Beiträge: 2,034
Themen: 73
:
: 2,870
Registriert seit: Sep 2023
Ja eben. Es sieht ja so aus als wäre was draufgepappt.
Aber er dreht gleichmäßig zu schnell.
46,1 und 33,8 rpm. Tja.
Was mich viel mehr nervt ist dass der Motor Krach macht, das Tellerlager auch nicht gerade flüsterleise ist und v.a. dass der doofe Riemen nicht sauber umgeworfen wird.
Grmbl....
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 2,034
Themen: 73
:
: 2,870
Registriert seit: Sep 2023
Beim Motor könnte ich mir die Ursache sogar vorstellen: Der Lagerspiegel ist die Oberseite einer größeren Madenschraube mit der man von unten das Achsspiel einstellen kann. Die hatte eine Einlaufspur von der Kugel. Allerdings nicht mittig. Und als ich den Motor montiert hatte hat die Achse geklemmt und ich musste die Madenschraube/den Lagerspiegel etwas lockern. Keine Ahnung warum das schief eingelaufen war. Da muss ich mir was überlegen.
Beim Tellerlager bin ich ratlos. Das ist bis auf die Lagerhülse und den Dorn bzw die Tellerachse aus Kunststoff der Schon gerissen ist:
Von unten sieht man den rechten Riss durch gehen. Das wurde schonmal mit Kabelbinder geflickt. Hält aber gut.
Was ich enttäuschend finde ist dass der untere Verschluss des Lagers incl Lagerspiegel nur ein Kunststoffteil ist was aufgeschraubt wird. Das ganze Tellergewicht lastet auf diesem Teil.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 2,034
Themen: 73
:
: 2,870
Registriert seit: Sep 2023
15.01.25, 16:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.25, 16:52 von Tornadone.)
Jetzt sieht's besser aus und hört sich besser an. Motor wurde mit Lagerjustage wesentlich leiser. Ich denke noch leiser geht dann nur mit neuer Kugel und neuem Lagerspiegel.
Das Umwerfen geht auch besser. Ab und zu wandert der Riemen zu weit nach oben und rutsch auf den breiteren Teil des Pulleys. Ich vermute der sitzt insgesamt ein wenig stramm. War aber exakt für das Modell bestellt. Der Alte ist aber länger. Nur ob der noch ein Maßstab ist....?
Geschwindigkeit checke ich auch nochmal und dann kann er wieder heim.
Zum Alltagshören ist der schon ganz okay. Aber für den damaligen Preis hätte ich etwas mehr erwartet. Naja, immerhin ist er ca 55 Jahre alt. Das muss so ein Gerät auch erstmal schaffen. Und ich denke im momentanen Zustand spielt der noch ewig so weiter.
Man könnte auch noch mehr optimieren. Aber dann wird's aufwändig.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 4,836
Themen: 58
:
: 4,863
Registriert seit: Dec 2023
15.01.25, 17:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.25, 17:26 von HighEndVerweigerer.)
Naja, wenn dann noch so Spezialdeppen, wie ich, daran rumgepfuscht haben......Dafür kann dann der Dreher nix....
Der Motor an meinem C.E.C. läuft auch nicht so ruhig, wie gewünscht.....Trotzdem ein toller Dreher....Oder bei meiner neuesten Erwerbung, dem Hitachi/Lo-D HT-840 ist ein kaum vernehmbares Trafobrummen zu hören....Irgendwas ist immer....
Wären die Dreher nigelnagelneu, würden sie zurückgehen. Aber so, wer will es ihnen verübeln....Ich funktioniere auch nicht mehr wie mit 18....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(15.01.25, 17:20)HighEndVerweigerer schrieb: Der Motor an meinem C.E.C. läuft auch nicht so ruhig, wie gewünscht.....Trotzdem ein toller Dreher....Oder bei meiner neuesten Erwerbung, dem Hitachi/Lo-D HT-840 ist ein kaum vernehmbares Trafobrummen zu hören.
Das sind Punkte, die ich sofort angehe. Wenn es nicht zum Erfolg führt, kommt das Ding kompromisslos weg
Bei mir stehen tatsächlich nur Geräte im produktiven Einsatz, bei denen alles zu 100% funktioniert.
Warum das so ist? Weil ich halt irgendwie vertrahlt bin.....
Gruß
Michael
Beiträge: 2,034
Themen: 73
:
: 2,870
Registriert seit: Sep 2023
Naja, das gerissene Lagergehäuse ist schon ne Alterserscheinung.
Aber ich leg mir jetzt dann mal ne Scheibe auf. Da hab ich mehr Spaß dran als am Meckern.
Was ich nur tatsächlich eigenartig finde ist dass so gut wie alle pitchlosen Dreher etwas zu schnell sind. Und es liegt auch definitiv nicht an der App oder am Telefon. Ich checke das grundsätzlich auch noch mit der Stroboscheibe.
Ich trau mich fast wetten dass meine Elacs auch zu schnell drehen.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 4,836
Themen: 58
:
: 4,863
Registriert seit: Dec 2023
(15.01.25, 17:29)Spitzenwitz schrieb: Das sind Punkte, die ich sofort angehe. Wenn es nicht zum Erfolg führt, kommt das Ding kompromisslos weg
Bei mir stehen tatsächlich nur Geräte im produktiven Einsatz, bei denen alles zu 100% funktioniert.
Warum das so ist? Weil ich halt irgendwie vertrahlt bin.....
Du bist nicht verstrahlt Michael....Du kannst das nur tausendmal schneller und besser richten, als ich.....
(15.01.25, 17:32)Tornadone schrieb: Ich trau mich fast wetten dass meine Elacs auch zu schnell drehen.
Besser leicht zu schnell als zu langsam....Hört sich für unsere Ohren angenehmer an....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 2,034
Themen: 73
:
: 2,870
Registriert seit: Sep 2023
Läuft.  Macht er auch gut. Der Teller läuft absolut sauber. Die Risse am Lagergehäuse machen wohl (noch) nix aus.
Auch bei hohen Lautstärken hört man in der Leerrille nix außer den eigenen Staub.
Es spielt Parov Stelar. Ich höre keine Gleichlaufprobleme bei etwas getrageneren Synthsounds obwohl ich bei 33rpm ein WOW von+-0,12% "gemessen" hab.
Die ganz tiefen Bässe bringt leider das Sony System bzw die Nadel nicht ganz rüber.
Alles in allem macht er echt Spaß und ist ein schönes Erbstück mit Gebrauchswert.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 4,836
Themen: 58
:
: 4,863
Registriert seit: Dec 2023
Die alten Maschinen sind schon toll.....Für mich gibt es bei den Neugeräten kaum etwas, was mich mehr reizen würde....und wenn, dann ist es gagateuer und somit raus, da dann das Preis/Leistungsverhältnis komplett hinüber ist....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 2,034
Themen: 73
:
: 2,870
Registriert seit: Sep 2023
Frag mich mal.  Mein neuester Dreher ist ein Dual 621 der aber nur auf der Durchreise ist.
Aber mit dem Preis kann ich das nicht so bestätigen. Das Zeug war früher schon auch sackteuer. Wenn ich mich nicht täusche hat der Sansui Anno 1969 ca. 1100 DM gekostet. Da dürfte fast mehr als der Durchschnittlohn gewesen sein und auf jeden Fall um einiges mehr als der größte Dual.
Viele Grüße
Roman
|