Beiträge: 17,908
Themen: 302
:
: 25,517
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Das Weiß ich ja. 
Aber der Antrieb vom Golden 11 war baugleich mit dem CS5000 und wirklich viel zu schlapp.
Der Rest ging ja. Sogar der ULM-Tonarm war nicht sooo übel. Da passt aber nicht jedes System
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(14.01.25, 18:30)Jan schrieb: Aber der Antrieb vom Golden 11 war baugleich mit dem CS5000 und wirklich viel zu schlapp.
Der Rest ging ja. Sogar der ULM-Tonarm war nicht sooo übel. Da passt aber nicht jedes System
Der CS5000 hat keinen ULM-Tonarm und der EDS5000 Motor ist so schwach eigentlich nicht
Gruß
Michael
Beiträge: 4,829
Themen: 58
:
: 4,849
Registriert seit: Dec 2023
(14.01.25, 17:15)RO55 schrieb: Christian (Darkstar) hat doch noch einen TRIO (Kenwood) KP-700 zu veräußern, wenn ich mich nicht täusche: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/t...1-172-4819
Ist zwar 'nur' mit Auto Lift-Off und Stop am Plattenende, aber Du schriebst ja, dass eine Automatik kein Muss ist. Toller Plattenspieler, guter Preis. Und hübsch und wohnzimmertauglich ist er auch. Das wäre meine Wahl. Da wäre dann auch noch Kohle für eine neue Haube von Igor und für ein gutes System mit Headshell übrig.
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 6,736
Themen: 185
:
: 5,877
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
(14.01.25, 19:09)HighEndVerweigerer schrieb: (14.01.25, 17:15)RO55 schrieb: Christian (Darkstar) hat doch noch einen TRIO (Kenwood) KP-700 zu veräußern, wenn ich mich nicht täusche: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/t...1-172-4819
Ist zwar 'nur' mit Auto Lift-Off und Stop am Plattenende, aber Du schriebst ja, dass eine Automatik kein Muss ist. Toller Plattenspieler, guter Preis. Und hübsch und wohnzimmertauglich ist er auch. Das wäre meine Wahl. Da wäre dann auch noch Kohle für eine neue Haube von Igor und für ein gutes System mit Headshell übrig.
Ja, der ist noch da. Eigentlich habe ich bis auf wenige Ausnahmen aber gar keine Lust mehr, irgendwas zu verkaufen. Das Genöhle über Kratzer und blinde Stellen auf Aluteilen von Leuten, die ein 40-50 Jahre altes Gerät im Neuzustand kaufen wollen, gehen mir nämlich mehr und mehr auf den Sack.
Beiträge: 4,829
Themen: 58
:
: 4,849
Registriert seit: Dec 2023
14.01.25, 20:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.01.25, 22:14 von HighEndVerweigerer.)
(14.01.25, 19:44)Darkstar schrieb: Ja, der ist noch da. Eigentlich habe ich bis auf wenige Ausnahmen aber gar keine Lust mehr, irgendwas zu verkaufen. Das Genöhle über Kratzer und blinde Stellen auf Aluteilen von Leuten, die ein 40-50 Jahre altes Gerät im Neuzustand kaufen wollen, gehen mir nämlich mehr und mehr auf den Sack. 
Wenn die das Gerät komplett überholt im Neuzustand haben wollen, zahlen sie dafür bei art-and-sound 1,5k bis über 2k € und nicht weit unter 500,- €....Kapieren die das nicht, oder ist das mittlerweile uso, um den Preis nachträglich zu drücken.....?
Verstehe, dass du da genervt bist.....
Da fällt mir ein, mir hat doch einer einen Hitachi/Lo-D HT-840 als near mint verkauft und dann sind da doch tatsächlich Gebrauchsspuren drauf.....Ich glaub, ich muß den Purschen noch mal anschreiben......
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 6,736
Themen: 185
:
: 5,877
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
(14.01.25, 20:09)HighEndVerweigerer schrieb: (14.01.25, 19:44)Darkstar schrieb: Ja, der ist noch da. Eigentlich habe ich bis auf wenige Ausnahmen aber gar keine Lust mehr, irgendwas zu verkaufen. Das Genöhle über Kratzer und blinde Stellen auf Aluteilen von Leuten, die ein 40-50 Jahre altes Gerät im Neuzustand kaufen wollen, gehen mir nämlich mehr und mehr auf den Sack. 
Wenn die das Gerät komplett überholt im Neuzustand haben wollen, zahlen sie dafür bei art-and-sound 1,5k bis über 2k € und nicht weit unter 500,- €....Kapieren die das nicht, oder ist das mittlerweile uso, um den Preis nachträglich zu drücken.....?
Verstehe, dass du da genervt bist.....
Da fällt mir ein, mir hat doch einer einen Lo-D HT-840 als near mint verkauft und dann sind da doch tatsächlich Gebrauchsspuren drauf.....Ich glaub, ich muß den Purschen noch mal anschreiben......  In deinem Fall bedeutete NM nicht „Near Mint“ sondern „Nach mir (die Sintflut)“.
(14.01.25, 19:44)Darkstar schrieb: (14.01.25, 19:09)HighEndVerweigerer schrieb: (14.01.25, 17:15)RO55 schrieb: Christian (Darkstar) hat doch noch einen TRIO (Kenwood) KP-700 zu veräußern, wenn ich mich nicht täusche: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/t...1-172-4819
Ist zwar 'nur' mit Auto Lift-Off und Stop am Plattenende, aber Du schriebst ja, dass eine Automatik kein Muss ist. Toller Plattenspieler, guter Preis. Und hübsch und wohnzimmertauglich ist er auch. Das wäre meine Wahl. Da wäre dann auch noch Kohle für eine neue Haube von Igor und für ein gutes System mit Headshell übrig.
Ja, der ist noch da. Eigentlich habe ich bis auf wenige Ausnahmen aber gar keine Lust mehr, irgendwas zu verkaufen. Das Genöhle über Kratzer und blinde Stellen auf Aluteilen von Leuten, die ein 40-50 Jahre altes Gerät im Neuzustand kaufen wollen, gehen mir nämlich mehr und mehr auf den Sack.  Das ist zu deinem Leidwesen einer dieser Fälle , wo die Diskrepanz von theoretischen Preisen an dem scheitert , was die Leute bereit sind zu zahlen und was für Anspruchshaltungen gerade bei Plattenspielern teilweise vertreten werden .
Wenn ich deinen Kennie da so sehe , muss ich die Finger still halten , um nicht selber zuzuschlagen .
Klasse Zustand und ein wirklich guter Preis , da gibt es gar nichts zu meckern und günstiger würde ich den auch nicht weggeben .
Gruß Klaus
Beiträge: 4,829
Themen: 58
:
: 4,849
Registriert seit: Dec 2023
Beiträge: 6,736
Themen: 185
:
: 5,877
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
14.01.25, 20:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.01.25, 20:34 von Darkstar.)
Ist Dir wenigstens aufgefallen, dass ich Dir eines meiner handcrafted geflochtenen Massekabel mit an den Dreher geschraubt habe ?
Beiträge: 4,829
Themen: 58
:
: 4,849
Registriert seit: Dec 2023
|