Beiträge: 2,258
Themen: 33
:
: 7,979
Registriert seit: Oct 2020
Location: Neckarwestheim
Da ich ja ein analog Fan bin, tu ich mich damit schon etwas schwer.
Kürzlich kam in meinem Radio, welches ich ja über Anntennenbuchse angeschlossen ist, eine Nachricht auf allen Sendeplätzen das diese nun abgeschaltet werden und ich einen digitalen Receiver benötige um mit meinen alten analogen Radios weiter hören zu können.
Jetzt bin ich schon am überlegen ob ich mir nicht ein digitales Radio kaufe. Damit bin ich allerdings noch nicht ganz durch, da ich ja meine alten Radios/Receiver weiter nutzen möchte.
Was soll denn das für ein Receiver sein der digitale Signale wieder in analoge umwandelt und ich so weiter hören kann wie bisher. was benötige ich denn dann für einen Anschluss am digit. Receiver der dann zu meinem Radio passt. Alles was ich bisher gesehen habe sind ja am Receiver Schraubanschlüsse oder HDMI. Das passt aber nicht zu den alten Radios. Wenn ich am Receiver immer umschalten muss macht das ja keinen Sinn...
Im Moment habe ich Kabel BW, bzw. Unitmedia und eine ganz normale Antennendose für Fernseher und Radio mit einem Schraubanschluss für der Router... Gibt es da eine Smarte Lösung ohne viel Schnickschnack?
LG
Ingolf
Beiträge: 3,853
Themen: 58
:
: 3,921
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
Ich höre mit meinen Tunern/Receivern über Wurfantenne...reicht mir für's Radio...
Beiträge: 4,913
Themen: 58
:
: 4,970
Registriert seit: Dec 2023
(19.11.24, 18:57)WBC schrieb: Ich höre mit meinen Tunern/Receivern über Wurfantenne...reicht mir für's Radio...
Dito...
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 6,786
Themen: 187
:
: 5,960
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
(19.11.24, 18:59)HighEndVerweigerer schrieb: (19.11.24, 18:57)WBC schrieb: Ich höre mit meinen Tunern/Receivern über Wurfantenne...reicht mir für's Radio...
Dito... 
Ist das denn die Lösung? Wird terrestrisch weiterhin analog gesendet oder geht das dann auch nicht mehr?
Beiträge: 4,913
Themen: 58
:
: 4,970
Registriert seit: Dec 2023
(19.11.24, 19:17)Darkstar schrieb: (19.11.24, 18:59)HighEndVerweigerer schrieb: (19.11.24, 18:57)WBC schrieb: Ich höre mit meinen Tunern/Receivern über Wurfantenne...reicht mir für's Radio...
Dito... 
Ist das denn die Lösung? Wird terrestrisch weiterhin analog gesendet oder geht das dann auch nicht mehr?
Ganz ehrlich?......Keine Ahnung......Für Oollüüd (alte Leutz) wirds eh immer schwieriger mit dem digitalen Schiet.....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 18,149
Themen: 304
:
: 25,861
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Analoger Rundfunk wird vermutlich noch etliche Jahre bleiben, da die Geräte leicht zu bauen sind, was die Technik kriesensicher macht.
Vermutlich wird es in Zukunft weniger analoge Radiosender geben. Aber ganz abgeschaltet wird es so schnell nicht
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 190
Themen: 14
:
: 98
Registriert seit: Mar 2021
Hallo Ingolf,
ich respektiere, daß Du beim analogen (Kabel- oder Antennen-) Empfang bleiben willst, möchte aber versuchen Dein Verständnis für die Situation zu erweitern, was zu einer anderen, vielleicht klanglich besseren Lösung für dich führen könnte.
Die Rundfunkanstalten arbeiten im Audiobereich (so gut wie) komplett digital, was bedeutet, daß für die analoge Rundfunkaussendung vor der Aussendung digital>analog gewandelt werden muß. Das jetzt analoge Signal wird (auf ~15khz beschnitten) auf eine sogenannte Träger(hoch)frequenz moduliert, die dann z.B. über Kabel (oder über Antennen) an Deine Antennenbuchse gesendet wird. Dein Radio demoduliert nun dieses hochfrequente Signal wieder und bildet daraus (sozusagen per Analogrechner) wieder ein (frequenzbegrenzt bleibendes) Stereosignal. Das ursprünglich digitale Signal hat also gemäß obiger Beschreibung mehrere (verlustbehaftete) Wandlungs- und Übertragungsschritte durchlaufen bevor es im Lautsprecher erklingt.
Aus Nostalgiegründen (z.B. wegen Analogtunerweiterverwendungsdrang) kann man das alles natürlich akzeptieren, aber technisch betrachtet wäre "einfache, gute DA Wandlung" im oder nach dem digitalen Empfänger (der ja das original gebliebene Digitalsignal bekommt) eigentlich vorzuziehen. Die Welt hat sich (leider?) weitergedreht.
Grüße,
Winfried
Grüße,
Winfried
[Aktivlautsprecherfan]
Je weniger man ein Problem versteht, desto einfacher erscheint dessen Lösung!
Beiträge: 18,149
Themen: 304
:
: 25,861
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ich mag ja alte Hifi-Receiver. Sie sind für mich einfach schöner als ein schnöder Verstärker
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...23_05.jpeg]
Dabei höre ich inzwischen fast gar kein Radio mehr.
Ich finde die Moderation meist so nervig, dass ich schnell wieder umschalte.
Wenn man jetzt weiter mit dem gewohnten Radio hören will, aber einen Kabeltuner braucht, kann man an das Teil einen FM-Transmitter anschließen
https://amzn.to/40TGafS
Dann muss man sien Radio nur noch auf die Frequenz des Transmitters einstellen und schon dudelt es wieder. Die Qualität ist aber meist eher mäßig (und damit meine ich jetzt nicht das Programm  )
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 4,913
Themen: 58
:
: 4,970
Registriert seit: Dec 2023
19.11.24, 22:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.24, 22:29 von HighEndVerweigerer.)
Ich weiß nicht, wie es bei euch ist.....Wenn ich das Radio an mache will ich nur bedudelt werden, da sitze ich nicht im Sweetspot, da hampel ich irgendwo rum.....Solange es nicht nervig rauscht ist es mir schnuppe....
Will ich hören, leg ich 'ne Platte auf setze mich dahin, wo es am Besten klingt....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 6,786
Themen: 187
:
: 5,960
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Ich höre zu Hause eigentlich nie Radio. Dennoch würde es mich stören, wenn meine Receiver nicht mehr Radio abspielen könnten.
|