Beiträge: 9
Themen: 3
:
: 1
Registriert seit: Oct 2024
Hallo, mein neuer Thorens TD 101 A brummt, wenn das Erdungskabel mit dem Verstärker verbunden ist. Wenn ich es am Verstärker löse, is alles in Ordnung. Seltsam, oder? Was kann das für Ursachen haben?
Beiträge: 781
Themen: 14
:
: 522
Registriert seit: Aug 2025
Location: Dithmarschen - Eggstedt
Moin Joe , setzt du den internen Phono Pre ein oder ist der ausgeschaltet und du benutzt den in deinem Verstärker ?
Beiträge: 9
Themen: 3
:
: 1
Registriert seit: Oct 2024
Ist ausgeschaltet. Ich nutze den im Verstärker. Wenn ich den internen anschalte, wird das Brummen noch lauter.
Beiträge: 6,844
Themen: 167
:
: 12,979
Registriert seit: Oct 2021
Einfach weglassen
Gruß Rolf
Die folgenden 1 user Gefällt RHK's post:1 user Gefällt RHK's Beitrag
• Jan
Beiträge: 781
Themen: 14
:
: 522
Registriert seit: Aug 2025
Location: Dithmarschen - Eggstedt
Ganz genau , wenn Ruhe ist , ist Ruhe .
Das ist auch teilweise ganz unterschiedlich , ich kenne auch einige Onkyo Modelle aus den 80er , die serienmäßig OHNE Erdungskabel und auch ohne die äußere Möglichkeit eins anzuschließen ausgeliefert wurden und auch da brummt ohne Erdungskabel nix .
Beiträge: 9
Themen: 3
:
: 1
Registriert seit: Oct 2024
(07.08.25, 20:02)RHK schrieb: Einfach weglassen 
Pragmatische Lösung

Mich würde trotzdem interessieren woher das kommt.
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
Steht in der Anlage ein Tuner oder Receiver?
Gruß
Michael
Beiträge: 6,844
Themen: 167
:
: 12,979
Registriert seit: Oct 2021
Einige Hersteller schreiben dazu sogar das man das ausprobieren sollte, wann der Brumm am niedrigsten ist. Bei mir macht es z. B keinen Unterschied ob mit oder ohne Massekabel, alles ruhig.
Gruß Rolf
Die folgenden 1 user Gefällt RHK's post:1 user Gefällt RHK's Beitrag
• Jan
Beiträge: 9
Themen: 3
:
: 1
Registriert seit: Oct 2024
Ich danke euch. Dann mache ich mir zu dem Thema keine weiteren Gedanken
Beiträge: 7,693
Themen: 66
:
: 12,880
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
(07.08.25, 19:50)plattenJoe schrieb: Was kann das für Ursachen haben?
Moin
Bei einer Anlage können verschiedene Erdungspotentiale zusammen kommen, dadurch kann eine Brummschleife entstehen.
Ich bin kein Elektriker, aber laienhaft ausgedrückt:
Der Verstärker ist normalerweise geerdet, wenn jetzt eine UKW-Hausantenne am Tuner angeschlossen ist, der Fernseher sein Signal vom Kabelanschluß bekommt und noch ein mit dem LAN verbundener Streamer angeschlossen ist kann es brummen weil dann am Verstärker alles zusammentrifft.
Für genaue Erklärungen sind dann die Fachleute zuständig.
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.