Beiträge: 218
Themen: 36
:
: 100
Registriert seit: Sep 2023
22.09.25, 7:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.25, 7:45 von Jarap.)
Guten Morgen Plattenspieler Forum und seine Mannen
Mein Freund brachte mir gestern den Thorens TD 295 MK 4 als defekt und ich solle mal schauen.
Tja im Netz nicht von Service Manual gefunden.
Zum Zustand:
Externes Netzteil in Ordnung das habe ich bereits ausgemessen.
Motor mach kein Muckser , man hört auch nichts = 0
Von Hand leicht beweglich.
Hab das Teil schon aufgemacht eine bestückte Platine 10x20 cm ist dort verbaut.
Der Schalter link zum Einschalten habe ich bereits mit Kontakt60/61 behandelt.
Ohne Schaltplan komme ich nicht weiter.
Wo im englischen Forum gabs Hinweise auf Elkos..siehe Bild (allerdings ist die abgebildete Platine anders bestückt wie die in meinem Thorens)
Habt Ihr eine Idee?
Grüße Jaro
DVB SAT Spezialist, IT Admin, CAD ADMIN, zur Zeit aber mit Plattenspielern beschäftgt
Meine Dreher Sammlung : Denon DP-23F, Wega JPS 350 P, Technics SL-D310, JVC AL-F 3, Dual 1219, Palladium NSP 200
Beiträge: 2,024
Themen: 72
:
: 2,854
Registriert seit: Sep 2023
Ich meine gelesen zu haben dass da ein ProJect Spieler drin steckt. Aber keine Ahnung welches Modell. In diese Richtung kommst du evtl weiter.
Evtl weiß Michael da mehr.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 218
Themen: 36
:
: 100
Registriert seit: Sep 2023
habe jetzt die Platine ausgebaut und sie sieht schon etwas "merkwürdig" aus.
Als hätte da bereits jemand "rumgepfuscht"
Der Netzteil Anschluß sieht nach Nachgelötet aus und auch die Brücke kommt mir auch Spanisch vor.
Auch der angebliche Masse Anschluss ist gar nicht angeschlossen.

wozu also ?
Hats da Clone gegeben von solchen Plattenspielern?
DVB SAT Spezialist, IT Admin, CAD ADMIN, zur Zeit aber mit Plattenspielern beschäftgt
Meine Dreher Sammlung : Denon DP-23F, Wega JPS 350 P, Technics SL-D310, JVC AL-F 3, Dual 1219, Palladium NSP 200
Beiträge: 218
Themen: 36
:
: 100
Registriert seit: Sep 2023
ist zwar nicht das gleiche Modell aber ähliches Problem.. da muss ich auch ansetzen.
DVB SAT Spezialist, IT Admin, CAD ADMIN, zur Zeit aber mit Plattenspielern beschäftgt
Meine Dreher Sammlung : Denon DP-23F, Wega JPS 350 P, Technics SL-D310, JVC AL-F 3, Dual 1219, Palladium NSP 200
Beiträge: 376
Themen: 12
:
: 458
Registriert seit: Mar 2025
Location: Engelthal
(22.09.25, 10:10)Jarap schrieb: ...und auch die Brücke kommt mir auch Spanisch vor.
Auch der angebliche Masse Anschluss ist gar nicht angeschlossen.
Die Brücke sieht sauber eingesetzt aus und sollte denke ich original sein. Findet man immer wieder in aller Art von Geräten.
Und der Masseanschluß holt sich die Verbindung möglicherweise über das Blech. Hast du mal gemessen ob eine Masseverbindung besteht ? Ich sehe da nämlich gar keine Möglichkeit da was anzuschließen.
Gruß, Martin
How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger
Beiträge: 218
Themen: 36
:
: 100
Registriert seit: Sep 2023
Zitat:1) Die Brücke sieht sauber eingesetzt aus und sollte denke ich original sein. Findet man immer wieder in aller Art von Geräten.
2) Und der Masseanschluß holt sich die Verbindung möglicherweise über das Blech. Hast du mal gemessen ob eine Masseverbindung besteht ?
1)
Danke für den Hinweis ok, dass solche Brücken vom Werk Aus gesetzt werden war mir bis dato unbekannt, ich kenne es nur von meinen Lötarbeiten, wenn ich eine defekte Platine richten muss.
2) upps, ja habe ich tatsächlich für eine Kunsstoff Schale gehalten, aber gerade geprüft ist Metall und Masse besteht.
3) wegen Service Manual habe ich mal Thorens angeschrieben, mal sehen ob die Firma Kundenfreundlich ist.
4) habe mir die zwei Operationsverstärker bestellt und das eine IC wo drauf ist. Die Elkos habe ich per uF Messgerät gemessen und die haben fast die gleichen Werte wie aufgedruckt.
Mal sehen ob ich das hinbekomme.
Grüße Jaro
DVB SAT Spezialist, IT Admin, CAD ADMIN, zur Zeit aber mit Plattenspielern beschäftgt
Meine Dreher Sammlung : Denon DP-23F, Wega JPS 350 P, Technics SL-D310, JVC AL-F 3, Dual 1219, Palladium NSP 200