Dämpferring für Headshell
#11
Ja, so habe ich das auch verstanden
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#12
Sagts doch gleich was ihr wollt  Tongue
Da würde ich wohl oder übel in den sauren Apfel beißen und mir die Teile bei Thakker holen.
O- Ring Dichtungen werden meistens im Set verkauft.
Was du brauchst, ist schon speziell.

Oder du holst dir so ein Set, vielleicht ist da was passendes dabei.
Auf jeden Fall hast du Gummis für fast alle Einsatzmöglichkeiten   Big Grin

   
Zitieren Return to top
#13
(02.10.24, 22:29)Spitzenwitz schrieb:
(02.10.24, 22:23)space_zone schrieb: Dann nimm doch die  Cool

Er meint die Gummis am Bajonett der SME-Headshells, nicht die Unterlagscheiben für die Systemmontage.
So habe ich es jedenfalls verstanden.

Hast du richtig verstanden....... Wink
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 1 user Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • Spitzenwitz
Zitieren Return to top
#14
Ich habe gerade mal versucht die Ringe nachzumessen.
Aussendurchmesser: 11-12 mm
Innendurchmesser: 8 mm
Dicke: 0,6-0,8 mm

Ich brauche auf jeden Fall 2-3 Stück
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste