Nach 7 Tagen Wartezeit hat es die Post dann doch geschafft einen Kompaktbrief mit dem Ersatzschlauch zuzustellen....
Der neue Riemen liegt schon seit letzter Woche bereit.
Also ging's ans Zerlegen des Motors:
Eigentlich recht okay alles und auch echt gut zu zerlegen. Ist ja im Grunde das selbe wie die Dual Dosenmotoren. Nur leichter aufzubekommen.
Die Schaumstoffringe für das Ölreservoir habens hinter sich und ich hab neue aus Filz angefertigt. Das hält ewig.
Die Sinterlagerkugeln wurden mit Waschbenzin gereinigt (einige Zeit gebadet), getrocknet und bekommen eine neue Ölfüllung mit ATF. Man sieht im heißen Öl schön die Luftblasen aus den Lagern aufsteigen. Beim Erkalten zieht sich dann das Öl in die "entlüfteten" Poren zurück.
Das Schlangenhautartige in den Ölleitungen war doch kein verharztes Schmiermittel sondern Dochte die das Öl an die Lager ziehen.
Also auch durch die neu eingeklebten Schlauchanschlüsse gefädelt und mit einem Stück dünnen Draht quer zum Loch gesichert.
Anschließend Docht und Draht mit den neuen Filzscheiben festgeklemmt. Ich hab mich entschieden je eine Scheibe mehr zu nehmen weil ich vermute dass es mit den alten Scheiben keine Verbindung vom unteren zum oberen Ring gab. Deswegen war das untere Lager wohl auch festgegangen.
Wenn die Lager abgekühlt sind geht's an den restlichen Zusammenbau.
Viele Grüße
Roman