Norddeutsche Hifi-Tage 03./04.02.24
#1
Moin, Moin,

ich wollte einfach mal fragen, ob aus dieser illustren Runde jemand da in 14 Tagen vorbei schaut?

Trotz der wirklich chaotischen Parkplatz-Situation um das Hotel Treudelberg - letztes Jahr wurde in den umliegenden Straßen gnadenlos abgezettelt - werde ich am Sonntag wohl gleich morgens um 10:00 da sein. Suche und Kaufinteresse? Nö. Ich möchte einfach nur schauen, was es so an schönen und/oder absurden Dingen „für kleines Geld“ neu gibt…  Big Grin
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:
  • DUAL Tom
Zitieren Return to top
#2
Ich nicht, mir zu weit.

Habe die MDHT im November in LE. Da kann ich mit Fahrrad hin fahren.  Shy
Zitieren Return to top
#3
Als es noch an den Elbbrücken war bin ich immer da gewesen, einmal ganz durch HH durch muss nicht sein.
Vielleicht fährt ein Freund von mir hin und ich kann es mir als Beifahrer gemütlich machen. Cool 

Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Zitieren Return to top
#4
Mich würde Stand jetzt einzig dieser neue Denon Plattenspieler Interessieren. Aber dort darf man ja fast nur gucken und nix wirklich anfassen. Ich war mal vor Corona noch in der alten Location und habs als nicht sonderlich spannend erlebt. Zu voll / Eng - im Hotel natürlich keine wirklich tolle Akustik, braucht man auch nicht weil alle am Sabbeln sind.

Ist das in der neuen Location denn besser geworden?
Gruß
Jan-Cedric
Zitieren Return to top
#5
@Hifijc alias Jan,

dazu müsstest Du nicht nach Hamburg fahren, dazu reicht Soltau in der Lüneburger Heide, denn den habe ich bei mir stehen. Schicke einfach eine PN… den dürftest Du dann auch anfassen… aber nicht mit der Zunge  Big Grin
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Guest's post:
  • tschuklo, #13, Jan
Zitieren Return to top
#6
Das Best Western an den Elbbrücken war groß und deshalb ok, mehr aber auch nicht. Das Hotel Lindner in HH-Heimfeld, wo die Hifi-Tage zuletzt waren, war in Sachen Platz eine einzige Katastrophe. Das Steigenberger jetzt ist räumlich deutlich besser, aber dafür hapert es bei den Parkmöglichkeiten. Die Borcherts vom HiFi-Studio Bramfeld als Initiatoren geben sich die größte Mühe, aber irgendwas ist ja immer…
Zitieren Return to top
#7
Ich war letzte Woche schon nicht auf der Hamburg Open, obwohl ich da eigentlich hin wollte. Ich finde Studio- und Veranstaltungstechnik tatsächlich spannender als Hifi und vor allem viel spannender als HighEnd
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • höanix
Zitieren Return to top
#8
Moin,
könnte sein, das ich da Sonntag auftauche, allein die lustigen Vorträge von Ingo (Hansen) sind
meistens einen Besuch wert Big Grin
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste