Beiträge: 4,833
Themen: 58
:
: 4,857
Registriert seit: Dec 2023
Ich habe in Hongkong gematchte NOS Leistungstransistoren für 120,- Euro gekauft. Sind auch so durch den Zoll gerutscht. Man kann Glück haben. Auch bei Sendungen aus dem restlichen China brauchte ich bisher nix an Vadder Staat zahlen.....Die Sachen kamen auch immer unter dem Radar zu mir. Kommt wohl darauf an, welche Angaben der Versender macht.....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 17,924
Themen: 302
:
: 25,545
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
05.06.25, 14:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.25, 14:41 von Jan.)
https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Po...#vt-sprg-3
Zitat:Berechnung des Zollwertes
Wert der Ware + Transportkosten an die EU-Außengrenze = Zollwert
Berechnung des Zolls bei zollpflichtigen Waren
Zollwert x Zollsatz laut Zolltarif = Zoll
Berechnung der Verbrauchsteuer bei verbrauchsteuerpflichtigen Waren
Warenmenge x Verbrauchsteuersatz = Verbrauchsteuer
Berechnung der Bemessungsgrundlage Einfuhrumsatzsteuer (EUSt)
Zollwert + Zoll + Verbrauchsteuer + innergemeinschaftliche Beförderungskosten = Bemessungsgrundlage für die EUSt
Berechnung der Einfuhrumsatzsteuer (EUSt)
Bemessungsgrundlage für die EUSt x Einfuhrumsatzsteuersatz (19 bzw. 7 Prozent) = Einfuhrumsatzsteuer
Berechnung der Gesamtabgaben
Zoll + Verbrauchsteuer + Einfuhrumsatzsteuer = Gesamtbetrag
Besonders sehr kleine Sendungen rutschen gerne mal durch.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 17,924
Themen: 302
:
: 25,545
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Wie zu erwarten, wurde mein Preisvorschlag abgelehnt.
Mal sehen, ob ich noch nachlege, oder ob ich doch erstmal ein wenig warte
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 196
Themen: 5
:
: 157
Registriert seit: Jan 2025
Location: Düsseldorf
Moin,
wieso sind die 500er Nadel eigentlich so schnell runter? Bei einem Freund sind die alle 500 - 800h fällig.
LG
Martin
Roksan Xerxes / Artemiz / Ortofon Virtus und jeden Menge anderes Geraffel
Beiträge: 17,924
Themen: 302
:
: 25,545
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Sollten sie eigentlich nicht.
Line Contact Schliffe gelten als recht haltbar.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 196
Themen: 5
:
: 157
Registriert seit: Jan 2025
Location: Düsseldorf
(05.06.25, 18:13)Jan schrieb: Line Contact Schliffe gelten als recht haltbar.
Hab ich auch immer gedacht.
LG
Martin
Roksan Xerxes / Artemiz / Ortofon Virtus und jeden Menge anderes Geraffel