Technik und Tuning von CD-Playern
#31
Meine Antwort ist noch im alten Faden gefangen...
Hilfe, Jan.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
Zitieren Return to top
#32
Welche Antwort? rofl
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 1 user Gefällt höanix's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#33
Die ist mittlerweile von Jan hierher verschoben worden..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
Zitieren Return to top
#34
Jetzt wirds unübersichtlich...... Tongue
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
Zitieren Return to top
#35
Jan ist doch gar nicht online. rofl
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Zitieren Return to top
#36
(28.11.24, 16:46)rubicon schrieb:
(28.11.24, 16:30)RHK schrieb: Franz,
wer hats geschrieben....?
Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt für dich das Thema ruhen zu lassen und einfach anderen Themen den Vorrang zu lassen Wink
Herr Rudolph hat`s geschrieben. Ist das deswegen schon falsch, weil er das geschreiben hat und früher auch als HiFi-Hersteller auch Netzfilter und Kabel verkauft? Wenn seine Aussagen dazu inhaltlich falsch sind, darf man sie inhaltlich auch widerlegen. Davon lese ich hier aber nichts. Hier lese ich nur von Vorbehalten und "Voodoo"-Andeutungen. Mir ist das als Gegenargument einfach zu dünn.

Im übrigens wollte ich diese unsägliche Diskussion auch gar nicht weiter befördern, weil ich schnell merke, wie der Hase in einem Forum läuft. Und habe auch meinerseits darum gebeten, hier Schluß damit zu machen. Ich hab als alter Forenhase schon ein Gespür dafür entwickelt, wo es paßt und wo eher nicht. Das ist gar nicht persönlich gegen irgendjemand gemeint. Bin da einfach nur konsequent in dem, was ich tue. Und in Foren, wo ich mich eher unwohl fühle, weil ich ständig jedes Wort wägen muß, damit nicht ein anderer sich gemüßigt fühlen muß, mich als "audiophilen Spinner" zu empfinden, da bleib ich doch lieber fern.

Wir respektieren uns ja gegenseitig. Da geht jeder seinen Weg. Mir hat dein Hörkeller sehr gefallen, hast dir mit viel Arbeit und Schweiß etwas aufgebaut, auf das du stolz sein kannst. Ich gönn dir das, wie ich allen anderen ihren Spaß an ihrer Sache gönne.

Und ich gönn mir meinen und brauche dazu aber auch keine Belehrungen von anderen, die gar nicht wissen, was da Sache ist.

Gruß
Franz
Aber genau das habe ich doch gemacht. 
Ich habe Deine Weiterleitungen gelesen und dann mit Fakten darauf geantwortet. 
Wenn ein Musiksignal verbogen wird, dann wird auch eine Sinuswelle verbogen. 
Wird sie aber nicht..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
Zitieren Return to top
#37
(28.11.24, 15:25)rubicon schrieb: Also, es gibt da schon Fachleute, die Expertise haben, weil sie sich jahrzehntelang damit in Theorie und Praxis beschäftigt haben. Kann da mal die Seiten von tmr zur Lektüre empfehlen, z.B. was Stromversorgung angeht: http://www.tmr-audio.de/index.php/inhalt...el-leisten

Ist natürlich alles "Voodoo", das steht für manche hier schon vorher fest.

Im "Highend-Bereich" will man in erster Linie verkaufen und da stört die Physik nur. Ich habe drei Absätze deiner "Experten" geschafft, dann wurde es mir zuviel. Das ist übelstes Marketing-Geschwurbel...
Gruß
Jürgen
Zitieren Return to top
#38
(28.11.24, 16:46)rubicon schrieb: Und in Foren, wo ich mich eher unwohl fühle, weil ich ständig jedes Wort wägen muß, damit nicht ein anderer sich gemüßigt fühlen muß, mich als "audiophilen Spinner" zu empfinden, da bleib ich doch lieber fern.

Ich kann dich beruhigen, hier darf jeder alles schreiben, da muss man nichts abwägen.
Für mich wäre so eine Diskussion ein Ansporn um was zu lernen.
Wer Fakten bringt und wer nur labert hat man schnell raus, das Gelaber kann man dann einfach überlesen. Angel 
Allerdings müssen bei einer Diskussion beide Seiten die Fakten prüfen und verstehen um was zu lernen.
Wenn man aber allein gegen mehrere Andere argumentiert kann es schnell mühsam werden.
Von daher kann ich verstehen daß du darauf keine Lust hast. Wink
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Zitieren Return to top
#39
(28.11.24, 16:58)Frohwein schrieb:
(28.11.24, 15:25)rubicon schrieb: Also, es gibt da schon Fachleute, die Expertise haben, weil sie sich jahrzehntelang damit in Theorie und Praxis beschäftigt haben. Kann da mal die Seiten von tmr zur Lektüre empfehlen, z.B. was Stromversorgung angeht: http://www.tmr-audio.de/index.php/inhalt...el-leisten

Ist natürlich alles "Voodoo", das steht für manche hier schon vorher fest.

Im "Highend-Bereich" will man in erster Linie verkaufen und da stört die Physik nur. Ich habe drei Absätze deiner "Experten" geschafft, dann wurde es mir zuviel. Das ist übelstes Marketing-Geschwurbel...
Was du auch in völlig überzeugender Weise inhaltlich klargemacht hast. Wenn du Herrn Rudolphs Ausführungen über Netzentstörung als "übelstes Marketing-Geschwurbel" disqualifizierst, dann sage ich mal frank und frei, daß deine Erwiderung darauf bestes "Forengeschwurbel" eines selbsternannten "Experten" ist. Inhaltlich völlig blank.

Wie man in den Wald ruft....

Gruß
Franz
Zitieren Return to top
#40
Halloooooo Leute! Ich möchte mich entschuldigen, das ich mit meinem alten Philips cd 303, so eine Diskusion freigetreten habe, das war echt nicht meine Absicht!
Ich hätte eher solche Komentare erwartet wie : Der hatte doch garkeine Fernbedienung usw. , aber das jetzt hier?

Also ich habe genau im Zuge des Einbaues der FB. einiges über Tuning , genau betr. dieses Spielers gelesen. Auch über 14 Bit , Oversampling usw. , verstanden habe ich das meiste nicht, gebe aber gerne die Links dazu weiter , falls gewünscht, denn da kann man tatsächlich viel Geld ausgeben um seinen Player vermeindlich zu verbessern. Für mich war das kein Thema, da es klangmässig an den Gerät kaum was zu verbessern geht. Haptisch gut ist da eine Fernbedienung, obwohl auch die ist nicht unbedingt nötig.

Gruss
Rainer
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Q60's post:
  • Frohwein
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste