3D-Druck
#1
Hier können wir uns über alles rund um den 3D-Druck (mit Hifi als Ziel) austauschen.

Ich will oder sollte auch langsam meinen alten 3D-Drucker wieder in Betrieb nehmen. Als Vorbereitung habe ich gerade mal meine Spulen mit Filament "umgetopft", sie also in eine Kiste mit frischem Silikagel gestellt.
Das alte Trockengranulat fing schon wieder an sich dunkel zu färben und darf deshalb im Ofen ne Runde trocknen
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Jan's post:
  • Siggi69, S. Custom, darwin
Zitieren Return to top
#2
Finde ich super, aber ich habe keinen 3D Drucker.
Werde auch nicht damit anfangen, denn wegen ein oder zwei Teilen einen Drucker zu kaufen ist für MICH nicht sinnvoll.
Ich kauf ja auch keine Kuh, nur um meinen Kaffee mit Milch zu trinken.
Aber es gibt sicher einige hier im Forum die es öfter nutzen werden und dann macht es schon wieder Sinn.
LG
Ingolf
Zitieren Return to top
#3
(06.03.24, 15:31)S. Custom schrieb: ...
Ich kauf ja auch keine Kuh, nur um meinen Kaffee mit Milch zu trinken.
...

Bist du verheiratet? Big Grin
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • S. Custom
Zitieren Return to top
#4
Natürlich nicht!!! Das habe ich mir abgewöhnt.  Big Grin
LG
Ingolf
[-] Die folgenden 3 users Gefällt S. Custom's post:
  • low_fi, Spitzenwitz, Jan
Zitieren Return to top
#5
Und was ist jetzt der Unterschied zu diesem Thread Ersatzteile aus dem 3D Ducker, den ich vor ewiger Zeit bereits angelegt habe?  Angel
Viele Grüße Christian
Zitieren Return to top
#6
Hier ist es nicht nur Technics Big Grin
und ich musste diesen nicht suchen Big Grin Big Grin
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • Lenni, Darkstar
Zitieren Return to top
#7
Hier stehen noch 2 kleine ungenutzt rum, ok beide haben Probleme mit dem Filamenttransport. Die gehen demnächst in die Kleinanzeigen. Ich lebe mittlerweile ganz gut ohne 3D Drucker Angel

Hätte mir beinahe ne CNC-Fräse gekauft für Front- und Rückblenden der DIY-Projekte. Aber trotz der horrenden Preise mittlerweile bei Schaeffer würde sich das nicht lohnen, weil was halbwegs gescheites schon 1.500€ kostet.
Lange Tage und angenehme Nächte

Sascha
Zitieren Return to top
#8
Bei Schaeffer hatte ich damals die Front für meinen Umschalter bestellt
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...13_08.jpeg]
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste