Beiträge: 418
Themen: 45
:
: 525
Registriert seit: Aug 2021
Hallo,
Ich suche einen DAC Wandler, gedacht hatte ich an einen Musical Fidelty M 1 DAC.
Bin jedoch für alternativen offen.
Der DAC sollte über USB und Toslink Eingänge verfügen, Ausgang Cinch.
Grüße Fredi
Beiträge: 7,701
Themen: 66
:
: 12,904
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
27.07.22, 13:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.22, 13:49 von höanix.)
Moin Fredi
Soller nur wandeln oder auch richtig was her machen?
Wofür soll er denn eingesetzt werden?
Als Alternative schlage ich ein NuForce uDAC vor.
Macht das gleiche verschwindet aber unsichtbar hinter der Anlage.
Gruß Jörg
PS:
Im Grunde macht er sogar mehr als der MF da er höhere Bitraten verarbeiten kann und noch einen Kopfhörerverstärker hat.
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Die folgenden 1 user Gefällt höanix's post:1 user Gefällt höanix's Beitrag
• Jan
Beiträge: 418
Themen: 45
:
: 525
Registriert seit: Aug 2021
Hallo Jörg,
Der DAC soll an meinen CD Player Sony CDP 990, ich erhoffe mir davon eine klangliche Verbesserung.
Wenn zusätzlich noch ein Kopfhörerverstärker dabei ist umso besser.
Ich muss zugeben das ich mich mit dem Thema nicht weiter beschäftigt habe, und nicht weiß wofür man einen DAC sonst noch verwenden kann.
Grüße Fredi
Beiträge: 418
Themen: 45
:
: 525
Registriert seit: Aug 2021
Hallo Guido,
Danke für den Tipp mit Ifi.
Werde ich mir die Tage mal anschauen.
Grüße Fredi
Gerne,
da kannst dort auch anrufen falls du mehr wissen möchtest!
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• Balkes60
Beiträge: 7,701
Themen: 66
:
: 12,904
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
(27.07.22, 14:03)Balkes60 schrieb: Der DAC soll an meinen CD Player Sony CDP 990, ich erhoffe mir davon eine klangliche Verbesserung.
Dann empfehle ich den Kauf eines Neugerätes übers Internet, da hast Du nach dem testen noch ein Rückgaberecht.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 8,906
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
27.07.22, 16:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.22, 16:22 von Spitzenwitz.)
Für den angedachten Zweck ist der Musical Fidelty M1 DAC vollkommen überdimensioniert.
Ein einfacher iFi ist da sinvoller, wenn auch sehr unflexibel, falls mal mehr digitale Quellen zur Verfügung stehen.
Im Hause Abbingdon geht man wohl davon aus, das ein DAC nur noch an einem Rechner betrieben wird und USB
als Eingang ausreicht. Es gibt nur noch 2 Modelle, an die ein CD-Player anschließbar ist.
Ich würde wahrscheinlich eher zu einem Chinakracher von SMSL oder Topping mit aktuellem Chipsatz greifen.
Die sind in der Regel günstig, flexibel und gut.
Gruß
Michael