Schmierung Tellerachse
#1
Hi!
Ich habe einen alten Wega P3440 wieder in Betrieb genommen. Leider läuft die Tellerachse sehr schlecht an. Es funktioniert nur wenn man sie erstmal ein bisschen mit der Hand "freidreht". Kann mir da jemand ein Schmiermittel empfehlen? ursprünglich war wohl Fett drinnen. Die Achse ist in einer Messinghülse gleitgelagert.
Viele Grüße 
Linus
Zitieren Return to top
#2
Willkommen,
Erst würde ich die Lagerbüchse mit einem Qtipp und Alkohol reinigen.
Danach ein paar Tropfen Syntetik Motoroel reintropfen lassen.
Der Teller wird sich dann sehr langsam senken,also nicht drücken sondern warten bis er selbst unten angekommen ist
Gruß Rolf Wink





[-] Die folgenden 2 users Gefällt RHK's post:
  • Jan, Tornadone
Zitieren Return to top
#3
Hallo Linus und herzlich willkommen !  Smile

Für den Player wird das Lagerfett "Black Reel BRTF SST 1" empfohlen.

Findest du auf eBay:

https://ebay.us/m/w2atAw
Gruß, Martin

How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Piomaha's post:
  • Tornadone, Linuuus
Zitieren Return to top
#4
Hallo Linus,

Das Lager des Wega P3440 lässt sich sehr gut reinigen, dies sollte auch auf jeden Fall geschehen.

Als Lageröl st meine Empfehlung immer Mobil DTE Heavy Medium.

Bei diesen Wega/Sony Modellen muss das Lager allerdings auf Dichtigkeit überprüft werden. Wird es am Lagerspiegel, welcher mit einem Sicherungsring eingestzt ist, feucht, oder das Öl kommt aus der Fixierschraube der Tellerachse, würde ich mit einem Mehrzweckfett für Wälz- und Gleitlager arbeiten.
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • labrador, Jan, Tornadone
Zitieren Return to top
#5
Und zur kompletten Verwirrung noch ne Meinung. Wink

Ich nehme für Tellerachsen immer das dünnflüssigste Öl was geht.

Ob's geht siehst du am Sabberfaktor (Dichtigkeit ) wie Michael schon schrieb und am Wackelfaktor. D.h. der Teller darf kein Spiel haben.

Dabei fange ich mit Nähmaschinen- bzw Feinmechanikeröl an und arbeite mich in Richtung zäher falls es nicht passt. Meist ist dann bei ganz normalem Motoröl Schluss. Das geht eigentlich immer wenn nix massiv undicht ist.
Ansonsten halt zur Not Fett.

Viele Grüße 

Roman
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Tornadone's post:
  • Linuuus, RHK
Zitieren Return to top
#6
Alles klar, vielen Dank schonmal! Smile
Ich habe jetzt die Achse entnommen um das Lager zu reinigen... Unten war noch ein poröses Stück schwarzer undefinierter Masse. 
Ist das nur verharztes Fett oder eine Platte die man braucht(und nachkaufen müsste)?
VG


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren Return to top
#7
Hallo Linus,

willkommen und viel Spaß hier im Forum
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste