03.03.25, 11:37
Moin, eigentlich wollte ich das reparieren lassen , habe es aber erstmal nachgelassen, nachdem es 2 Stk. Sendungsbeschädigungen über DHL gegeben hat.
Ich habe das Gerät jetzt selber instandgesetzt, bekanntes Problem des Sankyo Laufwerks , der Stell-Motor , Assist Motor. Das hat wohl tatsächlich geklappt. Noch etwas Gummipest vom vorderen Bremsriemen, u. neuen Capstanriemen aufgelegt, obwohl der alte eigentlich noch gut war. Idlergummi auch gereinigt(das neue Gummi passte nicht, zu klein/dünn!)
Jetzt meine Frage : Ich dachte immer das BX300 hat den Idlerantrieb über Zahnräder u. das BX300E über Idler-Gummis. Irgendwo habe ich gelesen das das BX300 Idler-Gummis haben soll u. der Nachfolger das BX300E den Idler mit Zahnrädern. Noch wo anders habe ich gelesen das das BX300E das Europamodell sein soll, dewegen das E.
Auf meinem steht zumindest BX300E u. das ist mit Idlergummis. Ist das mal irgendwann geändert worden , u. was war zuerst.
Gruss Rainer
Ich habe das Gerät jetzt selber instandgesetzt, bekanntes Problem des Sankyo Laufwerks , der Stell-Motor , Assist Motor. Das hat wohl tatsächlich geklappt. Noch etwas Gummipest vom vorderen Bremsriemen, u. neuen Capstanriemen aufgelegt, obwohl der alte eigentlich noch gut war. Idlergummi auch gereinigt(das neue Gummi passte nicht, zu klein/dünn!)
Jetzt meine Frage : Ich dachte immer das BX300 hat den Idlerantrieb über Zahnräder u. das BX300E über Idler-Gummis. Irgendwo habe ich gelesen das das BX300 Idler-Gummis haben soll u. der Nachfolger das BX300E den Idler mit Zahnrädern. Noch wo anders habe ich gelesen das das BX300E das Europamodell sein soll, dewegen das E.
Auf meinem steht zumindest BX300E u. das ist mit Idlergummis. Ist das mal irgendwann geändert worden , u. was war zuerst.
Gruss Rainer