Das Blaupunkt Arkansas könnte ich dann gleich in die Zweizimmerwohnung liefern lassen, in die ich dann wohl ziehen müsste, wenn ich sowas hier anschleppe.

Viele Grüße Christian
[geteilt] Umbau einer Musiktruhe
|
Das Blaupunkt Arkansas könnte ich dann gleich in die Zweizimmerwohnung liefern lassen, in die ich dann wohl ziehen müsste, wenn ich sowas hier anschleppe.
![]() Viele Grüße Christian
Es spricht doch nichts gegen eine Zweitwohnung um dem Hobby zu frönen, da kannst du dich dann ordentlich austoben und die beleuchtete Bar macht sich da bestimmt auch gut.
![]()
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen. (05.12.24, 13:52)Darkstar schrieb: Das Blaupunkt Arkansas könnte ich dann gleich in die Zweizimmerwohnung liefern lassen, in die ich dann wohl ziehen müsste, wenn ich sowas hier anschleppe. Kann ich mir gut bildlich vorstellen! ![]() Entweder sitzt Du mit Kopfhörern in der Ecke, weil kein Platz mehr wegen dem Geraffel. Oder bleibst zuhause, musst aber auch Kopfhörer aufsetzen......aus Gründen! ![]() (Christian, habe nur grob Dein Aussehen hinbekommen, Sorry!)
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von Tom (früher Vinyl Tom)
05.12.24, 15:27
(05.12.24, 13:52)Darkstar schrieb: Das Blaupunkt Arkansas könnte ich dann gleich in die Zweizimmerwohnung liefern lassen, in die ich dann wohl ziehen müsste, wenn ich sowas hier anschleppe. Vielleicht wird es auch nur ein Kellerstübchen. Ganz gemütlich mit Kerzenschein und Katalytofen. ![]()
LG
Ingolf
05.12.24, 15:53
(05.12.24, 15:20)DUAL Tom schrieb:(05.12.24, 13:52)Darkstar schrieb: Das Blaupunkt Arkansas könnte ich dann gleich in die Zweizimmerwohnung liefern lassen, in die ich dann wohl ziehen müsste, wenn ich sowas hier anschleppe. Ich finde, das ist Dir besser gelungen, als ich erwartet hätte. Viele Grüße Christian
05.12.24, 16:20
...hab mich ganz grob nach LinkdIn gerichtet und Dich ein wenig älter gemacht......
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von Tom (früher Vinyl Tom)
Also grundsätzlich möchte ich die Optik beibehalten und auch das Radio nutzen, da es zwischen Küche und Esszimmer steht und ich gerne mit Musik koche. Natürlich soll auch die Möglichkeit des Auflegens einer Schallplatte möglich sein.
Wenn ich die gesamte Technik ausräume, kann ich eben das Bedienteil des Radios nicht mehr nutzen, was mir persönlich schon wichtig ist. Wegen des Radios habe ich einen Kontakt von einem Bekannten erhalten, der leider erst ab Januar Zeit hat, sich die Röhre anzusehen und zu restaurieren. Welcher Plattenspieler nebendran verbaut ist, spielt eigentlich keine Rolle. Spontan kam mir noch die Idee, ob man den Plattenspieler nicht getrennt vom Radio betreiben könnte. Dafür müsste ich aber sicherlich einen separaten Verstärker verbauen und zusätzliche Boxen. Die dann unten, hinter der „Stoffblende“, neben den „alten“ Lautsprechern platziert werden müssten. Von außen wäre das nicht sichtbar, wie die Akustik sein wird, kann ich nicht beurteilen. Was haltet ihr von der letzen Idee?
06.12.24, 0:00
Ja, so etwas könnte man sicher auch machen, aber warum?
Wenn das Radio läuft, wird es auch ordentliche klingen. Vermutlich deutlich besser als alle Miniboxen, die du noch hinter die Blende bauen könntest. Ja, es gibt heute Class D Verstärker, die Teilweise nicht größer sind als eine Zigarettenschachtel und die echte 2x 50 W liefern. Aber braucht man sowas in so einem Kiste? Radio weiter verwenden, auch als Verstärker und den Plattenspieler tauschen, ist für mich nach wie vor die beste Option. Du willst einen weiteren Plattenspieler mit moderner Technik und modernen Boxen? Schaffen wir ganz sicher, aber dann doch bitte auch komplett getrennt von der Musiktruhe
Gruß
Jan Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten! [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png] Dreher im aktiven Einsatz: Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 Darf gehen: Technics SL-Q 33 ToDos: Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Wenn sowieso schon geplant ist, dass die Röhre überarbeitet wird, dann würde ich beim ursprünglichen Plan bleiben.
Viele Grüße Christian
06.12.24, 10:13
(05.12.24, 23:50)Freedens schrieb: Also grundsätzlich möchte ich die Optik beibehalten und auch das Radio nutzen, da es zwischen Küche und Esszimmer steht und ich gerne mit Musik koche. Natürlich soll auch die Möglichkeit des Auflegens einer Schallplatte möglich sein. Ich würde an deiner Stelle erst das Radio richten aber professionell, nicht dass dir mal die Bude abfackelt. Du kannst damit Radiohören und wenn du möchtest, dein Handy über Bluetooth streamen. Das mache ich auch und muss sagen, der Klang ist "sau gut" und optisch ist es ein Blickfang. Anschließend kannst dich dem Plattenspieler widmen, entweder Instandsetzen oder schauen dass das gleiche Modell irgendwann dazu kaufst. Orginal ist und bleibt am Besten ! Gruß Siggi ![]() Bitte legen Sie nicht auf, die übernächste freie Enttäuschung ist für Sie reserviert !!! ........ Please hold the line !!! |
|