24, 14:57)HJL schrieb: Der Dreher sieht auch merkwürdig aus..

Naja halt auch ein Beatlesdreher. Im Kinderzimmer könnte er wirken.....

(15.05.24, 15:35)Lenni schrieb: Sorry, hast sogar Recht, bin in der Zeile verrutscht.. 
Fragt sich nur nach der Messmethode..

Hach jetzt dachte ich, ich wäre in der Zeile verrutscht......
Beste Grüße
Ralf

Ich will immer glänzen, obwohl ich keinen Schimmer habe..... Sad .....(abgewandelt von Heinz Erhard)
Zitieren Return to top
#43
Cry Sick Big Grin

   

Das wiederum, finde ich interessant:

CD PLATTENSPIELER

   
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
[-] Die folgenden 3 users Gefällt DUAL Tom's post:
  • Jan, Lenni, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
#44
(15.05.24, 14:57)HJL schrieb: Der Dreher sieht auch merkwürdig aus..

Yellow Submarin versucht aber auch nicht irgendwas besonderes zu sein. Der kostet etwa 1/3 von dem Dark Side Oft The Moon und ist dabei nicht noch schlechter. Tatsächlich finde ich den Yellow Submarine sogar witzig und recht gut geeignet für ein Kinderzimmer.
Erst Fisher-Price und dann Yellow Submarine
Gruß

Jan


Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.

Hier der Link zu JPC für das Partnerprogramm

Dreher im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58

Abzugeben:
Sharp Optonica RP-5100, Luxman PD-284, Sonab OA5, SABA 60L, PicoLino2

ToDos:
Dual: 1019, Dual 1219, Revox B795, Sony PS 5550, Technics SL-Q 33
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • Lenni, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
#45
Ich hätte da auch noch was - vor noch gar nicht so langer Zeit erworben!

   

   

   

Die coolen Farben waren leider ausverkauft (gelb hätte ich toll gefunden, noch schöner aber rot). Das Gerät ist zu teuer für das, was es kann. Der Klang ist unterirdisch und das liegt vor allem am Wow & Flutter. Dafür ist es extrem transportabel: mit eingebautem Akku und Bluetooth und diesen kompakten Abmessungen hat es was. Bessere Platten als die, die gerade aufliegt, traue ich dem Gerät aber nicht zu. Es ist etwas für Flohmark-Käufe zweifelhafter Qualität und Herkunft.
Viele Grüße
Darwin (Thomas)
[-] Die folgenden 3 users Gefällt darwin's post:
  • Oldschool, Jan, Lenni
Zitieren Return to top
#46
Was es nicht alles gibt... Cool so ein Teil habe ich noch nie gesehen...
Da würde ich auch nichts anderes als meine "Aussortierten" reinklemmen... Angel

Krasser Scheiss... Big Grin
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here...
Meine Geräte...? - Egal...

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
Zitieren Return to top
#47
Der Sound Burger hatte doch gerade Jubileum und wurde neu aufgelegt.
Als der 1983 auf den Markt kam, wollte ich unbedingt einen haben. In Überlingen im Expert Laden stand einer in rot. Hat damals so um die 130 Mark gekostet.


Vor zwei Jahren hat Audio-Technica das Teil wieder aufgelegt. https://www.audio-technica.com/de-de/at-sb727
Gruß

Jan


Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.

Hier der Link zu JPC für das Partnerprogramm

Dreher im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58

Abzugeben:
Sharp Optonica RP-5100, Luxman PD-284, Sonab OA5, SABA 60L, PicoLino2

ToDos:
Dual: 1019, Dual 1219, Revox B795, Sony PS 5550, Technics SL-Q 33
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Oldschool
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste