Beiträge: 293
Themen: 11
:
: 632
Registriert seit: Jan 2025
Location: Willich
Hallo zusammen,
bestimmt ist das Thema nicht neu, aber ich frage trotzdem mal. Ich habe mir irgendwann ganz einfache Schallplattenregister gekauft, die stammen aus einem 3D-Drucker und haben sich weder als praktikabel, noch als schön erwiesen. Fallen immer raus, nicht gut lesbar, Plastik. Habt ihr Tipps wo man was Wertigeres kaufen kann, oder gibt es kreative Selbstbau-Anleitungen?
Grüße
Andreas
Beiträge: 18,130
Themen: 304
:
: 25,824
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ich habe diese Kunststoffkarten
https://protected.de/de/lp-registerwaende-weiss die ich dann mit normalen Beschriftungsbändern beschrifte.
Mit 3 Paketen komme ich bis jetzt noch gut zurecht
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 2,708
Themen: 192
:
: 1,687
Registriert seit: Dec 2021
Ich klebe zwei Schrottplatten mit Sekundenkleber auf höhe des Labels zusammen. Heißkleber hält nicht.
Kann man auf dem Bild in etwa erkennen.
Gruss Jürgen
Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.
Beiträge: 6,785
Themen: 187
:
: 5,949
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
(24.01.25, 13:00)Jan schrieb: Ich habe diese Kunststoffkarten https://protected.de/de/lp-registerwaende-weiss die ich dann mit normalen Beschriftungsbändern beschrifte.
Mit 3 Paketen komme ich bis jetzt noch gut zurecht
Ich benutze die gleichen.
Beiträge: 1,054
Themen: 33
:
: 3,280
Registriert seit: Mar 2022
Location: Berlin
Bei Etsy gibt es schöne aus Holz, vielleicht findest Du da ja was:
https://www.etsy.com/de/market/record_dividers_wood
Gruß
Ross
"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
Moin,
die aus Holz finde ich auch ganz schick. Allerdings müssten die dann auch das Format einer LP haben. Bei diesen „Stäbchen“ sehe ich die Gefahr, dass die Platten links und rechts davon irgendwann nicht per plan sind.
Bis ich was besseres gefunden habe, nutze ich auch die Register von Protected…
Beiträge: 18,130
Themen: 304
:
: 25,824
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Es gab da ja auch hohe Register
https://www.etsy.com/de/listing/17469343...ttenteiler bei denen man dieses Problem nicht hätte, aber so 50 Stück hat man schnell verbraucht und wenn die dann über 10 Euro pro Stück kosten ...
Da hätte ich nen Igel in der Tasche.
Schön sind sie aber
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 301
Themen: 19
:
: 685
Registriert seit: Sep 2024
Location: Mannheim
(24.01.25, 13:00)Jan schrieb: Ich habe diese Kunststoffkarten https://protected.de/de/lp-registerwaende-weiss die ich dann mit normalen Beschriftungsbändern beschrifte.
Mit 3 Paketen komme ich bis jetzt noch gut zurecht
Die habe ich auch

, die sind so 3,5cm breiter wie ein Cover, also Platz zum beschriften.
Gruß Thomas