Technics SH-3280: CD-4 pre
#11
Oh, das wäre aber ziemlich aufwändig. Beim Dual kommt man da ja ziemlich einfach ran.

Zum Weathers ist dieser Artikel sehr interessant:

https://www.stereophile.com/content/weat...kup-system

Leider fehlt eine Abbildung des eigentlichen Tonabnehmers. Aber die Daten sind v.a. für die Zeit schon echt irre. Ich kenne auch keinen anderen Tonabnehmer mit solch einer spitzen (10mü) sphärischen Nadel.

Hier mal mein Exemplar:

   

Hatte ich ja schonmal gezeigt. Das ist schon auch echt Mini.
Das Technics ist ja auch so ein Leichtgewicht.

Viele Grüße 

Roman
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Tornadone's post:
  • Kōnosuke
Zitieren Return to top
#12
(09.10.25, 9:35)Darkstar schrieb: Solltest Du Dich an die Tonarmbasis wagen wollen, hilft Dir vielleicht mein Thread zur Liftreparatur etwas weiter.
Vielen Dank, Christian – nützlicher Thread! Die Tonarmbasis von meinem hatte ich für die Liftreparatur auch schon auseinander. Ich habe allerdings nicht vor, die Stummschaltung zu deaktivieren; vielmehr wird das Halbleitersystem an einen anderen Plattenspieler wandern. Wink

Übrigens: das System und die SH-99 Headshell sind zusammen wirklich viel zu leicht. Ich bekomme beim 1310MK2 1.5g Auflagekraft hin – und zwar bei exaktem Anschlag des Gegengewichtes. Das 450C funktioniert jedoch optimal mit 1.7-2.3g. Da werde ich wohl etwas basteln müssen... Knetmasse unter die Headshell? Oben drauf sieht's hässlich aus.
LG Beni | ベニ
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Kōnosuke's post:
  • Darkstar, Tornadone
Zitieren Return to top
#13
Man könnte auch ein Gewicht oben drauf platzieren.  Wink  

   
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 2 users Gefällt höanix's post:
  • Darkstar, Tornadone
Zitieren Return to top
#14
(09.10.25, 12:51)Kōnosuke schrieb: Übrigens: das System und die SH-99 Headshell sind zusammen wirklich viel zu leicht. Ich bekomme beim 1310MK2 1.5g Auflagekraft hin – und zwar bei exaktem Anschlag des Gegengewichtes. Das 450C funktioniert jedoch optimal mit 1.7-2.3g. Da werde ich wohl etwas basteln müssen... Knetmasse unter die Headshell? Oben drauf sieht's hässlich aus.

Ich kann dir ein 5-6g Headshellgewicht aus Messing zukommen lassen Beni. Das kommt Zwischen Tonabnehmer und HS. Damit sollte dann die Einstellung mit dem Gegengewicht klappen.
Ich hatte mir einige davon in China fürs DL-103 besorgt...

Ähnlich dem hier verbauten, nur dieses ist extra angefertigt fürs 103er...
   
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 3 users Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • Darkstar, Tornadone, RO55
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste