Beiträge: 220
Themen: 36
:
: 102
Registriert seit: Sep 2023
schönen guten Morgen,
der ONKYO A-8650 hat verschiede Phono Wahlschalter?
MM ist klar
MC ist auch klar
aber was hat es mit dem SUBSONIC auf sich?
Der Wahlschalter macht Probleme mal ist Ton da auf MM manchmal nichts. offensichtlich ist Reinigung des Wahschalters notwendig.
Grüße Jaro
DVB SAT Spezialist, IT Admin, CAD ADMIN, zur Zeit aber mit Plattenspielern beschäftgt
Meine Dreher Sammlung : Denon DP-23F, Wega JPS 350 P, Technics SL-D310, JVC AL-F 3, Dual 1219, Palladium NSP 200
Beiträge: 1,055
Themen: 33
:
: 3,290
Registriert seit: Mar 2022
Location: Berlin
Subsonic ist ein Rumpelfilter der sehr tieffrequente Störungen (unterhalb des Hörbereichs, meist unter 20 Hz) entfernt, die z. B. durch Trittschall o. ä. entstehen können. Das schützt Deine Tieftöner.
Gruß
Ross
"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
Beiträge: 3,847
Themen: 58
:
: 3,916
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
Die Stellungen sind wahrscheinlich noch nie benutzt worden - deshalb jetzt die Probs...
Die folgenden 1 user Gefällt WBC's post:1 user Gefällt WBC's Beitrag
• Jarap
Beiträge: 220
Themen: 36
:
: 102
Registriert seit: Sep 2023
Guten Morgen,
ich habe in der Zwischenzeit die Schalter und Regler gereinigt.
mit Kontakt60 KontaktWL und Kontakt61
Eigentlich hatte ich etwas Glück mit diesem Gerät, denn innen drin echt sauber , kein Staub nichts ich hatte auch nicht mal den Eindruck dass das Gerät schon mal geöffnet worden wäre.
Der erwähnte Phonoschalter wird über eine lange Verbindung zur tatsächlichem Schalter / Platine verbunden, auch der andere Schalter genauso. Somit sind beide Schalter gut zugänglich.
Die Source Schalter befinden sich als Tippschalter direkt hinter der Front und auch da gabs kein Zugang Problem.
Gutes Gerät , nach Dauertest mit 6 Ohm Boxen erreichten die Endstufen Transitoren nicht einmal 50 Grad.
DVB SAT Spezialist, IT Admin, CAD ADMIN, zur Zeit aber mit Plattenspielern beschäftgt
Meine Dreher Sammlung : Denon DP-23F, Wega JPS 350 P, Technics SL-D310, JVC AL-F 3, Dual 1219, Palladium NSP 200
Beiträge: 8,957
Themen: 269
:
: 4,156
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
08.10.25, 7:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.25, 20:18 von Spitzenwitz.)
Das Reinigen dieser Schiebeschalter mit Spray führt leider nur zu temporärem Erfolg. Um es richtig zu machen, muss das Ding ausgelötet, zerlegt und gereinigt werden, was sehr wenig Spaß macht.
Grundsätzlich waren Onkyo Verstärker aus dieser Zeit durchaus brauchbar.
Gruß
Michael
Beiträge: 28
Themen: 1
:
: 70
Registriert seit: Aug 2025
(08.10.25, 6:47)Jarap schrieb: Gutes Gerät , nach Dauertest mit 6 Ohm Boxen erreichten die Endstufen Transitoren nicht einmal 50 Grad. Das bedeutet in so einem Fall in erster Linie nur, dass der Ruhestrom der Endstufen relativ tief eingestellt ist. Ob er den Werksvorgaben entspricht (und das Gerät die angegebene maximale Verzerrung erreicht), steht auf einem anderen Blatt.
LG Beni | ベニ
Beiträge: 220
Themen: 36
:
: 102
Registriert seit: Sep 2023
(08.10.25, 7:01)Spitzenwitz schrieb: Das Reinigen dieser Schiebeschalter mit Spray führt leider nur zu temporärem Erfolg. Um es richtig zu machen, muss das Ding ausgelötet, zerlegt und gereinigt werden, was sehr wenig Spaß macht.
Grundsätzlich waren Onkyo Verstärker aus dieser Zeit durchaus brauchbar.
ja manchmal ist es so, allerdings habe ich schon Potentiometer aufgeklemmt, zerlegt und gereinigt. Manche billigen Potis lassen sich auch mit Kontakt 60 nicht retten. Zulertzt auch hier im Forum berichtet über den Jim Carson Plattenspieler.
Der dortige verbaute Schiebe Poti war so abgenutzt dass jegliche Rettung aussichtslos war.
Da muss man tauschen wenn es Ersatzteile gibt.
Aber in der Tat konnte mit Kontakt60 KontaktWL und Kontakt61 auch längerfristige Erfolge "feiern" können. Ich denke es kommt auf den Zustand der Potis oder Schalter an.
Hatte schon Kontakte am E-Bike Akku so retten wollen, aber die haben sich nach Kontakt 60 dann quasi weggebeamt.
Wenn es leichter oberflächiger Schmutz oder Oxidation ist, die nicht fortgeschritten ist, dann kann man solche Schalter oder Potis 100x hin und her drehen , dann gehen die auch wieder oder bei etwas mehr Verschmuztung oder Korrosion wirkt Kontakt 60 oder einige getestete Produkte von TermoPasty (PL) sehr gut. Wichtig auch nicht zu lange Kontak60 einwirken lassen und nachher eben die Kontakte speziell "schützen"
So gerettet, halten manche Geräte Potis schon über 10 Jahre. Ich glaube die erste WEGA Anlage JSP 350 habe ich so 2016 gerettet und die läuft heute noch.
Und manche Geräte sind eben unretbar und nach paar Wochen wieder unbrauchbar.
Im Sommer mache ich Autos und Mopeds, da ist ähnlich , leichter Flugrost = kein Problem aber Durchrostungen müssen halt auch ausreichend entfernt werden und dann geschweißt werden.
Grüße Jaro
DVB SAT Spezialist, IT Admin, CAD ADMIN, zur Zeit aber mit Plattenspielern beschäftgt
Meine Dreher Sammlung : Denon DP-23F, Wega JPS 350 P, Technics SL-D310, JVC AL-F 3, Dual 1219, Palladium NSP 200
|