… nachdem ich die Tage meinen neuen SL 1350 in Betrieb genommen habe lief erst alles gut. 
Dazu musste ich natürlich hinten den Geräten an den Kabel rumfummeln.
Der 1350 läuft gut, spielt gut und alles funktioniert.
Dann habe ich mal eine Scheibe auf meinen SP 25 aufgelegt und „fuck“ es spielte nur ein Kanal.
Der 1350 läuft über den Phono Eingang meines Rotel Pre-Amp und die anderen Plattenspieler über den Cyrus Phone Signature und der wiederum über den AUX 1 meines Rotels.
Ok, nächsten Plattenspieler am Cyrus getestet … nur ein Kanal. Dies galt dann auch für den 3. und 4.
Was passiert bei eine anderen Quelle am Vorverstärker ? …alles TOP. Als bleibt als Quelle nur der Cyrus.
Was macht der gute IT‘ler als erstes ? Richtig … nach einem Boot wird alles gut. Auch ein Cyrus hat ‚ne Software.
Hat diesmal leider nicht geholfen
Der Cyrus hat im Display eine kleines Balkendiagram das den Eingangspegel anzeigt dort war immer der rechte Kanal tot, bei allen Plattenspielern … mußte also am Cyrus liegen.
Mist, teure Baustelle
Also den Cyrus ausgebaut und schon mal die Service Adresse raus gesucht.
Vorher noch mal mit externer Verkabelung einen letzten Test gemacht. Diesmal ohne externes Netzteil.
Und … alles normal ?
Externes Netzteil ran …alles normal keinen Fehler mehr.
Alle Plattenspieler ran … Fehler weg.
Was war jetzt anderes … beim letzten Test hatte ich ein anderes RCA-Kabel zwischen Cyrus Ausgang und Vorverstärker Eingang benutzt.
Dies war als potentielle Fehlerquelle aber unlogisch, da der Cyrus ja bei keinem Plattenspieler am rechten Kanal einen Eingang anzeigte.
Na, Ja … altes Kabel wieder ran … Fehler wieder da.
Kanäle am Ausgang getauscht … Fehler wandert mit !
Das Kabel zwischen Cyrus und Vorverstärker hatte, warum auch immer, plötzlich einen Kurzschluss.
Warum aber der Cyrus dann am Display anzeigt das er keinen Pegel hat ???????
Ganz einfach … der Pegel ist nicht der Eingangs- sondern der Ausgangspegel. Der war Rechts kurzgeschlossen und deshalb auf 0.
Diese Erkenntnis hätte mir viel Arbeit gespart.
Wie so oft im Leben macht hinterher alles Sinn.

Dazu musste ich natürlich hinten den Geräten an den Kabel rumfummeln.
Der 1350 läuft gut, spielt gut und alles funktioniert.
Dann habe ich mal eine Scheibe auf meinen SP 25 aufgelegt und „fuck“ es spielte nur ein Kanal.

Der 1350 läuft über den Phono Eingang meines Rotel Pre-Amp und die anderen Plattenspieler über den Cyrus Phone Signature und der wiederum über den AUX 1 meines Rotels.
Ok, nächsten Plattenspieler am Cyrus getestet … nur ein Kanal. Dies galt dann auch für den 3. und 4.

Was passiert bei eine anderen Quelle am Vorverstärker ? …alles TOP. Als bleibt als Quelle nur der Cyrus.
Was macht der gute IT‘ler als erstes ? Richtig … nach einem Boot wird alles gut. Auch ein Cyrus hat ‚ne Software.
Hat diesmal leider nicht geholfen

Der Cyrus hat im Display eine kleines Balkendiagram das den Eingangspegel anzeigt dort war immer der rechte Kanal tot, bei allen Plattenspielern … mußte also am Cyrus liegen.
Mist, teure Baustelle

Also den Cyrus ausgebaut und schon mal die Service Adresse raus gesucht.
Vorher noch mal mit externer Verkabelung einen letzten Test gemacht. Diesmal ohne externes Netzteil.
Und … alles normal ?

Externes Netzteil ran …alles normal keinen Fehler mehr.

Alle Plattenspieler ran … Fehler weg.

Was war jetzt anderes … beim letzten Test hatte ich ein anderes RCA-Kabel zwischen Cyrus Ausgang und Vorverstärker Eingang benutzt.
Dies war als potentielle Fehlerquelle aber unlogisch, da der Cyrus ja bei keinem Plattenspieler am rechten Kanal einen Eingang anzeigte.
Na, Ja … altes Kabel wieder ran … Fehler wieder da.

Kanäle am Ausgang getauscht … Fehler wandert mit !

Das Kabel zwischen Cyrus und Vorverstärker hatte, warum auch immer, plötzlich einen Kurzschluss.
Warum aber der Cyrus dann am Display anzeigt das er keinen Pegel hat ???????
Ganz einfach … der Pegel ist nicht der Eingangs- sondern der Ausgangspegel. Der war Rechts kurzgeschlossen und deshalb auf 0.
Diese Erkenntnis hätte mir viel Arbeit gespart.

Wie so oft im Leben macht hinterher alles Sinn.

Gruss Jürgen
Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.
Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.
