Phänomene, Phänomene (transparentes Vinyl)
#1
Big Grin 
Ich muss vorausschicken: Ich hatte bis vor kurzer Zeit noch nie eine "clear vinyl"-Scheibe.

Vor kurzem habe ich eine Serie des kleinen Labels "Ear-Ruption" in die Hände bekommen, wohl die komplette Produktlinie dieses Indie-Labels, interessante Sachen und allesamt "clear". Auch die neue von Neil Young ist eine solche...

Das erste was mir aufgefallen ist war das psychedelische "Gewaber" das die Rillen in Bewegung hier veranstalten - witzig, aber zum schwindelig werden  rofl

Aber dann: Wollte ein bestimmtes Stück wählen, also Nadel wie gewohnt in die Freilaufrille zwischen den Songs... Zack ! Mitten im Stück gelandet. Nochmal probiert und nochmal... es wollte einfach nicht klappen ...  Dodgy

Hat in meiner grenzenlosen Verblödung doch tatsächlich eine ganze Weile gedauert bis ich geschnallt habe dass man bei diesen Scheiben die Freilaufrillen der Rückseite deutlich sieht, die auf der Abspielseite dagegen gar nicht.

Wie war denn euer "Erstkontakt" mit solchen Scheiben?  lol
Gruß, Martin

How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Piomaha's post:
  • rowo, Schmiddi, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
#2
Ich habe auch ein paar klare Scheiben. Meine Vollautomaten stört es nicht (keine automatische Größenerkennung)
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#3
Hehe, ging mir ähnlich. Wink
Man muss sich beim Zielen auf einzelne Titel eine Blickposition suchen bei der man die Spiegelungen auf der Abspielseite sieht. Sonst ist das Blindflug.
Und auf dem Technics SL-7 und Konsorten wird erstmal garnix abgespielt weil die optische Plattengrößenerkennung die Scheibe nicht erkennt.

Viele Grüße 

Roman
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Tornadone's post:
  • Jan, S. Custom
Zitieren Return to top
#4
(25.07.25, 10:18)Piomaha schrieb: Ich muss vorausschicken: Ich hatte bis vor kurzer Zeit noch nie eine "clear vinyl"-Scheibe.

Vor kurzem habe ich eine Serie des kleinen Labels "Ear-Ruption" in die Hände bekommen, wohl die komplette Produktlinie dieses Indie-Labels, interessante Sachen und allesamt "clear". Auch die neue von Neil Young ist eine solche...

Das erste was mir aufgefallen ist war das psychedelische "Gewaber" das die Rillen in Bewegung hier veranstalten - witzig, aber zum schwindelig werden  rofl

Aber dann: Wollte ein bestimmtes Stück wählen, also Nadel wie gewohnt in die Freilaufrille zwischen den Songs... Zack ! Mitten im Stück gelandet. Nochmal probiert und nochmal... es wollte einfach nicht klappen ...  Dodgy

Hat in meiner grenzenlosen Verblödung doch tatsächlich eine ganze Weile gedauert bis ich geschnallt habe dass man bei diesen Scheiben die Freilaufrillen der Rückseite deutlich sieht, die auf der Abspielseite dagegen gar nicht.

Wie war denn euer "Erstkontakt" mit solchen Scheiben?  lol

lol lol lol...megageile Sache, das...ich hab' erstmal Tränen gelacht - thx dafür...
Bei mir will der 1610 MK2 bei transparenten Scheiben nicht wirklich und setzt die Nadel immer erst beim Single- Radius auf - die Infrarot - Regelung "guckt" offensichtlich immer durch die Platten durch. 
Alternativ läuft er zum Schutz der Nadel erst garnicht an, weil er garkeine Platte "sieht".
"Transparent" bedeutet hier also immer: bitteschön "manuell"...
Ich habe beim erstenmal sicherlich auch etwas überrascht aus der Wäsche geschaut...

Alle anderen Player können das aber...also kein Problem... th_up  Wink
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
[-] Die folgenden 2 users Gefällt WBC's post:
  • rowo, S. Custom
Zitieren Return to top
#5
2 oder 3 Scheiben werden auch bei mir clear sein, aber das ich darauf gezielt achte? Nein.
Probleme machen diese bei mir nicht, da meine Technics keine optischen Augen besitzen. Der Pioneer und auch der Sony sind reine manuelle Spieler.
Also bei mir kein Problem. Bei einem Lied zwischendrin setze ich die Nadel nicht auf. Das passiert bei mir äußerst selten bis gar nicht.
Das Einzige was mich etwas verunsichert..., man sieht keinen Staub auf der Scheibe.  Undecided
LG
Ingolf
[-] Die folgenden 2 users Gefällt S. Custom's post:
  • rowo, Jan
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste